Cleaner

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
Jean-Paul
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
CPU: --
GPU: --
Kernel: --
Desktop-Variante: --
GPU Treiber: --
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Cleaner

#1

Beitrag von Jean-Paul »

Was ist davon zu halten? Empfehlenswert einen zu installieren unter XFCE? Nur welchen?

[img width=600 height=155]http://up.picr.de/31409547pl.png[/img]

Mal ganz abgesehen davon, XFCE gefällt mir immer besser...
Zuletzt geändert von Jean-Paul am Dienstag 2. Januar 2018, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Daemon
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1025
Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
CPU: 6082
GPU: wtf
Kernel: pre-linux
Desktop-Variante: pre-linux
GPU Treiber: hab keine
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: Cleaner

#2

Beitrag von Daemon »

[quote="Jean-Paul"]
Was ist davon zu halten?
[/quote]
Nichts ist davon zu halten.


[quote="Jean-Paul"]
Empfehlenswert einen zu installieren unter XFCE?
[/quote]
Nein, für was auch. Um den cache vom Paketmanager zu löschen, reicht auch ein simples #pacman -Scc und dann wieder neu einlesen mit #pacman -Syyuu


[quote="Jean-Paul"]
Nur welchen?.
[/quote]

Keinen.


Also mal davon abgesehen dass das selbst unter Windows nichts bringt, ist es auch unter Linux nicht empfehlenswert. Eine Ausnahme ist, wenn etwas durcheinander gekommen ist, dann kann man das mal machen (z.B. wenn eine falsche Bildvorschau angezeigt wird), oder den font cache neu aufbauen bzw. den chache von einem Browser löschen.
Aber wie gesagt, sowas macht man nur bei Problemen, ansonsten nicht. Und selbst dafür reicht ein simples Skript.
Siamo con il nostro Dio Scuro
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: Cleaner

#3

Beitrag von gosia »

Hallo Jean-Paul,
schliesse mich voll und ganz der Meinung von Daemon an. Ab und zu kann man

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Scc
machen (leert den lokalen Speicher von Pacman) oder

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Sc
löscht nicht mehr benötigte und veraltete Pakete und unbenutzte Repositorien
https://wiki.archlinux.de/title/Pacman
das lässt sich auch automatisieren, per cron-Job.
Aber zur Entscheidungsfindung, svgcleaner ist sowieso was spezielles, das löscht überflüssige Daten aus SVG-Grafiken (was da auch immer "übeflüssige Daten" sind, habe ich nicht nachgesehen) und sweeper ist ein KDE-Paket - wenn ich es richtig sehe - wäre also für ein schlankes xfce-System eher kontraproduktiv.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Themen Author
Jean-Paul
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 408
Registriert: Sonntag 17. Dezember 2017, 18:19
CPU: --
GPU: --
Kernel: --
Desktop-Variante: --
GPU Treiber: --
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Cleaner

#4

Beitrag von Jean-Paul »

Ich Danke euch über diese aufschlussreichen Antworten. Dann lass ich das mal besser und nutze das vorgeschlagene: "sudo pacman -Scc" bzw. "sudo pacman -Sc"
Antworten