hat von euch jemand auch das nervige Problem, wenn man auf Youtube (egal in welchem Browser) ein Video abspielen möchte, dieses nach den ersten Sekunden abbricht & dann die Aufforderung zum Login bzw. die Cookiemeldung von Youtube kommt >>> kann man dieses Verhalten mit irgendwelchen Addons stoppen Kein Video kann mehr normal abgespielt werden.
Vielen Dank im Voraus.
>>> 2 × Intel® Celeron® CPU J3355 @ 2.00GHz <<<
>>> Integrated Intel® HD Graphics 500 <<<
>>> Manjaro Linux KDE <<<
Wenn du dich bei Youtube anmeldest passiert es nicht mehr.
Die wollen halt deine Daten.
da hilft nur durchklicken.Nein,Nein,Nein.
Ist aber nicht bei jedem Video so.
Ob es dafür /dagegen etwas gibt weiß Ich nicht.
Josef_K hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 18:14
Hallo Terrorizer,
Ich habe dieses Problem nicht, weil ich das Addon I don't care about cookies (heißt wirklich so) im FF installiert habe.
... vielen Dank Josef, die Cookiemeldung taucht bei youtube aber trotzdem auf, nur verschwindet sie automatisch >>> die Login-Meldung kommt aber trotzdem, so oder so wird das Video dennoch unterbrochen, und ich muss es erneut starten; selbst die codes auf Reddit für uBlock funktionieren nicht ?!?
>>> 2 × Intel® Celeron® CPU J3355 @ 2.00GHz <<<
>>> Integrated Intel® HD Graphics 500 <<<
>>> Manjaro Linux KDE <<<
Terrorizer hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 16:31
... hi@all,
hat von euch jemand auch das nervige Problem, wenn man auf Youtube (egal in welchem Browser) ein Video abspielen möchte, dieses nach den ersten Sekunden abbricht & dann die Aufforderung zum Login bzw. die Cookiemeldung von Youtube kommt >>> kann man dieses Verhalten mit irgendwelchen Addons stoppen Kein Video kann mehr normal abgespielt werden.
Vielen Dank im Voraus.
Bei mir starten die Videos ohne zu ruckeln auf Manjaro, Artix und Void. Kann es sein, dass es mit KDE zusammenhängt?
Terrorizer hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 19:16
... hier sind übrigens die codes, die man in uBlock Origin unter my filters eintragen soll:
Ich habe diese Codes nicht eingetragen und es kommt trotzdem keine Werbung durch, auch nicht bei Plattformen wie Serienstream etc.
Zusammenhang mit KDE? Nun, ich nutze KDE und habe diesbezüglich keine Probleme. Nur die Cookie Zustimmung muss ich mit „Ja“ bestätigen beim Aufrufen der YouTube Seite, da ich Firefox so eingestellt habe das keine Chronik angelegt wird.
Josef_K hat geschrieben: ↑Montag 14. Dezember 2020, 17:42
Hallo Terrorizer
Bei mir starten die Videos ohne zu ruckeln auf Manjaro, Artix und Void. Kann es sein, dass es mit KDE zusammenhängt?
Terrorizer hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 19:16
... hier sind übrigens die codes, die man in uBlock Origin unter my filters eintragen soll:
Ich habe diese Codes nicht eingetragen und es kommt trotzdem keine Werbung durch, auch nicht bei Plattformen wie Serienstream etc.
Grüße
Josef
... mir geht es ja hauptsächlich darum, daß ich nicht immer diese 2 Klicks durchführen muss um das Video zu starten >>> war bis vor kurzem ja noch nicht so !!!
>>> 2 × Intel® Celeron® CPU J3355 @ 2.00GHz <<<
>>> Integrated Intel® HD Graphics 500 <<<
>>> Manjaro Linux KDE <<<
YouTube hat aber auch einiges geändert vor Kurzem. Die Werbung wird ja nun von YouTube selbst mitbestimmt, es ist mehr geworden usw. In solchen Umbauten tauchen eine Menge Dinge auf und Google benennt ja längst nicht alle.
Ich habe in Chromium, den ich ausschließlich für YouTube habe, AdBlock, I don't care about Cookies, Decentraleyes usw. installiert und trotzdem ist es ohne Konto nur sehr doof nutzbar. War aber klar, dass Google sehr hart gegen diese Dinge vorgeht, ist schließlich ihr Geschäftsmodell. Auch mit Konto (und ohne AdBlock) ist YouTube nicht mehr nutzbar, weil sehr oft inzwischen doppelte Werbung kommt oder Werbung die man durchschauen muss.
Ich habe es aber im Browser auch ab und an, dass ich Videos erst doppelt starten muss. Das hängt meines erachtens mit den verschiedenen Formen der Werbung zusammen. Eventuell eine Reaktion auf Browsererweiterungen die das Blocken sollen.
Terrorizer hat geschrieben: ↑Sonntag 13. Dezember 2020, 19:16
... hier sind übrigens die codes, die man in uBlock Origin unter my filters eintragen soll: