Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Wenn bei mir das Mauszeiger immer an die gleiche Position springt,
dann liegt der Zeichenstift auf dem Wacom-Zeichenbrett (Positionssprung).
Ob uns Lars noch informiert, wie die Lösung für sein Problem aussieht?
Viele Grüße
dann liegt der Zeichenstift auf dem Wacom-Zeichenbrett (Positionssprung).
Ob uns Lars noch informiert, wie die Lösung für sein Problem aussieht?
Viele Grüße
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Tut mir Leid, konnte nicht früher, habe private Probleme und den Kopf nicht frei für das Internet.
Bis jetzt hat sich nichts geändert bei mir.
Meine alte NVIDIA Geforce GTX 580 habe ich in den zweiten PC eingebaut, damit ist ja Manjaro gelaufen, nur mit schlechter Auflösung.
Die Betonung liegt auf, war gelaufen. Eine Neuinstallation war notwendig.
Mittels Adapter, dieser PC hat nur 6-Anschlüsse und die Karte 7, bekam ich die Karte auch zum Laufen.
Ich musste meinen alten Monitor dafür nehmen, der
LG 34UC98-W 86,4 cm (34 Zoll) Computer-Monitor (HDMI, Thunderbolt 2, USB 3.0, Display Port, 5 ms Reaktionszeit, ergonomischer Neigefuß mit Höhenverstellung, Curved Ultra Wide QHD) Weiß funktionierte nicht.
Der 34" geht ständig in den Energiesparmodus, ich finde aber keine Möglichkeit das zu verhindern, nervig.
Den PC musste ich komplett neu aufsetzten, da nach dem Eingriff ein Hardware -Fehler auftrat, sie war angeblich geändert.
Manjaro konnte ich neu installieren neben Win7 nur Starten tut auch dieser PC nicht, der Schirm bleibt auch dunkel.
[hr][/hr]
Jetzt zu den Hinweis,
Lass erst mal das mit der LiveCD.
Fahre dein installiertes Manjaro hoch und geh mittels Strg+Alt+F1 auf die Konsole.
Log dich ein und mach weiter wie hier beschrieben:
Leider ist mein Englisch nicht so weit fortgeschritten, wäre es den möglich das die Befehle die ich eingeben soll hie auf der Seite in der richtigen Reihenfolge stehen.
Das wäre eine echte Hilfe für mich.
Danke vorab.
Bis jetzt hat sich nichts geändert bei mir.
Meine alte NVIDIA Geforce GTX 580 habe ich in den zweiten PC eingebaut, damit ist ja Manjaro gelaufen, nur mit schlechter Auflösung.
Die Betonung liegt auf, war gelaufen. Eine Neuinstallation war notwendig.
Mittels Adapter, dieser PC hat nur 6-Anschlüsse und die Karte 7, bekam ich die Karte auch zum Laufen.
Ich musste meinen alten Monitor dafür nehmen, der
LG 34UC98-W 86,4 cm (34 Zoll) Computer-Monitor (HDMI, Thunderbolt 2, USB 3.0, Display Port, 5 ms Reaktionszeit, ergonomischer Neigefuß mit Höhenverstellung, Curved Ultra Wide QHD) Weiß funktionierte nicht.
Der 34" geht ständig in den Energiesparmodus, ich finde aber keine Möglichkeit das zu verhindern, nervig.
Den PC musste ich komplett neu aufsetzten, da nach dem Eingriff ein Hardware -Fehler auftrat, sie war angeblich geändert.
Manjaro konnte ich neu installieren neben Win7 nur Starten tut auch dieser PC nicht, der Schirm bleibt auch dunkel.
[hr][/hr]
Jetzt zu den Hinweis,
Lass erst mal das mit der LiveCD.
Fahre dein installiertes Manjaro hoch und geh mittels Strg+Alt+F1 auf die Konsole.
Log dich ein und mach weiter wie hier beschrieben:
Leider ist mein Englisch nicht so weit fortgeschritten, wäre es den möglich das die Befehle die ich eingeben soll hie auf der Seite in der richtigen Reihenfolge stehen.
Das wäre eine echte Hilfe für mich.
Danke vorab.
Zuletzt geändert von Lars am Donnerstag 18. August 2016, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Servus Lars,
die Strg+Alt+F1 Variante bzw. auch die Strg+Alt+F2 Variante (alternativ)
aktiviert bei mir natürlich die NVIDIA und benötigt bei mir den Treiber.
Ich befürchte das wird auch bei Dir der Fall sein! Nur das Du dann einen schwarzen Bildschirm hast.
Eine einfache Möglichkeit, wenn Dein Motherboard eine Onboard Grafikkarte verbaut hat, diese im BIOS aktivieren. Nun auf den Onboard-GFX Anschluss wechseln (z.B. HDMI) – System starten und Treiber installieren.
Installieren mit:
dann Neustarten und freuen!
PS: Privater Tipp!!! Komödie ist Tragödie plus ZeitÂÂ
Grüße
die Strg+Alt+F1 Variante bzw. auch die Strg+Alt+F2 Variante (alternativ)
aktiviert bei mir natürlich die NVIDIA und benötigt bei mir den Treiber.
Ich befürchte das wird auch bei Dir der Fall sein! Nur das Du dann einen schwarzen Bildschirm hast.
Eine einfache Möglichkeit, wenn Dein Motherboard eine Onboard Grafikkarte verbaut hat, diese im BIOS aktivieren. Nun auf den Onboard-GFX Anschluss wechseln (z.B. HDMI) – System starten und Treiber installieren.
Installieren mit:
Code: Alles auswählen
sudo mhwd -a pci nonfree 0300
PS: Privater Tipp!!! Komödie ist Tragödie plus ZeitÂÂ

