HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Gesperrt

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#31

Beitrag von Turoy »

Hi,

gestern war "Ausfall" mit Bettruhe angesagt, jetzt bin ich wieder hier.

Wegen "live USB", ich habe ja noch den Installations-Stick, damit sollte das auch gehen denke ich, oder?

Ich selbst habe an fstab nur die Einträge für die 3 NAS eingefügt, sonst nichts geändert. An zusätzlicher Hardware habe ich noch so eine SATA Docking Station, die per USB angeschlossen ist, unter Ubuntu hat das von selbst einen fstab erzeugt, vielleicht auch bei Manjaro?

Wenn ich mit dem USB Stick starte, kann ich ja vielleicht meine e-Mails und Dokumente sichern, und dann Manjaro neu installieren? Nur blöd, daß ich dann auch alle zusätzlich installierten Programme wieder neu installieren muß.
Diesen aktuellen Fehler betrachte ich als "einmal ist keinmal", aber noch so ein Ausrutscher, dann war's das für Manjaro, dann kommt LinxMint 22xx drauf, sobald verfügbar.

Code: Alles auswählen

chroot
brauche ich bestimmt, um auf die Laufwerke, insbesondere die SSD zuzugreifen, oder?

Wohnt keiner von euch im Saarland, oder im angrenzenden Rheinland - Pfalz, so daß ich zwecks "vor Ort-Hilfe" irgendwo zusammen mit meinem PC im Gepäck hinfahren kann ?

Ich suche jetzt nochmal den Thread mit der "Zeitverzögerung", ich denke das hilft. Denn als ich nach dem anmelden in der Konsole dieses lightdm mit debug gestartet habe, dort stand etwas, das darauf hindeutet, daß etwas zu schnell passiert ...
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Benutzeravatar

Daemon
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1025
Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
CPU: 6082
GPU: wtf
Kernel: pre-linux
Desktop-Variante: pre-linux
GPU Treiber: hab keine
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#32

Beitrag von Daemon »

Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 17:35 Wohnt keiner von euch im Saarland, oder im angrenzenden Rheinland - Pfalz, so daß ich zwecks "vor Ort-Hilfe" irgendwo zusammen mit meinem PC im Gepäck hinfahren kann ?
Doch, mindestens einer, der hat auch gerade letztens was geschrieben/gefragt. Mir fällt nur der Name nicht ein.

Ich wohne in der "Nähe" vom Saarland, so zwischen SB und MA.
Siamo con il nostro Dio Scuro

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#33

Beitrag von Turoy »

Ich wohne im nördlichen Saarland, 2 Orte vom Bostalsee entfert, falls das jemandem was sagt.

Zwischen Mannheim und Saarbrücken, das ist dann in / nahe Kaiserslautern?
Als ich noch arbeiten konnte, war ich in Kaiserslautern, so ~12 Jahre (10 davon mit Zweitwohnung in der Nähe der Barbarossa Halle), dann begann meine Colitis (genau genommen sogar eine Pancolitis) Ulcerosa sich zu verschlimmern, und als ob das nicht gereicht hat, Schädelbasistumor (Clivus Chrdom).

Ich versuche mal das mit der "Zeitverzögerung", hoffentlich hilft es.
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#34

Beitrag von Turoy »

MIST !! ??? >:(

Wäre auch zu schön um wahr zu sein, leider ist die erwähnte Zeile schon so, wie ich sie hätte ändern sollen, die Zeile ist schon "entkommentiert" und lautet bereits :
logind-check-graphical=true

Verdammt, was nun ?
Bleibt wirklich nur noch der komplizierte Weg mit dem bootfähigen USB Stick ??
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1579 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#35

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Ich meld mich mal kurz nochmal, hast du schon mal
pacman -S xorg-server-common xorg-server
versucht?

bin wieder weg hab Migräne :-\
edit: ausserdem hab ich irgendwie ein verdacht auf Festplatte voll einfach mal überprüfen mit

Code: Alles auswählen

df -h 

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#36

Beitrag von Turoy »

Zwischenmeldung via "Boot-Stick"
Booten von USB klappt schonmal, jetzt wird's (vielleicht) einfacher mit dem posten der Logs (im Code-Block!).

