Hallo zusammen,habe letzte Woche einen neuen HP-Notebook mit FreeDos zugelegt.
Wollte checken welches Betriebssystem am besten zu ihn passt.
Zuerst installierte ich Ubuntu, dann noch Mint als Dualboot.
Die beide liefen nicht schlecht, es gabt keine Konflikte.
WLAN-Treiber RTL8723DE kann man von git installieren.
Fazit, HP-Laptop ist kein schlechtes Gerät für Ubuntu und Mint.
Gestern habe ich Manjaro XFCE als drittes System drauf gespielt.
Am besten hätte ich das nicht gemacht....
Es gibt ein schönes Grub-Menü von Manjaro,
aber ab sofort bootet nur Manjaro, die anderen bleiben hängen
und dann kommt die Konsole:
Wellcome to Emergency Modus, type:
journalctl -xb
systemctl reboot
systemctl default
strgD
Diese Befehle bringen mich leider nicht weiter.
Ich komme immer in die Konsole zurück.
USB-Sticks können auch nicht mehr booten,
es kommt: grub rescue>
Keine Ahnung was ich schlechtes in diesem Jahr schon gemacht habe,
wie ich gesündet habe......
nun solche Bestrafung habe ich nicht verdient.
ES ist zu hart,
einen nagel neuen Notebook in 5 Tagen zu ruinieren.
Für jede Hilfe werde ich seh dankbar
vvm
Wellcome to Emergency Modus
-
- Moderator
- Beiträge: 2393
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Wellcome to Emergency Modus
Zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum.
Versuch mal ein
danach ein
und ein Neustart.
Wie ist denn die Ausgabe von
Versuch mal ein
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syyuu
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
Wie ist denn die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
journalctl -xb
Zuletzt geändert von Blueriver am Montag 12. März 2018, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. März 2018, 12:26
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wellcome to Emergency Modus
Danke für die Rückmeldung
Das hat nichts gebracht,
habe auch schon gemacht.
Die Ausgabe ist ziemlich lang,
es gibt auch ein paar rote Zeilen dabei
vvm
Code: Alles auswählen
sudo update-grub
sudo pacman -Syyuu
habe auch schon gemacht.
Code: Alles auswählen
journalctl -xb
es gibt auch ein paar rote Zeilen dabei
vvm
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 12. März 2018, 12:26
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Wellcome to Emergency Modus
Die Einträge für efi-Partition
in UBUNTU /etc/fstab
und in MANJARO /etc/fstab sind nicht diesselbe.
Manjaro UID und UID von blkid sind identisch.
So weit alles klar,
muss ich in Ubuntu /etc/fstab richtigen UID setzen.
Wie mache ich das,
per der Konsole/Terminal??
Danke im Voraus
vvm
in UBUNTU /etc/fstab
und in MANJARO /etc/fstab sind nicht diesselbe.
Manjaro UID und UID von blkid sind identisch.
So weit alles klar,
muss ich in Ubuntu /etc/fstab richtigen UID setzen.
Wie mache ich das,
per der Konsole/Terminal??
Danke im Voraus
vvm
-
- Moderator
- Beiträge: 2393
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Wellcome to Emergency Modus
Mit dem Editor deiner Wahl, z.B. mousepad
Code: Alles auswählen
sudo mousepad /Pfad/zur/etc/fstab
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12