Hallo,
ich habe mich nach mehreren Problemen mit dem Vorgänger Manjaro (4 Jahre alt) dazu entschlossen, meinen Laptop neu aufzusetzen. Dieser hat zwei Festplatten – 1. sda: 700GB HDD und 2. sdb: 120GB SSD.
Ein Unterschied zu früher (Manjaro mit dem Kernel 4.9 schon mal gelaufen) ist nun, dass ich zuerst Win10 installiert habe. Win10 hat auf sda eine kleine Boot - Partition angelegt und wurde dann in einer eingenen Partition auf sdb (ca. 80GB) installiert.
Jetzt wollte ich Manjaro-XFCE-17.05 (aktuellste Version) per DVD installieren. Die DVD habe ich zweimal neu gebrannt mit jeweils neuen Download des ISO-Files (konnte keine MD5 Prüfsumme für Manjaro-XFCE-17.05 finden). Bei beiden DVD's gerate ich beim Installationsversuch Manjaro zu installieren in eine Endlosschleife:
Der Laptop bootet über Grub dahin, wo ich die Sprache auf de sowie die Tastatur und das Gebietsschema umstellen kann. Nachdem ich dann „Manjaro ... booten“ angewählt habe geht alles zügig los (alles OK) bis zu dem Punkt, wo der LogIn-Service gestartet wird. Da kommt dann eine Zeile mit [Failed] – LightDisplayManager und [Failed] Network-Manager etc. Danach versucht er es endlos mit LogIn-Service Stop, LogIn-Service Start ..… weiter, kommt aber nicht mehr voran (Test über 30min).
Kann ich bei den Start-Parametern etwas umstellen, sodass erst mal das Live-System mit 17.05 läuft etc.?
Danke für Eure Mühe
Georg
Installation in Endlosschleife
Re: Installation in Endlosschleife
Servus geofi,
die Software-Basis auf der viele Teile von Manjaro gespeichert sind soureforge,
führt derzeit Wartungsarbeiten durch. Deshalb kann es sein das Deine ISO unvollständig oder fehlerhaft heruntergeladen wurde.
soureforge
Grüße
die Software-Basis auf der viele Teile von Manjaro gespeichert sind soureforge,
führt derzeit Wartungsarbeiten durch. Deshalb kann es sein das Deine ISO unvollständig oder fehlerhaft heruntergeladen wurde.
soureforge
Bitte lade Dir gegen später eine aktuelle Version herunter, dann sollte eine Überprüfung auch wieder möglich sein.The sourceforge.net website is temporarily in static offline mode.
Only a very limited set of project pages are available until the main website returns to service.
Grüße
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 12:52
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Installation in Endlosschleife
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Gerne prüfe ich das ISO später mit der MD5 Summe, aber leider konnte ich die für die ISO Manjaro-XFCE-17.05_64bit nirgendwo finden. Evtl. hat mir jemand den Link zur MD5-Checksumme...
Merci Georg
danke für die schnelle Antwort.
Gerne prüfe ich das ISO später mit der MD5 Summe, aber leider konnte ich die für die ISO Manjaro-XFCE-17.05_64bit nirgendwo finden. Evtl. hat mir jemand den Link zur MD5-Checksumme...
Merci Georg
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 16. Juni 2017, 12:52
- GPU:
- Kernel:
- Desktop-Variante:
- GPU Treiber:
Re: Installation in Endlosschleife
Hallo,
zu meiner Schade habe ich erst jetzt entdeckt, das direkt der Link unter dem Downloadlink der war, mitdem man die SHA-1 Checksumme erhalten kann ...ÂÂ
Aber, ich habe jetzt meinen Download (die .iso-Datei) überprüft - Datei ist okay, somit gehe ich davon aus, dass es auch nicht an der Installations-DVD liegt.
Eine kleine Hoffnung war, dass ich einfach gar keine Ländereinstellungen vornehme und es dann versuche = leider die gleiche Endlosschleife!
Bei der Fehlermeldung gibt es noch den Hinweis, das man in einer bestimmten Datei nachschauen kann und dort näheres (zur Fehlerauslösung?) erfahren kann. Aber wie und mit was und wo kann ich während der Vorbereitung des Installationsvorganges eine solche Datei ansehen / anzeigen / auswerten? Keine Ahnung!
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Ist es eine Idee, evtl. mit einem nicht graphischen Installer Manjaro XFCE 17.05 64bit zu installieren? Aber wo gibt es hierfür den Download bzw. eine ISO-Datei?
Georg
zu meiner Schade habe ich erst jetzt entdeckt, das direkt der Link unter dem Downloadlink der war, mitdem man die SHA-1 Checksumme erhalten kann ...ÂÂ

Aber, ich habe jetzt meinen Download (die .iso-Datei) überprüft - Datei ist okay, somit gehe ich davon aus, dass es auch nicht an der Installations-DVD liegt.
Eine kleine Hoffnung war, dass ich einfach gar keine Ländereinstellungen vornehme und es dann versuche = leider die gleiche Endlosschleife!
Bei der Fehlermeldung gibt es noch den Hinweis, das man in einer bestimmten Datei nachschauen kann und dort näheres (zur Fehlerauslösung?) erfahren kann. Aber wie und mit was und wo kann ich während der Vorbereitung des Installationsvorganges eine solche Datei ansehen / anzeigen / auswerten? Keine Ahnung!
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Ist es eine Idee, evtl. mit einem nicht graphischen Installer Manjaro XFCE 17.05 64bit zu installieren? Aber wo gibt es hierfür den Download bzw. eine ISO-Datei?
Georg
-
- Moderator
- Beiträge: 2393
- Registriert: Donnerstag 19. Mai 2016, 15:49
- CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
- GPU: AMD/ATI Radeon R7
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 168 Mal
Re: Installation in Endlosschleife
Du kannst es ja mal mit Manjaro-Architect probieren.
https://sourceforge.net/projects/manjar ... architect/
Code: Alles auswählen
With our console-based net-installer Manjaro-Architect you can either install any of Manjaro’s official or Community maintained editions or alternatively configure freely your custom built system. All packages will be downloaded during installation in their latest versions.
Manjaro-Architect supports init systems systemd or openrc, disk encryption and a variety of filesystems, including LVM and btrfs.
I tutorial is available in our forum.
Manjaro XFCE und KDE Stable, Testing, Unstable
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12
CPU: AMD Quad Core A8 3,6GHz
Graka: AMD/ATI Radeon R7
Treiber: Free
Kernel: 6.12