jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#1

Beitrag von arminius »

Nachdem ich ja nun jdownloader2 über flatpak installiert habe, wollte ich den Download Pfad anpassen.
Leider klappt das überhaupt nicht. Da ich meine SSD schonen will, lagere ich die Downloads jeweils auf meine externe Festplatte aus und möchte den Download Pfad entsprechend konfigurieren.

Wenn ich unter Einstellungen auf "Downloadverzeichnis", und dann auf auswählen gehe, sehe ich viele Verzeichnisse wie zb. "media" nicht. Auch das Verzeichnis "/run" zeigt nur folgende Verzeichnisse an : flatpak, host, systemd, user. Das Verzeichnis "media" unter /run ist nicht vorhanden. Dort würde sich ja unter meinem Benutzernamen die temporär gemountete externe Partition befinden.

Wie kann ich jdownloader als Download Pfad das verzeichnis "/run/media/username/downloads" mitgeben?

Das nervt grad gewaltig, ehrlich gesagt. Warum sehe ich nur die oben besagten Ordner und nicht zb. die extern eingehängten Festplatten? Ich hab doch das Teil genauso installiert wie in der flatpak Anleitung beschrieben?

ps : Hab auch nochmal die AUR Installation probiert. immer noch das der Fehler, den ich im anderen Beitrag erwähnt habe. Ich hab keinen Bock alles in mein home/downloads Verzeichnis runterzuladen und mir so meine SSD zu zerstören, nur weil ich den Pfad zur externen Partition nicht angeben kann.

Echt mühsam. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich benötige den CRC Check für die Downloads und Bock, jede einzelne Datei anzuklicken hab ich auch nicht.

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#2

Beitrag von arminius »

Habe gerade das hier gefunden:
https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=179150

Es läuft wohl also darauf aus, dass die flatpack und Download Version nicht funktioniert. Das heisst ich bin wieder am Anfang und muss das aur Package zum laufen bringen, erhalte aber den Fehler wie im anderen Beitrag beschrieben.
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#3

Beitrag von LaGGGer »

Als letzte Möglichkeit könntest du versuchen den Installer von der Hompage herunterzuladen.
https://jdownloader.org/download/index
Keine Ahnung ob das geht, jemand hatte es mal erwähnt.


Sorry, zu spät entdeckt, du hast das anscheinend ja schon getestet.
Dann habe ich keine Idee mehr ... Hätte ich schon aber das willst du bestimmt nicht ^^
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#4

Beitrag von arminius »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Montag 4. April 2022, 20:16 Als letzte Möglichkeit könntest du versuchen den Installer von der Hompage herunterzuladen.
https://jdownloader.org/download/index
Keine Ahnung ob das geht, jemand hatte es mal erwähnt.


Sorry, zu spät entdeckt, du hast das anscheinend ja schon getestet.
Dann habe ich keine Idee mehr ... Hätte ich schon aber das willst du bestimmt nicht ^^
Welche denn? Zu Windows wechseln? ;D
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#5

Beitrag von LaGGGer »

arminius hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 06:15 Welche denn? Zu Windows wechseln?
Genau ! 8)
Nein, natürlich nicht, ich dachte an eine Neuinstallation. Irgendwas ist bei dir sowiso nicht in Ordnung.
Ähm.. ich meinte natürlich bei deiner Manjaro Cinnamon Installation. :)

Aber gut, Spass beiseite, ich versuch das auch mal übers AUR zu installieren, mal sehen was passiert.
Habe ja auch Cinnamon. Ich mache das wie das country in deinem anderen Post Post beschrieben hat.

Ok, grade getestet, hier der Ablauf:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyu
[sudo] Passwort für xxx: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core                                                167,5 KiB  1362 KiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 extra                                              1879,7 KiB  6,42 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 community                                             6,9 MiB  14,2 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 multilib                                            179,6 KiB  13,5 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Warnung: python-pyqt5: Lokale Version (5.15.6-7.1) ist neuer als extra (5.15.6-7)
 Es gibt nichts zu tun
 
pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

Zu erstellen (1):
  jdownloader2  latest-17    AUR

Build-Dateien bearbeiten : [e] 
Transaktion anwenden ? [e/j/N] j

Klone jdownloader2 Build-Dateien...
Generiere jdownloader2 Informationen...