@country:
Ich glaube mich zu erinnern, NUR dieses "greeter" neu installiert zu haben, xorg noch nicht; das mache ich jetzt im Anschluss.
Brauche ich für die "pacman" Sachen keine root-Rechte? Denn bei Ubuntu musste ich aptget meist mit vorangestelltem sudo nutzen.

Ah, die 512er SSD Festplatte ist (gerade geguckt) nur zu 18% belegt !
Zuletzt geändert von Turoy am Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1579 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#37

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Ob mit, sudo oder nicht spätestens wenn du es
ohne versuchst wird dir die Meldung von der console zu 99,99 Prozent sagen das du es brauchst. :))

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#38

Beitrag von Turoy »

Verdammt,

xorg neu ging nicht :
Fehler: in Konflikt stehende Dateien
dann viele Zeilen die alle mit "existert" enden, und ganz am Ende dann :
Fehler: Keine Pakete installiert.

Ich fange mal mit

Code: Alles auswählen

grep -E "WW|EE" Xorg.0.log
(bin im var/log Ordner) an, und füge den Rest nach und nach hinzu :

Code: Alles auswählen

[     6.115] Current Operating System: Linux Phoenix 5.15.7-1-MANJARO #1 SMP PREEMPT Wed Dec 8 10:09:19 UTC 2021 x86_64
	(WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[     6.119] (WW) The directory "/usr/share/fonts/OTF" does not exist.
[     6.119] (WW) The directory "/usr/share/fonts/Type1" does not exist.
[     6.119] (WW) The directory "/usr/share/fonts/100dpi" does not exist.
[     6.119] (WW) The directory "/usr/share/fonts/75dpi" does not exist.
[     6.133] (WW) Open ACPI failed (/var/run/acpid.socket) (No such file or directory)
[     6.165] (WW) Warning, couldn't open module fbdev
[     6.165] (EE) Failed to load module "fbdev" (module does not exist, 0)
[     6.165] (WW) Warning, couldn't open module vesa
[     6.165] (EE) Failed to load module "vesa" (module does not exist, 0)
[     6.206] (WW) Falling back to old probe method for modesetting
[     6.532] (II) Initializing extension MIT-SCREEN-SAVER
Hier (sehr viele) pacman.log Zeilen (wohl erst ab dem 26.12 wichtig, denn bis dahin war ja alles noch gut) :

