Clipit funktioniert unter LXQt nicht

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Clipit funktioniert unter LXQt nicht

#1

Beitrag von m-bostaurus »

Mein Lieblings-Zwischenablagemanager Clipit funktioniert mit LXQt nicht. Aus dem Startmenü gestartet oder aber über Alt+F2  passiert scheinbar nichts; der Taskmanager sagt jedoch, dass Clipit läuft.
Starte ich Clipit im Terminal, erscheint das Symbol zwar in der Taskleiste, jedoch auch eine für mich unverständliche Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

clipit

(clipit:14268): Gdk-CRITICAL **: gdk_window_thaw_toplevel_updates: assertion 'window->update_and_descendants_freeze_count > 0' failed
Was kann ich tun, um den Fehler abzustellen?
Benutzeravatar

Themen Author
m-bostaurus
Forum Gott
Forum Gott
Beiträge: 327
Registriert: Mittwoch 18. Mai 2016, 19:44
Wohnort: Nürnberg
CPU: AMD Ryzen 9 3950X / Ryzen 5 / i3 ca. 2005
GPU: nVidia GTX 1070Ti / nVidia
Kernel: 510
Desktop-Variante: stable (LXQt, Mate, KDE, XFCE)
GPU Treiber: nVidia - proprietär auf beiden Rechnern
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Clipit funktioniert unter LXQt nicht

#2

Beitrag von m-bostaurus »

Habe vorgestern eine Lösung gefunden, nämlich eine ausführbare *.sh-Datei geschrieben, die ich via Autostart starte.

Code: Alles auswählen

#! /bin/sh
clipit & disown
Antworten