
Die Lüfter meines Laptops (einer für die CPU, einer für die Grafik) werden anscheinend automatisch vom Bios gesteuert. Ich hab schon die neuste Biosversion drauf wo laut Hersteller Asus die Lüftersteuerung optimiert wurde. Es ist schon eine verbesserung festzustellen, aber es ist noch nicht so wie ich es gerne hätte. MMn sind die Schwellwerte, ab denen die Lüfter einsetzen, immer noch zu hoch angesetzt. Im Moment ab 70° C. Das heißt das Laptop nimmt erst mal Temperatur auf und dann setzen die Lüfter brutal ein und kühlen es dann zwar schnell wieder runter, aber dieses erst so spät Einsetzen zwingt praktisch das Bios dazu die Lüfter extrem hoch zu drehen. Und dann hört es sich an als steht man direkt mitten in einem Mach 5 Windkanal.
Ich würde da gerne mehrere Schwellwerte definieren welche mit entsprechenden Drehzahlen der Lüfter gekoppelt sind. Als ersten Schwellwert würde ich bei der CPU z.B. 50° nehmen und da schon den zugeteilten Lüfter mit 2000 Umdrehungen laufen lassen (die Lüfter gehen max über 10000 U/min). Den nächsten Schwellwert bei 60° mit 3500 U/min, den nächsten bei 70° mit 5000 U/min und dann noch einen bei 75° mit 7500 U/min.
Die Lüfter sollen halt schon recht früh einsetzen damit die Temp erst gar nicht so in die Höhe geht. Bei 2000 U/min z.B. ist es nur ein leichtes Säuseln und könnte ruhig die ganze Zeit mitlaufen. Die Schwellwerte im Bios sind daber viel zu hoch angesetzt und so ist es im Moment einfach unnötig laut da das Laptop eigentlich alle Vorraussetzungen hat die Hardware relativ kühl zu halten.
Kann ich dies über Manjaro konfigurieren und wenn ja - wie?
Da ich noch sehr wenig Ahnung habe müsst ihr mir bitte sagen was für Informationen ihr braucht und wie ich die bekommen kann. Danke.