Code: Alles auswählen

[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded kompare (21.08.3-1 -> 21.12.0-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded konsole (21.08.3-1 -> 21.12.0-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded lib32-alsa-lib (1.2.5.1-1 -> 1.2.6.1-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded lib32-alsa-plugins (1.2.5-1 -> 1.2.6-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded lib32-vulkan-icd-loader (1.2.199-1 -> 1.2.202-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded libical (3.0.11-2 -> 3.0.12-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded liblouis (3.19.0-1 -> 3.20.0-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded libsidplayfp (2.3.0-1 -> 2.3.1-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded linux510 (5.10.83-1 -> 5.10.84-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded pulseaudio-alsa (1:1.2.5-2 -> 1:1.2.6-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded samba (4.15.2-3 -> 4.15.3-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded steam-manjaro (1.0.0.73-1 -> 1.0.0.74-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded tbb (2020.3-1 -> 2021.4.0-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded unrar (1:6.1.2-1 -> 1:6.1.3-1)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded xorg-server-common (21.1.1-3 -> 21.1.2-0)
[2021-12-16T16:19:55+0100] [ALPM] upgraded xorg-server (21.1.1-3.1 -> 21.1.2-0)
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] transaction completed
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '20-systemd-sysusers.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '30-systemd-daemon-reload.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '30-systemd-sysctl.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '30-systemd-tmpfiles.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '30-systemd-udev-reload.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '30-systemd-update.hook'...
[2021-12-16T16:19:56+0100] [ALPM] running '60-depmod.hook'...
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM] running '90-mkinitcpio-install.hook'...
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux510.preset: 'default'
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> -k /boot/vmlinuz-5.10-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-5.10-x86_64.img
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Starting build: 5.10.84-1-MANJARO
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [base]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [udev]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [autodetect]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [modconf]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [block]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keyboard]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keymap]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [consolefont]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [filesystems]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [fsck]
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Generating module dependencies
[2021-12-16T16:20:00+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Creating gzip-compressed initcpio image: /boot/initramfs-5.10-x86_64.img
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Image generation successful
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux510.preset: 'fallback'
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> -k /boot/vmlinuz-5.10-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-5.10-x86_64-fallback.img -S autodetect
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Starting build: 5.10.84-1-MANJARO
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [base]
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [udev]
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [modconf]
[2021-12-16T16:20:01+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [block]
[2021-12-16T16:20:02+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keyboard]
[2021-12-16T16:20:03+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keymap]
[2021-12-16T16:20:03+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [consolefont]
[2021-12-16T16:20:03+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
[2021-12-16T16:20:03+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [filesystems]
[2021-12-16T16:20:03+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [fsck]
[2021-12-16T16:20:04+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Generating module dependencies
[2021-12-16T16:20:04+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Creating gzip-compressed initcpio image: /boot/initramfs-5.10-x86_64-fallback.img
[2021-12-16T16:20:07+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Image generation successful
[2021-12-16T16:20:07+0100] [ALPM] running '90-update-appstream-cache.hook'...
[2021-12-16T16:20:08+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ✔ Metadata cache was updated successfully.
[2021-12-16T16:20:08+0100] [ALPM] running '99-grub.hook'...
[2021-12-16T16:20:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
[2021-12-16T16:20:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Thema gefunden: /usr/share/grub/themes/manjaro/theme.txt
[2021-12-16T16:20:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.14-x86_64
[2021-12-16T16:20:11+0100] [ALPM-SCRIPTLET] initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.14-x86_64.img
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.14-x86_64-fallback.img
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-5.10-x86_64
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] initrd-Abbild gefunden: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.10-x86_64.img
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.10-x86_64-fallback.img
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Warnung: Zur Erkennung anderer bootfähiger Partitionen wird os-prober ausgeführt.
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Dessen Ausgabe wird zur Erkennung bootfähiger Programmdateien und Erzeugen neuer Boot-Einträge verwendet.
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Bootmenü-Eintrag für UEFI-Firmware-Einstellungen wird hinzugefügt …
[2021-12-16T16:20:12+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found memtest86+ image: /boot/memtest86+/memtest.bin
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] abgeschlossen
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'fontconfig.hook'...
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'gtk-update-icon-cache.hook'...
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'kernel-alive-post.hook'...
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Warning:
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	 -> Kernel has been updated. Modules of the current kernel
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	 -> have been backed up so you can continue to use your
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	 -> computer. However, the new kernel will only work
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	 -> at next boot.
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 	
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'texinfo-install.hook'...
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'update-desktop-database.hook'...
[2021-12-16T16:20:13+0100] [ALPM] running 'xorg-mkfontscale.hook'...
[2021-12-19T19:34:17+0100] [PACMAN] Running '/usr/bin/pacman --noconfirm --noprogressbar -S linux515'
[2021-12-19T19:34:20+0100] [ALPM] transaction started
[2021-12-19T19:34:21+0100] [ALPM] installed linux515 (5.15.7-1)
[2021-12-19T19:34:21+0100] [ALPM] transaction completed
[2021-12-19T19:34:21+0100] [ALPM] running '30-systemd-update.hook'...
[2021-12-19T19:34:21+0100] [ALPM] running '60-depmod.hook'...
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM] running '90-mkinitcpio-install.hook'...
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux515.preset: 'default'
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> -k /boot/vmlinuz-5.15-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-5.15-x86_64.img
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Starting build: 5.15.7-1-MANJARO
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [base]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [udev]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [autodetect]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [modconf]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [block]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keyboard]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keymap]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [consolefont]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [filesystems]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [fsck]