Erstelle jdownloader2...
==> Erstelle Paket: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:45 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> JDownloader gefunden
  -> JDownloaderHeadless gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCtl gefunden
  -> functions.sh gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCleanLogin gefunden
  -> jdownloader.xml gefunden
  -> jdownloader.desktop gefunden
  -> jd-containers.desktop gefunden
  -> jd-container16.png gefunden
  -> jd-container22.png gefunden
  -> jd-container24.png gefunden
  -> jd-container32.png gefunden
  -> jd-container48.png gefunden
  -> jd-container256.png gefunden
  -> jdownloader16.png gefunden
  -> jdownloader22.png gefunden
  -> jdownloader24.png gefunden
  -> jdownloader32.png gefunden
  -> jdownloader48.png gefunden
  -> jdownloader256.png gefunden
  -> jdownloader.service gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    JDownloader ... Erfolg
    JDownloaderHeadless ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCtl ... Erfolg
    functions.sh ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCleanLogin ... Erfolg
    jdownloader.xml ... Erfolg
    jdownloader.desktop ... Erfolg
    jd-containers.desktop ... Erfolg
    jd-container16.png ... Erfolg
    jd-container22.png ... Erfolg
    jd-container24.png ... Erfolg
    jd-container32.png ... Erfolg
    jd-container48.png ... Erfolg
    jd-container256.png ... Erfolg
    jdownloader16.png ... Erfolg
    jdownloader22.png ... Erfolg
    jdownloader24.png ... Erfolg
    jdownloader32.png ... Erfolg
    jdownloader48.png ... Erfolg
    jdownloader256.png ... Erfolg
    jdownloader.service ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
  -> Entferne libtool Dateien...
  -> Bereinige ungewollte Dateien...
  -> Entferne statische Bibliotheken...
  -> Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...
  -> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "jdownloader2"...
  -> Erstelle .PKGINFO Datei...
  -> Erstelle .BUILDINFO Datei...
  -> Füge install Datei hinzu...
  -> Erstelle .MTREE-Datei...
  -> Komprimiere Paket... 
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:48 CEST)
==> Räume auf...

Überprüfe Schlüsselring...                                                                                                       [1/1]
Integrität wird überprüft...                                                                                                     [1/1]
Paketdateien werden geladen...                                                                                                   [1/1]
Dateikonflikte werden überprüft...                                                                                               [1/1]
Überprüfe verfügbaren Speicherplatz...                                                                                           [1/1]
Installiere jdownloader2 (latest-17)...                                                                                          [1/1]
Don't forget: You have to run 'JDownloaderHeadless' multiple times manually until you've configured MyJdownloader settings
Starte Post-Transaction-Hooks...
Reloading system manager configuration...                                                                                        [1/5]
Arming ConditionNeedsUpdate...                                                                                                   [2/5]
Updating the MIME type database...                                                                                               [3/5]
Updating icon theme caches...                                                                                                    [4/5]
Updating the desktop file MIME type cache...                                                                                     [5/5]
Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Tja, wie du siehst, 0 Problemo.
Ich meine, genug getestet wurde schon, wenn keiner mehr ne Idee hat solltest du wirklich eine Neuinstallation in Erwägung ziehen.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#6

Beitrag von arminius »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 11:20
arminius hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 06:15 Welche denn? Zu Windows wechseln?
Genau ! 8)
Nein, natürlich nicht, ich dachte an eine Neuinstallation. Irgendwas ist bei dir sowiso nicht in Ordnung.
Ähm.. ich meinte natürlich bei deiner Manjaro Cinnamon Installation. :)

Aber gut, Spass beiseite, ich versuch das auch mal übers AUR zu installieren, mal sehen was passiert.
Habe ja auch Cinnamon. Ich mache das wie das country in deinem anderen Post Post beschrieben hat.

Ok, grade getestet, hier der Ablauf:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyu
[sudo] Passwort für xxx: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core                                                167,5 KiB  1362 KiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 extra                                              1879,7 KiB  6,42 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 community                                             6,9 MiB  14,2 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 multilib                                            179,6 KiB  13,5 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Warnung: python-pyqt5: Lokale Version (5.15.6-7.1) ist neuer als extra (5.15.6-7)
 Es gibt nichts zu tun
 
pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

Zu erstellen (1):
  jdownloader2  latest-17    AUR

Build-Dateien bearbeiten : [e] 
Transaktion anwenden ? [e/j/N] j

Klone jdownloader2 Build-Dateien...
Generiere jdownloader2 Informationen...

