Seite 1 von 1

Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:13
von bssmusic
Hallo,
ich weiß, ich bin schon wegen meines "Durcheinanders" auf der Systemplatte gerügt worden, weil ich neben dem 25.0.9 als Produktivsystem noch ein Spielwiesensystem für "zerschießfreudige" Experimente , ein EOS, ein Windows 11 und ein Ubuntustudio mit Echtzeitkernel unterhalte. Die Daten werden von einer 16 Tera Platte und wenn es schnell gehen muss (Datenbanken) einer NVME in die jeweiligen /homes verlinkt.
Nach der letzten Installation hatte ich das Problem, dass mein Produktiv-Manjaro als letzter Punkt hinter sechsmal Memtest steht, also primär Memtest statt manjaro gebootet wird. Mit Grub-Customizer bekomme ich es nicht weg, es muss also in einem non-volatile EFI Bereich stecken, den ich aber noch nicht gefunden habe. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das gefixt bekomme, ohne den ganzen Rechner einschließlich BIOS neu aufzusetzen?
admin: >boot>efi>EFI>BOOT gibt mir aus:
Die ausführbare Datei "admin:///boot/efi/EFI/BOOT/BOOTX64.EFI" befindet sich auf einem fremden Dateisystem.Es wird aus Sicherheitsgründen nicht gestartet....???
Etwas ratlos
BTW: Im "normalen" Forumsbereich bekomme ich keinen Button für neuen Beitrag angezeigt

Re: Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:50
von LaGGGer
Ich kann da jetzt nicht wirklich weiterhelfen, aber wir brauchen mal den Inhalt von Grub:
Im Terminal eingeben, Ausgabe kopieren und hier posten:

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/grub

Re: Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:58
von LaGGGer
bssmusic hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:13 BTW: Im "normalen" Forumsbereich bekomme ich keinen Button für neuen Beitrag angezeigt
Du must dafür natürlich in ein Unterforum gehen, z.B. Manjaro KDE Edition. Auf der obersten Ebene geht das nicht.

Re: Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 14:55
von bssmusic
LaGGGer hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:50 Ich kann da jetzt nicht wirklich weiterhelfen, aber wir brauchen mal den Inhalt von Grub:
Im Terminal eingeben, Ausgabe kopieren und hier posten:

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/grub

Code: Alles auswählen

cat /etc/default/grub                                                        ✔ 
# GRUB boot loader configuration

GRUB_DEFAULT="saved"
GRUB_TIMEOUT="5"
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash udev.log_priority=3"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Preload both GPT and MBR modules so that they are not missed
GRUB_PRELOAD_MODULES="part_gpt part_msdos"

# Uncomment to enable booting from LUKS encrypted devices
#GRUB_ENABLE_CRYPTODISK="y"

# Set to 'countdown' or 'menu' to change timeout behavior,
# press ESC key to display menu.
GRUB_TIMEOUT_STYLE="hidden"

# Uncomment to use basic console
GRUB_TERMINAL_INPUT="console"

# Uncomment to disable graphical terminal
#GRUB_TERMINAL_OUTPUT="console"

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command 'videoinfo'
GRUB_GFXMODE="auto"

# Uncomment to allow the kernel use the same resolution used by grub
GRUB_GFXPAYLOAD_LINUX="keep"

# Uncomment if you want GRUB to pass to the Linux kernel the old parameter
# format "root=/dev/xxx" instead of "root=/dev/disk/by-uuid/xxx"
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID="true"

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment and set to the desired menu colors.  Used by normal and wallpaper
# modes only.  Entries specified as foreground/background.
GRUB_COLOR_NORMAL="light-gray/black"
GRUB_COLOR_HIGHLIGHT="green/black"

# Uncomment one of them for the gfx desired, a image background or a gfxtheme
GRUB_BACKGROUND="/home/peterb/Bilder/GLD80.jpg"
GRUB_THEME="/usr/share/grub/themes/manjaro/theme.txt"

# Uncomment to get a beep at GRUB start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

# Uncomment to make GRUB remember the last selection. This requires
# setting 'GRUB_DEFAULT=saved' above.
GRUB_SAVEDEFAULT="true"

# Uncomment to disable submenus in boot menu
#GRUB_DISABLE_SUBMENU="y"

# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"

# Uncomment to ensure that the root filesystem is mounted read-only so that
# systemd-fsck can run the check automatically. We use 'fsck' by default, which
# needs 'rw' as boot parameter, to avoid delay in boot-time. 'fsck' needs to be
# removed from 'mkinitcpio.conf' to make 'systemd-fsck' work.
# See also Arch-Wiki: https://wiki.archlinux.org/index.php/Fsck#Boot_time_checking
#GRUB_ROOT_FS_RO="true"

#GRUB_DISABLE_LINUX_RECOVERY="true"%                     
Da das ausschließlich in beiden Manjaros auf sda2 und sda10 auftritt, und bei jedem Update mehr wird, rate ich jetzt mal, dass mit dem Grub Updatescript irgendetwas nicht stimmt??

Re: Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 14:56
von bssmusic
LaGGGer hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 10:58
bssmusic hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:13 BTW: Im "normalen" Forumsbereich bekomme ich keinen Button für neuen Beitrag angezeigt
Du must dafür natürlich in ein Unterforum gehen, z.B. Manjaro KDE Edition. Auf der obersten Ebene geht das nicht.
Danke, ich habe es mittlerweile auch gefunden :-[ :-[

Re: Alles voller "Memtest"

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2025, 18:34
von Daemon
Hallo!

Schade das man den restlichen Screenshot rechts nicht sieht.

Ich gehe aber mal davon aus, dass dies von OSProber kommt, und der findet halt jeden Memtest von jedem OS welches dies anbietet.
Sprich, hier wird jedes bootbare System gefunden und dann angezeigt, und Memtest gehört dazu, da es ein eigenes kleines OS mitbringt.

Wenn du das nicht willst, muss du unten das entweder auf "true" stellen, oder auskommentieren (einfach ein # vor GRUB_DISABLE_OS_PROBER), aber dann musst du jedes einzelene OS welches du angezeigt bekommen möchtest, händisch in die grub.cfg eintragen.

Code: Alles auswählen

# Uncomment this option to enable os-prober execution in the grub-mkconfig command
GRUB_DISABLE_OS_PROBER="false"