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Generating module dependencies
[2021-12-19T19:34:26+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Creating gzip-compressed initcpio image: /boot/initramfs-5.15-x86_64.img
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Image generation successful
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Building image from preset: /etc/mkinitcpio.d/linux515.preset: 'fallback'
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> -k /boot/vmlinuz-5.15-x86_64 -c /etc/mkinitcpio.conf -g /boot/initramfs-5.15-x86_64-fallback.img -S autodetect
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Starting build: 5.15.7-1-MANJARO
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [base]
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [udev]
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [modconf]
[2021-12-19T19:34:27+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [block]
[2021-12-19T19:34:29+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keyboard]
[2021-12-19T19:34:29+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [keymap]
[2021-12-19T19:34:29+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [consolefont]
[2021-12-19T19:34:29+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> WARNING: consolefont: no font found in configuration
[2021-12-19T19:34:29+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [filesystems]
[2021-12-19T19:34:30+0100] [ALPM-SCRIPTLET]   -> Running build hook: [fsck]
[2021-12-19T19:34:31+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Generating module dependencies
[2021-12-19T19:34:31+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Creating gzip-compressed initcpio image: /boot/initramfs-5.15-x86_64-fallback.img
[2021-12-19T19:34:34+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> Image generation successful
[2021-12-19T19:34:34+0100] [ALPM] running '99-grub.hook'...
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Generating grub configuration file ...
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found theme: /usr/share/grub/themes/manjaro/theme.txt
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found linux image: /boot/vmlinuz-5.15-x86_64
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd image: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.15-x86_64.img
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.15-x86_64-fallback.img
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found linux image: /boot/vmlinuz-5.14-x86_64
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd image: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.14-x86_64.img
[2021-12-19T19:34:35+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.14-x86_64-fallback.img
[2021-12-19T19:34:36+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found linux image: /boot/vmlinuz-5.10-x86_64
[2021-12-19T19:34:36+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd image: /boot/amd-ucode.img /boot/initramfs-5.10-x86_64.img
[2021-12-19T19:34:36+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found initrd fallback image: /boot/initramfs-5.10-x86_64-fallback.img
[2021-12-19T19:34:36+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Warning: os-prober will be executed to detect other bootable partitions.
[2021-12-19T19:34:36+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Its output will be used to detect bootable binaries on them and create new boot entries.
[2021-12-19T19:34:37+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Adding boot menu entry for UEFI Firmware Settings ...
[2021-12-19T19:34:37+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Found memtest86+ image: /boot/memtest86+/memtest.bin
[2021-12-19T19:34:37+0100] [ALPM-SCRIPTLET] done
[2021-12-19T19:36:11+0100] [PAMAC] synchronizing package lists
[2021-12-19T19:36:15+0100] [ALPM] running '00-timeshift-autosnap.hook'...
[2021-12-19T19:36:15+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
[2021-12-19T19:36:15+0100] [ALPM] running 'firefox-pre.hook'...
[2021-12-19T19:36:15+0100] [ALPM] transaction started
[2021-12-19T19:36:15+0100] [ALPM] upgraded alsa-ucm-conf (1.2.6.2-2 -> 1.2.6.3-0)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded breeze-icons (5.88.0-2 -> 5.88.0-3)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded filesystem (2021.12.07-1 -> 2021.12.07-3)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded firefox (95.0-1 -> 95.0.1-0.1)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded inxi (3.3.10.1-1 -> 3.3.11.1-1)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded manjaro-hello (0.6.6-9 -> 0.6.6-10)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded manjaro-release (21.2rc-1 -> 21.2.0-1)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] upgraded mhwd-db (0.6.5-19 -> 0.6.5-21)
[2021-12-19T19:36:16+0100] [ALPM] transaction completed
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running '20-systemd-sysusers.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running '30-systemd-sysctl.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running '30-systemd-tmpfiles.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running '30-systemd-update.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running 'firefox-post.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running 'gtk-update-icon-cache.hook'...
[2021-12-19T19:36:17+0100] [ALPM] running 'update-desktop-database.hook'...
[2021-12-26T19:51:35+0100] [PAMAC] synchronizing package lists
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running '00-timeshift-autosnap.hook'...
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running 'thunderbird-pre.hook'...
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] transaction started
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] upgraded matcha-gtk-theme (20211129-1 -> 20211225-1)
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Firefox theme
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] See /usr/share/doc/matcha-gtk-theme/firefox/README.md
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] Gedit theme
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] See /usr/share/doc/matcha-gtk-theme/gedit/README.md
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM-SCRIPTLET] 
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] upgraded thunderbird (91.4.0-1 -> 91.4.1-0.1)
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] upgraded xorg-server-common (21.1.2-0 -> 21.1.2-2)
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] upgraded xorg-server (21.1.2-0 -> 21.1.2-2)
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] transaction completed
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running '30-systemd-update.hook'...
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running 'gtk-update-icon-cache.hook'...
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running 'thunderbird-post.hook'...
[2021-12-26T19:51:38+0100] [ALPM] running 'update-desktop-database.hook'...
[2021-12-27T22:39:45+0100] [PACMAN] Running 'pacman -Syu'
[2021-12-27T22:39:45+0100] [PACMAN] synchronizing package lists
[2021-12-27T22:39:45+0100] [PACMAN] starting full system upgrade
[2021-12-27T22:42:24+0100] [PACMAN] Running 'pacman -S lightdm-gtk-greeder'
[2021-12-27T22:42:50+0100] [PACMAN] Running 'pacman -S lightdm-gtk-greeter'
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] running '00-timeshift-autosnap.hook'...
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM-SCRIPTLET] ==> skipping timeshift-autosnap due skipRsyncAutosnap in /etc/timeshift-autosnap.conf set to TRUE.
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] transaction started
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] reinstalled lightdm-gtk-greeter (1:2.0.8-1)
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] transaction completed
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] running '30-systemd-update.hook'...
[2021-12-27T22:42:59+0100] [ALPM] running 'gtk-update-icon-cache.hook'...
[2021-12-29T21:17:51+0100] [PACMAN] Running 'pacman -S xorg-server-common xorg-server'
Noch was an Logs ?
Und ich schalte in ein paar Minuten mal den PC aus, oder reicht es, den Monitor auszuschalten? Ich mach mir mal was zu essen, dann schaue ich wieder nach.