Erstelle jdownloader2...
==> Erstelle Paket: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:45 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> JDownloader gefunden
  -> JDownloaderHeadless gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCtl gefunden
  -> functions.sh gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCleanLogin gefunden
  -> jdownloader.xml gefunden
  -> jdownloader.desktop gefunden
  -> jd-containers.desktop gefunden
  -> jd-container16.png gefunden
  -> jd-container22.png gefunden
  -> jd-container24.png gefunden
  -> jd-container32.png gefunden
  -> jd-container48.png gefunden
  -> jd-container256.png gefunden
  -> jdownloader16.png gefunden
  -> jdownloader22.png gefunden
  -> jdownloader24.png gefunden
  -> jdownloader32.png gefunden
  -> jdownloader48.png gefunden
  -> jdownloader256.png gefunden
  -> jdownloader.service gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    JDownloader ... Erfolg
    JDownloaderHeadless ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCtl ... Erfolg
    functions.sh ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCleanLogin ... Erfolg
    jdownloader.xml ... Erfolg
    jdownloader.desktop ... Erfolg
    jd-containers.desktop ... Erfolg
    jd-container16.png ... Erfolg
    jd-container22.png ... Erfolg
    jd-container24.png ... Erfolg
    jd-container32.png ... Erfolg
    jd-container48.png ... Erfolg
    jd-container256.png ... Erfolg
    jdownloader16.png ... Erfolg
    jdownloader22.png ... Erfolg
    jdownloader24.png ... Erfolg
    jdownloader32.png ... Erfolg
    jdownloader48.png ... Erfolg
    jdownloader256.png ... Erfolg
    jdownloader.service ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
  -> Entferne libtool Dateien...
  -> Bereinige ungewollte Dateien...
  -> Entferne statische Bibliotheken...
  -> Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...
  -> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "jdownloader2"...
  -> Erstelle .PKGINFO Datei...
  -> Erstelle .BUILDINFO Datei...
  -> Füge install Datei hinzu...
  -> Erstelle .MTREE-Datei...
  -> Komprimiere Paket... 
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:48 CEST)
==> Räume auf...

Überprüfe Schlüsselring...                                                                                                       [1/1]
Integrität wird überprüft...                                                                                                     [1/1]
Paketdateien werden geladen...                                                                                                   [1/1]
Dateikonflikte werden überprüft...                                                                                               [1/1]
Überprüfe verfügbaren Speicherplatz...                                                                                           [1/1]
Installiere jdownloader2 (latest-17)...                                                                                          [1/1]
Don't forget: You have to run 'JDownloaderHeadless' multiple times manually until you've configured MyJdownloader settings
Starte Post-Transaction-Hooks...
Reloading system manager configuration...                                                                                        [1/5]
Arming ConditionNeedsUpdate...                                                                                                   [2/5]
Updating the MIME type database...                                                                                               [3/5]
Updating icon theme caches...                                                                                                    [4/5]
Updating the desktop file MIME type cache...                                                                                     [5/5]
Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Tja, wie du siehst, 0 Problemo.
Ich meine, genug getestet wurde schon, wenn keiner mehr ne Idee hat solltest du wirklich eine Neuinstallation in Erwägung ziehen.
Ich weiss nicht, was bei der Installation schief gelaufen sein sollte. Die wurde mit dem GUI Installer durchgeführt, eine Standard installation.

Ansonsten ist AUR das einzige Problem, das ich auf meiner Maschine habe. Selbst Spiele laufen alle super. Ich belass das mal so, zumal mit pamac auch vkbasalt und co. installiert werden konnte. Sollte ich auf weitere Schwierigkeiten stossen, erwäge ich die Neuinstallation. Mag grad nicht nochmal alles installieren zumal jetzt jdownloader2 ja läuft.

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: jdownloader Downloadverzeichnis nicht auswählbar?

#7

Beitrag von arminius »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 11:20
arminius hat geschrieben: ↑Dienstag 5. April 2022, 06:15 Welche denn? Zu Windows wechseln?
Genau ! 8)
Nein, natürlich nicht, ich dachte an eine Neuinstallation. Irgendwas ist bei dir sowiso nicht in Ordnung.
Ähm.. ich meinte natürlich bei deiner Manjaro Cinnamon Installation. :)

Aber gut, Spass beiseite, ich versuch das auch mal übers AUR zu installieren, mal sehen was passiert.
Habe ja auch Cinnamon. Ich mache das wie das country in deinem anderen Post Post beschrieben hat.

Ok, grade getestet, hier der Ablauf:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syyu
[sudo] Passwort für xxx: 
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
 core                                                167,5 KiB  1362 KiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 extra                                              1879,7 KiB  6,42 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 community                                             6,9 MiB  14,2 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
 multilib                                            179,6 KiB  13,5 MiB/s 00:00 [##############################################] 100%
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Warnung: python-pyqt5: Lokale Version (5.15.6-7.1) ist neuer als extra (5.15.6-7)
 Es gibt nichts zu tun
 
pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

pamac build jdownloader2
Vorbereitung...
Überprüfe jdownloader2 Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...

Zu erstellen (1):
  jdownloader2  latest-17    AUR

Build-Dateien bearbeiten : [e] 
Transaktion anwenden ? [e/j/N] j

Klone jdownloader2 Build-Dateien...
Generiere jdownloader2 Informationen...

