Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#1

Beitrag von Roberto »

Guten Morgen zusammen,

ich möchte das Thema Xbacklight nochmal aufnehmen, da in dem existierenden Thread leider nicht alles vollständig lesbar ist.

Ich habe das Problem, dass sich Xfce die Einstellungen von Xbacklight nicht merkt.
Ich setze mit Helligkeit mit

Code: Alles auswählen

xbacklight -set 80
auf 80%. Nach Neustart des Systems steht die Helligkeit wieder auf 100%.

Gibt es eine andere Einstellung, die dieser evtl. in die Quere kommt?

Gruß
Roberto
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz

GypsyWolve

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#2

Beitrag von GypsyWolve »

Hast du diesen Eintrag auch in der autostart verewigt?



GW
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#3

Beitrag von Roberto »

Meinst du im runlevel = default?
Wie heißt der Service?

Mit diesem Befehl klappt es leider nicht:

Code: Alles auswählen

sudo rc-update add xbacklight default
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz

GypsyWolve

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#4

Beitrag von GypsyWolve »

Unter

menu >>> Einstellungen >>>> bei mir "session & startup" k.A. wie es uebersetzt wurde


GW
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#5

Beitrag von Roberto »

Habe ich gerade gemacht, unter /Einstellungen / Sitzung und Startverhalten (siehe Anhang).
Hat aber leider keinen Effekt außer dass es beim Runterfahren völlig dunkel wird  O:-)
Dateianhänge
Xbacklight.png
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz

GypsyWolve

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#6

Beitrag von GypsyWolve »

Bei mir steht folgendes drin

xbacklight -set 10

Denke du hast -set 80 ?


GW
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#7

Beitrag von Roberto »

Naja, es sind nur 80% der Helligkeit.
Wenn ich es im Terminal eingebe, wird der Bildschirm einfach nur ein wenig dunkler, aber wenn ich neu starte, sind es wieder 100%

Ich kann es aber auch mal mit 10 probieren.
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#8

Beitrag von Roberto »

Der Eintrag wird trotzdem gnadenlos ignoriert :(
Dateianhänge
Autostart.png
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz

GypsyWolve

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#9

Beitrag von GypsyWolve »

Konsole, aber ohne root/sudo?

Der muesste ja erst nach dem einloggen die Helligkeit auf den einbgestellten Wert aendern. Ansonsten schaue doch mal, denke du wirst xfce power-manager installiert haben (battery icon im panel)


GW
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#10

Beitrag von Roberto »

Ja, in der Konsole ohne root. Für die laufende Sitzung klappt das auch.
Nur nicht nach Neustart.

Ja, ich habe den xfce-power-mamager installiert, habe dort aber schon mal testweise unter dem Tab "Bildschirm" den Haken bei "Energieverwaltung des Bildschirms steuern" raus genommen.
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz

GypsyWolve

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#11

Beitrag von GypsyWolve »

Habe hier keine Probleme, obwohl, es ist anfaenglich immer ein rumsuchen was denn nun so passt.

Habe xbacklight wie auch light ( yaourt -S light) installiert, einer fuer nvidia der andere fuer nouveau.

Aber, wenn es in der Konsole geht muesste es ja auch im autostart gehen

Hatte es auch schon mal, das reboot nix klappte, erst mit shutdown boot der Erfolg sich einstellte (war/ist etwas anderes)

https://wiki.archlinux.org/index.php/Backlight



GW
Benutzeravatar

Themen Author
Roberto
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 143
Registriert: Freitag 20. Mai 2016, 19:20
Wohnort: Kölle am Ring
CPU: Intel Core i5 M 540
GPU: Intel Core Processor Integrated Graphics
Kernel: 5.6.1-artix1-1 x86_64
Desktop-Variante: KDE Plasma 5.18.4
GPU Treiber: i915
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Xbacklight merkt sich die Einstellung nicht

#12

Beitrag von Roberto »

Na mal schauen, ob sich das hier auch so bewahrheitet.
Ansonsten bleibt es eben so wie es ist.
Lenovo X220 | 128 GB SSD Kingston SV300S3 | 8 GB Ram DDR 3 1333MHz
Antworten