PS warum meckert mein PC seit dem Versuch mit verschiedenen Kernels nun oft an, daß er die 3 NAS nicht mounten kann? Aber vielleicht / hoffentlich verschwindet das mount Problem ja auch von alleine, sobald das aktuelle Problem gelöst ist.
Zuletzt geändert von Turoy am Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1396 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#39

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:23
Mir scheint, du bearbeitest da mit xorg neu gerade die Daten auf dem Live-Stick.
Mache bitte den Terminal auf und gebe die beiden Befehle hintereinander ein.

Code: Alles auswählen

sudo su 
manjaro-chroot -a  
Jetzt wirst du gefragt, welches System du chrooten möchtest. Wenn sich nur ein Linux System auf der Platte befindet, ist das die Ziffer null.
Nun gibst du im Terminal den xorg Befehl erneut ein und schaust, ob das Ergebnis diesmal anders lautet. Egal was passiert, du lässt den Terminal bitte offen, den brauchen wir noch. Eigentlich wollte ich mit dir ja vorab eine Timeshiftsicherung machen. Ich habe aber gestern festgestellt, das via Live-Medium und chroot da neuerdings ein Ausnahmefehler seitens Timeshift kommt. Das müssen wir also vorerst zurück stellen.
Mir fällt es zudem sehr schwer, diesem Faden zu folgen. Das geht hin und her, Schlag auf Schlag und kein Mensch kann wirklich nachvollziehen, wo du bei deinem Tun gerade bist und was du alles noch nicht gemacht hast. Ich finde das sehr anstrengend.
Zuletzt geändert von Benutzer 1396 gelöscht am Mittwoch 29. Dezember 2021, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#40

Beitrag von Turoy »

Hi,

ich glaube schon daß es mein PC und die SSD ist, alleine wegen fstab das jetzt hier folgt, weil es für den anderen Beitrag zu viel wurde, hier also fstab :

Code: Alles auswählen

# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system>             <mount point>  <type>  <options>  <dump>  <pass>
UUID=FB4E-F4E7                            /boot/efi      vfat    umask=0077 0 2
UUID=88c395ea-d9c6-41e0-ace8-b4b70593a4ab /              ext4    defaults,noatime 0 1
tmpfs                                     /tmp           tmpfs   defaults,noatime,mode=1777 0 0
//192.168.0.222/riesig /run/media/dietmar/big cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas1,vers=1.0 0 0
//192.168.0.123/bigger /run/media/dietmar/bigger cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas2 0 0
//192.168.0.234/Video /run/media/dietmar/biggest cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas3 0 0
/dev/disk/by-uuid/4D1D-1106 /mnt/4D1D-1106 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-id/usb-FLASH_Drive_SM_USB20_AA04012700012456-0:0 /mnt/usb-FLASH_Drive_SM_USB20_AA04012700012456-0:0 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-id/usb-Generic_Flash_Disk_A803A541-0:0-part1 /mnt/usb-Generic_Flash_Disk_A803A541-0:0-part1 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
Ich bin so vorgegangen :
In Thunar geguckt wie meine SSD heißt...
Terminal geöffnet und dort mittels

Code: Alles auswählen

cd .. / cd xxx / dir  
Befehlen in die entsprechenden Verzeichnisse manövriert. In einem der Logs wird auch Kernel 5.15.7 erwähnt, und den gibt's noch nicht beim USB Stick

Ach ja, die 3

Code: Alles auswählen

/dev/disk/xxx
Einträge habe nicht ich, sondern das System selbst so eingefügt.

