DeeBee hat geschrieben: ↑Montag 11. Januar 2021, 21:52
.....Ich hab mein PC an gemacht und vergessen f11 zu drücken, um in manjaro zu gehen. ..... Der gleiche Fehler ist leider wieder da. Ich meine ich war eben für 2 Stunden in Windows und es war kein Problem... und dann nur für ein paar sekunden und alles ist wieder kaputt
Das gibt mir zu denken und ich folge inzwischen nicht mehr dem Gedanken, das Windows da nach einer gewissen Zeit etwas macht...
Wenn im UEFI-Dualboot alles korrekt installiert wäre, bräuchte es kein F11, um Manjaro aufzurufen.
Es müsste beim Start eigentlich das UEFI Auswahlmenü erscheinen.
Laut Dateianhang aus Post#15 sind die Vorgaben dafür auch vorhanden:
Bootorder: 0001, 0000, 000B, 000C, 000D, 0009
0000 entspricht Manjaro, 0001 entspricht Windows, 000B entspricht dem Installationsstick usw.
Hm, was wir aber völlig vergessen haben ist, zu fragen, ob Secure Boot im Bios ausgeschaltet wurde. Das könnte/wird wohl der Grund sein, weshalb Windows Manjaro immer wieder in die Suppe spuckt
Was ich jetzt empfehlen würde:
1. Secure Boot im Bios ausschalten
2. Falls es die Option gibt, Fastboot (Schnellstart) auch im Bios ausschalten.
3. Die 120GB Festplatte mit ext4 neu formatieren und so lassen.
Die Installatinsroutine erneut vom Stick starten und wie vor, Manjaro installieren - aber diesmal den Mountpoint in die esp Partition von Windows liegen. (Normalerweise müsste das Manjaro auch vorschlagen)
Danach runterfahren, Stick raus, Neustart ohne F11 und bitte berichten.
Edit: Ich sehe gerade, das der Timeout für das UEFI Bootmenü auf 1 Sekunde steht. Da bleibt dir nicht viel Zeit für eine Startauswahl!
Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.