ASUS Maximus IX Extreme - AURA

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

ASUS Maximus IX Extreme - AURA

#1

Beitrag von original_max »

Hallo Freunde,

nachdem ich nun endlich ganz auf manjaro umgestiegen bin, fehlt mir die Möglichkeit, die Aura LED Steuerung zu konfigfurieren.
( ASUS bietet lediglich Windows Programme an )

Habt Ihr eine Möglichkeit gefunden, das auch in manjaro anzupassen ?

Danke & Gruss,
Max.

Code: Alles auswählen

System:    Host: max-WS Kernel: 4.9.51-1-MANJARO x86_64 bits: 64
           Desktop: Xfce 4.12.4 Distro: Manjaro Linux
Machine:   Device: desktop Mobo: ASUSTeK model: MAXIMUS IX EXTREME v: Rev 1.xx serial: N/A
           UEFI: American Megatrends v: 1009 date: 07/23/2017
CPU:       Quad core Intel Core i7-7700K (-HT-MCP-) cache: 8192 KB
           clock speeds: max: 4800 MHz 1: 799 MHz 2: 799 MHz 3: 799 MHz
           4: 799 MHz 5: 800 MHz 6: 800 MHz 7: 799 MHz 8: 799 MHz
Graphics:  Card: NVIDIA GP104 [GeForce GTX 1080]
           Display Server: N/A driver: nvidia tty size: 80x24
Audio:     Card-1 NVIDIA GP104 High Def. Audio Controller
           driver: snd_hda_intel
           Card-2 Logitech Webcam C930e driver: USB Audio
           Card-3 C-Media Audio Adapter driver: USB Audio
           Sound: Advanced Linux Sound Architecture v: k4.9.51-1-MANJARO
Network:   Card: Intel Ethernet Connection (2) I219-V driver: e1000e
           IF: enp0s31f6 state: up speed: 1000 Mbps duplex: full mac: <filter>
Drives:    HDD Total Size: 8099.6GB (37.7% used)
           ID-1: /dev/nvme0n1 model: Samsung_SSD_960_PRO_2TB size: 2048.4GB
           ID-2: /dev/sda model: Crucial_CT2050MX size: 2050.4GB
           ID-3: USB /dev/sdb model: IB size: 4000.8GB
Partition: ID-1: / size: 1.8T used: 436G (25%) fs: ext4 dev: /dev/dm-0
           ID-2: swap-1 size: 37.04GB used: 0.00GB (0%)
           fs: swap dev: /dev/nvme0n1p3
Sensors:   System Temperatures: cpu: 35.0C mobo: N/A gpu: 33C
           Fan Speeds (in rpm): cpu: 0
Info:      Processes: 246 Uptime: 1:29 Memory: 2248.1/32114.1MB Init: systemd
           Client: Shell (bash) inxi: 2.3.39 
Zuletzt geändert von original_max am Montag 2. Oktober 2017, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.

Daemon

Re: ASUS Maximus IX Extreme - AURA

#2

Beitrag von Daemon »

Wäre jetzt noch gut zu wissen, was die Aura LED überhaupt ist.

Ist das die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, oder doch was anderes?
Benutzeravatar

Themen Author
original_max
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 209
Registriert: Montag 4. September 2017, 15:29
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: ASUS Maximus IX Extreme - AURA

#3

Beitrag von original_max »

... das ist die zentrale Schnittstelle eines ASUS Mainboard für die syncrone Steuerung der gesamten RGB LED Beleuchtung eines Computers;

- bei mir sind daran sämtliche LED's der Wasserkühlung ( Prosessor, Grafikkarte, NVMe SSD, Elemente der Wasserkühlung wie Ausgleichsbehälterm Fittinge, Radiatoren, Durchflusssensoren epp. ), des Mainboard's und des Hauptspeichers angeschlossen

- es dient dazu, ein einheitliches und syncrones Gesamtbild des Mod's zu erreichen; mit nur einer Anwendung werden sämtliche LED's auf grün kalibriert ( bei mir )

Gruß,
Max.

Daemon

Re: ASUS Maximus IX Extreme - AURA

#4

Beitrag von Daemon »

Ah ja!

Dazu dann dies hier (sieht man wenn man eine neues Thema erstellet bzw. eine Antwort schreibt):

Code: Alles auswählen

 BITTE BEACHTE FOLGENDES
Formuliere Fragen zum Thema freundlich und so das Dritte diese verstehen können.
Versteh mich nicht falsch, ist auch nicht böse gemeint, aber keiner hat Lust nachzuschauen was das ist, deshalb sollte der Fragesteller so etwas von Beginn an klären um was es genau geht.

Prinz

Re: ASUS Maximus IX Extreme - AURA

#5

Beitrag von Prinz »

Sorry, da kann Dir Manjaro nicht weiterhelfen sondern nur ASUS,
oder ein dementsprechendes ASUS-Forum mit Linux-Usern.
Wie als Beispiel hier: https://rog.asus.com/forum/showthread.php?94018-Aura-Lighting-Control-on-Linux

Du musst aber bei Deiner Suche aufpassen, wenn Arch und Aura gesucht wird,
sollte Aura immer so "Aura" (also in Gänsefüßchen) geschrieben werden,
weil in der DB von Arch bzw AUR noch zu AURA als (AUR-Archiv sieht) und somit eine Fehlsuche ausgelöst wird.

Grüße
Antworten