Grüße
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Hallo Prinz,
ich teste es gleich, bin gespannt.
ich teste es gleich, bin gespannt.
AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Einfach klasse, Manjaro startet wieder.
Ein kleiner Problem habe ich noch, die Maus hockt am linken Bildschirmrand und rennt nach einen Verschiebung auch sofort wieder zurück.
Man kann nichts anklicken.
Wen das noch klappt ist ein PC gerettet.
Grüße auch von mir.ÂÂ
Ein kleiner Problem habe ich noch, die Maus hockt am linken Bildschirmrand und rennt nach einen Verschiebung auch sofort wieder zurück.
Man kann nichts anklicken.
Wen das noch klappt ist ein PC gerettet.
Grüße auch von mir.ÂÂ

Zuletzt geändert von Lars am Freitag 19. August 2016, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
-
- Moderator
- Beiträge: 2393
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Probier doch mal den Kernel 4.7, vielleicht ist dann das Mausproblem gelöst.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Wie Blueriver schon schrieb Kernel 4.7 kannst Du mal testen.
Aber welche Maus ist es denn genau, gibt es eine Möglichkeit eine andere Maus zu testen bzw. nutzen?
Grüße
Aber welche Maus ist es denn genau, gibt es eine Möglichkeit eine andere Maus zu testen bzw. nutzen?
Grüße
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Hallo und einen guten Morgen.
Den Kernel 4.7 und 3.16 habe ich probiert, leider das gleiche Ergebnis.
An der linken Seite habe ich ein Bedienfeld, wo ua. auch das Terminal sich befindet, zum Glück kann ich es erreichen da die Maus da anliegt, eine Aktualisierung war auch möglich.
Die Maus ist eine:
Rapier Vs - Laser Gaming Maus von Verbatin sie hat 3200dpi
[hr][/hr]
Es ist eine gute Idee, ich werde mir eine andere Maus zulegen, vielleicht liegt es ja an dem Ding.
Der PC wo wir jetzt das Problem fast gelöst haben ist ein Gaming-PC den ich nutze.
Es läuft aber wie schon erwähnt noch ein älteres Modell an dem Monitor.
Da habe ich komischerweise auch das Problem das der Monitor schwarz ist.
Die Grafikkarte ist die vom Gaming -PC, sie war eigentlich gelaufen unter Manjaro mit einer noch ansprechenden Auflösung.
Nur das tut sie nicht mehr.
STRG+Alt+F1 oder STRG+AlT+F2 hat leider so nicht funktioniert, dass Programm reagiert da anders und zu meinem Verdruss geht der Monitor sofort in den Energiesparmodus mangels signalausgabe.
Meine Frage:
Müsste das nicht genauso funktionieren wie bei dem anderen PC?
Oder liegt es an der anderen Grafikkarte, es ist die GTX 580.
Viele Grüße.ÂÂ
Den Kernel 4.7 und 3.16 habe ich probiert, leider das gleiche Ergebnis.
An der linken Seite habe ich ein Bedienfeld, wo ua. auch das Terminal sich befindet, zum Glück kann ich es erreichen da die Maus da anliegt, eine Aktualisierung war auch möglich.
Die Maus ist eine:
Rapier Vs - Laser Gaming Maus von Verbatin sie hat 3200dpi
[hr][/hr]
Es ist eine gute Idee, ich werde mir eine andere Maus zulegen, vielleicht liegt es ja an dem Ding.
Der PC wo wir jetzt das Problem fast gelöst haben ist ein Gaming-PC den ich nutze.
Es läuft aber wie schon erwähnt noch ein älteres Modell an dem Monitor.
Da habe ich komischerweise auch das Problem das der Monitor schwarz ist.
Die Grafikkarte ist die vom Gaming -PC, sie war eigentlich gelaufen unter Manjaro mit einer noch ansprechenden Auflösung.
Nur das tut sie nicht mehr.
STRG+Alt+F1 oder STRG+AlT+F2 hat leider so nicht funktioniert, dass Programm reagiert da anders und zu meinem Verdruss geht der Monitor sofort in den Energiesparmodus mangels signalausgabe.
Meine Frage:
Müsste das nicht genauso funktionieren wie bei dem anderen PC?
Oder liegt es an der anderen Grafikkarte, es ist die GTX 580.
Viele Grüße.ÂÂ

AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
[quote="Lars"]
Da habe ich komischerweise auch das Problem das der Monitor schwarz ist.
Die Grafikkarte ist die vom Gaming -PC, sie war eigentlich gelaufen unter Manjaro mit einer noch ansprechenden Auflösung.
Nur das tut sie nicht mehr.
STRG+Alt+F1 oder STRG+AlT+F2 hat leider so nicht funktioniert, dass Programm reagiert da anders und zu meinem Verdruss geht der Monitor sofort in den Energiesparmodus mangels signalausgabe.
Meine Frage:
Müsste das nicht genauso funktionieren wie bei dem anderen PC?
Oder liegt es an der anderen Grafikkarte, es ist die GTX 580.
[/quote]
Servus Lars,
es kommt darauf an, wenn der andere PC eine Onbord Grafikkarte hat diese aktiviert ist und auch angegossen .D dann sollte es genau so funktionieren. Grade beim Hardware-Tausch sind Grafikkarten natürlich die größte Schwachstelle an einem Altsystem (Blind-Analyse)
Grüße
Da habe ich komischerweise auch das Problem das der Monitor schwarz ist.
Die Grafikkarte ist die vom Gaming -PC, sie war eigentlich gelaufen unter Manjaro mit einer noch ansprechenden Auflösung.
Nur das tut sie nicht mehr.
STRG+Alt+F1 oder STRG+AlT+F2 hat leider so nicht funktioniert, dass Programm reagiert da anders und zu meinem Verdruss geht der Monitor sofort in den Energiesparmodus mangels signalausgabe.
Meine Frage:
Müsste das nicht genauso funktionieren wie bei dem anderen PC?
Oder liegt es an der anderen Grafikkarte, es ist die GTX 580.
[/quote]
Servus Lars,
es kommt darauf an, wenn der andere PC eine Onbord Grafikkarte hat diese aktiviert ist und auch angegossen .D dann sollte es genau so funktionieren. Grade beim Hardware-Tausch sind Grafikkarten natürlich die größte Schwachstelle an einem Altsystem (Blind-Analyse)

Grüße
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Wenn alles richtig angeschlossen und am Monitor der richtige Eingang angewählt ist, muss nach STRG+Alt+F1 Konsole sichtbar sein.
MfG
MfG
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Danke Lumi,
ich versuche es erneut, mit der Maus habe ich mir auch zwei andere bestellt, werde am Dienstag berichten, ob und was sich verändert hat.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.ÂÂ
ich versuche es erneut, mit der Maus habe ich mir auch zwei andere bestellt, werde am Dienstag berichten, ob und was sich verändert hat.
Wünsche noch einen schönen Sonntag.ÂÂ

AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Der "kleine PC" mit der NVIDIA GeForce GTX-580 läuft wieder unter Manjao.
Strg+Alt+F1 und dem Befehl
sudo mhwd -a pci nonfree 0300
haben das Grafikproblem gelöst.
[hr][/hr]
Jetzt fehlt nur noch die Sache mit der Maus und alles läuft wieder.
MfG
Strg+Alt+F1 und dem Befehl
sudo mhwd -a pci nonfree 0300
haben das Grafikproblem gelöst.
[hr][/hr]
Jetzt fehlt nur noch die Sache mit der Maus und alles läuft wieder.
MfG
AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Hallo zusammen,
habe das Mausproblem lösen können, es lag wirklich an dem Modell was ich benutzte.
Abschließend:
Manjaro läuft wieder fehlerfrei unter den Grafikkarten,
NVIDIA GeForche GTX 580
NVIDIA GeForche GTX 960
Mein Dank geht an alle beteiligten die mir bei dem Problem zu Seite standen.
Gut das es ein Deutsche Forum gibt.
MfG
Lars
habe das Mausproblem lösen können, es lag wirklich an dem Modell was ich benutzte.
Abschließend:
Manjaro läuft wieder fehlerfrei unter den Grafikkarten,
NVIDIA GeForche GTX 580
NVIDIA GeForche GTX 960
Mein Dank geht an alle beteiligten die mir bei dem Problem zu Seite standen.
Gut das es ein Deutsche Forum gibt.
MfG
Lars

AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Kein Ding viel Spaß damit.
Eine Frage habe ich noch, ist es GTX 970 (meinte das Du diese gekauft hast) oder doch eine GTX 960?
Grüße
Eine Frage habe ich noch, ist es GTX 970 (meinte das Du diese gekauft hast) oder doch eine GTX 960?
Grüße
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 15. Mai 2016, 08:00
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Umstellung auf größere Bildschirmauflösung
Morgen,
Ok ist eine 970, habe zufiel um die Ohren und mache dann Fehler.
Nochmal viele Dank.ÂÂ
Ok ist eine 970, habe zufiel um die Ohren und mache dann Fehler.
Nochmal viele Dank.ÂÂ

AMD Phenom II X6 1100T Prozessor, 8,0GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 970 XFCE - Edition Kernel 4.4 10-1