TV per HDMI

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
manjaroneuling
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 28. November 2017, 20:35
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

TV per HDMI

#1

Beitrag von manjaroneuling »

Hi

wenn ich meinen TV per HDMI an mein Laptop schließe, muss ich jedesmal über die Display Einstellung Folgendes wiederholen:

->HDMI Kabel rein
->Monitor ist gespiegelt auf TV und Laptop, Haken bei Display spiegeln ist jedoch raus
->Monior spiegeln "aktivieren" - Auflösung verzerrt sich, Monitor bleibt gespiegelt
->Monitor spiegeln deaktivieren (wie es angeblich von Anfang an der Fall war) -> fertig

Gibt es ein Befehl oder eine Möglichkeit die aktuelle Einstellung nach dieser Klickorgie zu speichern so dass ich das nicht jedes Mal wieder machen muss?

Dazu habe ich noch ein Over/Underscan Problem das ich nicht in den Display Einstellungen ändern kann.

Vielen Dank :)
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2492
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal

Re: TV per HDMI

#2

Beitrag von gosia »

Hallo manjaroneuling,
vielleicht hilft hier was weiter
https://wiki.archlinux.org/index.php/xrandr#Scripts
speziell das sieht vielversprechend aus
https://wiki.archlinux.org/index.php/xr ... 2-monitors

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...
Antworten