Hallo,
nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft nun google Earth bei mir, allerdings zeigt es, wenn ich einen Ort eingebe nicht den richtigen Punkt auf der Weltkugel an, meist lande ich irgendwo in Afrika.
Nachdem ich etwas gesucht habe, habe ich einen alten Thread darüber hier im Forum gefunden, in dem steht, dass man google Earth mit LANG=en_US google-earth im Terminal starten soll und es dann geht.
Das habe ich gemacht und es funktionierte auch, alledings in englisch. Letztendlich ging es dann in Deutsch und mit richtiger Ortsanzeige mit LANG=de_US google-earth, allerdings muss man es immer mit diesem Befehl im Terminal starten, sonst startet es wie gewohnt ohne den richtigen Ort anzupeilen.
Gibt es eine Möglichkeit den Befehl in den Starter zu integrieren, sodass man ihn nicht mehr jedes Mal eingeben muss, oder google Earth einfach dauerhaft auf dieses Sprach/Regionssetting umstellt?
Vielen Dank schon Mal
LG Tobi
Sprachoption in Programmstarter integrieren oder dauerhaft umstellen?!
-
- Forum Held
- Beiträge: 2507
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
Re: Sprachoption in Programmstarter integrieren oder dauerhaft umstellen?!
Hallo Tobi,
verändere doch die Exec-Zeile im Desktopstarter:
Viele Grüße gosia
verändere doch die Exec-Zeile im Desktopstarter:
Code: Alles auswählen
Exec=env LANG=de_US google-earth
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
-
Themen Author - Erfahrenes Foren Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: Sonntag 17. Juni 2018, 17:25
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Sprachoption in Programmstarter integrieren oder dauerhaft umstellen?!
Funktioniert nur wenn ich en_US einstelle, während es über das Terminal in Deutsch, aber mit US Settings startet. Muss ich vielleicht noch was Anderes hinter die Exec schreiben?
Hat sich erledigt, ich bin auf "Programmstarter bearbeiten" und habe die Zeile von dort aus in die Befehlszeile kopiert, jetzt gehts, danke!
LG Tobi
Hat sich erledigt, ich bin auf "Programmstarter bearbeiten" und habe die Zeile von dort aus in die Befehlszeile kopiert, jetzt gehts, danke!
LG Tobi
Zuletzt geändert von DX7boy am Dienstag 26. Juni 2018, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.