Hi,
ich glaube schon daß es mein PC und die SSD ist, alleine wegen fstab das jetzt hier folgt, weil es für den anderen Beitrag zu viel wurde, hier also fstab :
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
UUID=FB4E-F4E7 /boot/efi vfat umask=0077 0 2
UUID=88c395ea-d9c6-41e0-ace8-b4b70593a4ab / ext4 defaults,noatime 0 1
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,mode=1777 0 0
//192.168.0.222/riesig /run/media/dietmar/big cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas1,vers=1.0 0 0
//192.168.0.123/bigger /run/media/dietmar/bigger cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas2 0 0
//192.168.0.234/Video /run/media/dietmar/biggest cifs user,nofail,exec,suid,uid=dietmar,dev,credentials=/home/dietmar/wichtig/auth.nas3 0 0
/dev/disk/by-uuid/4D1D-1106 /mnt/4D1D-1106 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-id/usb-FLASH_Drive_SM_USB20_AA04012700012456-0:0 /mnt/usb-FLASH_Drive_SM_USB20_AA04012700012456-0:0 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
/dev/disk/by-id/usb-Generic_Flash_Disk_A803A541-0:0-part1 /mnt/usb-Generic_Flash_Disk_A803A541-0:0-part1 auto nosuid,nodev,nofail,x-gvfs-show 0 0
Ich bin so vorgegangen :
In Thunar geguckt wie meine SSD heißt...
Terminal geöffnet und dort mittels
Befehlen in die entsprechenden Verzeichnisse manövriert. In einem der Logs wird auch Kernel 5.15.7 erwähnt, und den gibt's noch nicht beim USB Stick
Ach ja, die 3
Einträge habe nicht ich, sondern das System selbst so eingefügt.
Und wieso anstrengend? Ich habe immer das gemacht, was empfohlen wurde :
Zuerst das von dem "Fremdlink" ausgeführt und berichtet ...
Dann dieses "greeter" erneut - ohne Erfolg
Auch mal einen den anderen Kernels probiert -> noch mehr Fehlermeldungen
Dann das hier (sieht im Block komisch aus, der Beitrag von
country, Montag 27. Dezember 2021, 20:01) :
Code: Alles auswählen
dit: vorher noch
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
falls es was gibt laufen lassen und Neustart ansonsten.
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S lightdm-gtk-greeter
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable lightdm
Code: Alles auswählen
systemctl reboot
danach dann ohne Erfolg versucht xorg neu zu installieren
und aktuell den PC mittels Boot-USB-Stick gebootet, und wie gewünscht die Logs von xorg und pacman sowie die fstab Datei gepostet. Ich sehe da kein "Durcheinander" ?
Ich (als Laie) würde vielleicht da ansetzen, wo im xorg-Log Fehler sind, oder?
Und für den äußersten Notfall der Neuinstallation schließe ich mal eine externe Festplatte an, und gucke ob ich die Firefox- und Thunderbird (mitsamt meinen e-mails) Profile sowie die Dokumente, Bilder und Musik sichere.
Nur, bei einer Neusintallation ist es fraglich, ob ich Manjaro verwende. Vielleicht ist LinuxMint inzwischen eine bessere Alternative, oder bleibt dort der Kernel so lange "unerneuert" bis zur 2022er Version ?