Und wieso anstrengend? Ich habe immer das gemacht, was empfohlen wurde :
Zuerst das von dem "Fremdlink" ausgeführt und berichtet ...
Dann dieses "greeter" erneut - ohne Erfolg
Auch mal einen den anderen Kernels probiert -> noch mehr Fehlermeldungen
Dann das hier (sieht im Block komisch aus, der Beitrag von country, Montag 27. Dezember 2021, 20:01) :

Code: Alles auswählen

dit: vorher noch

Code: Alles auswählen

 sudo pacman -Syu

falls es was gibt laufen lassen und Neustart ansonsten.

Code: Alles auswählen

 sudo pacman -S lightdm-gtk-greeter

Code: Alles auswählen

sudo systemctl enable lightdm

Code: Alles auswählen

systemctl reboot
danach dann ohne Erfolg versucht xorg neu zu installieren
und aktuell den PC mittels Boot-USB-Stick gebootet, und wie gewünscht die Logs von xorg und pacman sowie die fstab Datei gepostet. Ich sehe da kein "Durcheinander" ?

Ich (als Laie) würde vielleicht da ansetzen, wo im xorg-Log Fehler sind, oder?
Und für den äußersten Notfall der Neuinstallation schließe ich mal eine externe Festplatte an, und gucke ob ich die Firefox- und Thunderbird (mitsamt meinen e-mails) Profile sowie die Dokumente, Bilder und Musik sichere.

Nur, bei einer Neusintallation ist es fraglich, ob ich Manjaro verwende. Vielleicht ist LinuxMint inzwischen eine bessere Alternative, oder bleibt dort der Kernel so lange "unerneuert" bis zur 2022er Version ?
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1579 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#41

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S lightdm lightdm-gtk-greeter lightdm-settings lightdm-gtk-greeter-settings 
lightdm komplett Neuinstallieren ^ hatten wir noch nicht :))

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#42

Beitrag von Turoy »

Verdammt, Pizza-Brötchen angebrannt. >:(

dazu muß ich dann wieder ohne USB-Stick booten ...

Was bedeuten denn die Fehler im xorg Log? Nicht daß etwas ganz anderes den Fehler verursacht, und deswegen lightdm nicht gestartet werden kann?
Mit den Fehlern aus dem gelisteten xorg Log haben wir doch etwas um anzusetzen, oder ?

Und wegen vorsorglichem sichern für eine Neiinstallation, wie groß ist bei euch der Thunderbird Profilordner im Schnitt ?
Bei mir aktuell (wenn es stimmt) 2,3 GB. Ist das groß / klein (?), kann das reichen für archivierte e-mails ab 2016 oder 2017 ?
Zuletzt geändert von Turoy am Mittwoch 29. Dezember 2021, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1579 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#43

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:44 dazu muß ich dann wieder ohne USB-Stick booten ...
Genau danach noch ein,

systemctl enable lightdm
und
systemctl reboot

passiert wieder nix versuch mal ctrl+alt+f7

für das andere Problem mit xorg könnte man

Code: Alles auswählen

pacman -S xorg-server-common xorg-server --overwrite '*' 
aber das ist etwas riskant dh. Ich hab es selber nicht ausprobiert.
Turoy hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Dezember 2021, 22:44 Verdammt, Pizza-Brötchen angebrannt.
torzdem Guten Hunger!

Themen Author
Turoy
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 515
Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
CPU: AMD Ryzen 7 5700G
GPU: AMD Ryzen 7 5700G
Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#44

Beitrag von Turoy »

Ich will nochmal die Fehler aus dem xorg Log ansprechen, warum fehlt da (angeblich?) so vieles?
Daran kann es nicht liegen, das lightdm Problem ?
_______________________________
Gruß Turoy

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären

Benutzer 1396 gelöscht

Re: HILFE - PC startet nach update nicht mehr !

#45

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

Ich bekomme hier inzwischen leichte Kopfschmerzen. Ich nehme mir jetzt eine erholsame Pause und schaue einfach nur zu :)
Gesperrt