Erstelle jdownloader2...
==> Erstelle Paket: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:45 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
  -> JDownloader gefunden
  -> JDownloaderHeadless gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCtl gefunden
  -> functions.sh gefunden
  -> JDownloaderHeadlessCleanLogin gefunden
  -> jdownloader.xml gefunden
  -> jdownloader.desktop gefunden
  -> jd-containers.desktop gefunden
  -> jd-container16.png gefunden
  -> jd-container22.png gefunden
  -> jd-container24.png gefunden
  -> jd-container32.png gefunden
  -> jd-container48.png gefunden
  -> jd-container256.png gefunden
  -> jdownloader16.png gefunden
  -> jdownloader22.png gefunden
  -> jdownloader24.png gefunden
  -> jdownloader32.png gefunden
  -> jdownloader48.png gefunden
  -> jdownloader256.png gefunden
  -> jdownloader.service gefunden
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums...
    JDownloader ... Erfolg
    JDownloaderHeadless ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCtl ... Erfolg
    functions.sh ... Erfolg
    JDownloaderHeadlessCleanLogin ... Erfolg
    jdownloader.xml ... Erfolg
    jdownloader.desktop ... Erfolg
    jd-containers.desktop ... Erfolg
    jd-container16.png ... Erfolg
    jd-container22.png ... Erfolg
    jd-container24.png ... Erfolg
    jd-container32.png ... Erfolg
    jd-container48.png ... Erfolg
    jd-container256.png ... Erfolg
    jdownloader16.png ... Erfolg
    jdownloader22.png ... Erfolg
    jdownloader24.png ... Erfolg
    jdownloader32.png ... Erfolg
    jdownloader48.png ... Erfolg
    jdownloader256.png ... Erfolg
    jdownloader.service ... Erfolg
==> Entferne existierendes $srcdir/ Verzeichnis...
==> Entpacke Quellen...
==> Betrete fakeroot Umgebung...
==> Beginne package()...
==> Säubere Installation...
  -> Entferne libtool Dateien...
  -> Bereinige ungewollte Dateien...
  -> Entferne statische Bibliotheken...
  -> Entferne unnötige Symbole aus Binär-Dateien und Bibliotheken...
  -> Komprimiere Man-Pages und Info-Seiten...
==> Prüfe auf Paketierungsprobleme...
==> Erstelle Paket "jdownloader2"...
  -> Erstelle .PKGINFO Datei...
  -> Erstelle .BUILDINFO Datei...
  -> Füge install Datei hinzu...
  -> Erstelle .MTREE-Datei...
  -> Komprimiere Paket... 
==> Verlasse fakeroot Umgebung.
==> Beendete Erstellung: jdownloader2 latest-17 (Di 05 Apr 2022 10:45:48 CEST)
==> Räume auf...

Überprüfe Schlüsselring...                                                                                                       [1/1]
Integrität wird überprüft...                                                                                                     [1/1]
Paketdateien werden geladen...                                                                                                   [1/1]
Dateikonflikte werden überprüft...                                                                                               [1/1]
Überprüfe verfügbaren Speicherplatz...                                                                                           [1/1]
Installiere jdownloader2 (latest-17)...                                                                                          [1/1]
Don't forget: You have to run 'JDownloaderHeadless' multiple times manually until you've configured MyJdownloader settings
Starte Post-Transaction-Hooks...
Reloading system manager configuration...                                                                                        [1/5]
Arming ConditionNeedsUpdate...                                                                                                   [2/5]
Updating the MIME type database...                                                                                               [3/5]
Updating icon theme caches...                                                                                                    [4/5]
Updating the desktop file MIME type cache...                                                                                     [5/5]
Vorgang erfolgreich abgeschlossen.
Tja, wie du siehst, 0 Problemo.
Ich meine, genug getestet wurde schon, wenn keiner mehr ne Idee hat solltest du wirklich eine Neuinstallation in Erwägung ziehen.
Ich weiss nicht, was bei der Installation schief gelaufen sein sollte. Die wurde mit dem GUI Installer durchgeführt, eine Standard installation.

Ansonsten ist die Installation über die GUI von AUR Packages das einzige Problem, das ich auf meiner Maschine habe. Selbst Spiele laufen alle super. Ich belass das mal so, zumal mit pamac auch vkbasalt und co. ja installiert werden konnte. Sollte ich auf weitere Schwierigkeiten stossen, erwäge ich die Neuinstallation. Mag grad nicht nochmal alles installieren zumal jetzt jdownloader2 ja läuft.
Das System wurde ja grad vor kurzem frisch aufgesetzt.
Antworten