System nach Update im A****

User helfen sich hier bei der Manjaro XFCE Edition!
Antworten

Themen Author
karlo
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 14:34
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

System nach Update im A****

#1

Beitrag von karlo »

Hi Ihr,
jetzt hat es mich erwischt und ein Update hat nicht richtig geklappt (System ist während des Updates in einen Schwarzbild mit blinkendem Cursor gesprungen) und ich musste hart runterfahren, weil nichts mehr ging. Kann das System ohne Probleme booten aber es fehlen Anwendungen, wie z. B. der Netzwerkmanager! Ich kann mangels Internetverbindung nichts machen  ^-^. Wahrscheinlich müsste ich das ganze Update wiederholen oder so aber geht ja nicht ohne Internet. Könnt ihr mir helfen?
Desktop: xfce
Grafikkarte: Intel 3rd Gen Core
Grafikkartentreiber: free
Kernel: Linux 4.6.7-1
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz

Prinz

Re: System nach Update im A****

#2

Beitrag von Prinz »

Servus karlo,

das hier sollte Dir weiterhelfen:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu
Viele Grüße der Prinz

Themen Author
karlo
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 14:34
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: System nach Update im A****

#3

Beitrag von karlo »

Danke habe ich gemacht. Aber es wurde nicht mal mein PW abgefragt, das ist doch nicht normal bei 'sudo'? Ich bin nach ENTER einfach wieder beim Prompt gelandet, ohne dass sichtbar irgendwas passiert ist.
Desktop: xfce
Grafikkarte: Intel 3rd Gen Core
Grafikkartentreiber: free
Kernel: Linux 4.6.7-1
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: System nach Update im A****

#4

Beitrag von gosia »

Hallo karlo,
karlo hat geschrieben: es fehlen Anwendungen, wie z. B. der Netzwerkmanager! Ich kann mangels Internetverbindung nichts machen
Wenn ich böse wäre, würde ich antworten "Spiel doch einfach dein letztes System-Backup wieder zurück".
Aber ausnahmsweise will ich mal nett sein (nur weil Du Karlo heisst). Sieh mal nach, ob das Paket vom networkmanager noch im lokalen Cache liegt:

Code: Alles auswählen

ls /var/cache/pacman/pkg/network*
Wenn das sowas wie networkmanager-1.4.2-1-x86_64.pkg.tar.xz ausgibt (die Versionsbezeichnung kann natürlich abweichen), dann versuche mit

Code: Alles auswählen

sudo pacman -U networkmanager-1.4.2-1-x86_64.pkg.tar.xz
lokal zu installieren. Mit Glück funktioniert das und der Internet-Verbindung steht nichts mehr im Wege.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Prinz

Re: System nach Update im A****

#5

Beitrag von Prinz »

Sollte das nicht gehen kannst natürlich von der Basis anfangen, also eine Arch Linux Install-CD/USB starten.
Deine Laufwerke mounten, die Netwerkkarte anmelden UND auf Dein System wechseln, damit Du dann dort das

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Syu
ausführen kannst!

In der Anleitung findest Du alles was Du dazu wissen solltest:
http://www.manjaro-forum.de/index.php/t ... ml#msg3502

Grüße

Themen Author
karlo
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 14:34
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: System nach Update im A****

#6

Beitrag von karlo »

Danke euch schonmal. Hm nö Datenbackup hab ich aber Systembackup hab ich ja nicht mal zu Windows Zeiten gebraucht  :D. Allerdings habe ich im Zusammenhang mit Manjaro jetzt schon öfter mit kaputtgegangenen Systemen nach Update gelesen und werde mich in Zukunft wohl damit befassen müssen.
Networkmanager lokal installieren hat nicht geklappt. Ich glaube aber dass da noch was anderes nicht stimmt, denn nach einem 'sudo' wird gar kein PW abgefragt. Ich hab nicht das Gefühl, dass das System auf den Befehl reagiert. Naja ich probiere dann halt mal den Vorschlag von Prinz. Mit
Arch Linux Install-CD/USB
meinst du z. B. eine Manjaro Live-CD?
Desktop: xfce
Grafikkarte: Intel 3rd Gen Core
Grafikkartentreiber: free
Kernel: Linux 4.6.7-1
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz

Prinz

Re: System nach Update im A****

#7

Beitrag von Prinz »

karlo hat geschrieben: meinst du z. B. eine Manjaro Live-CD?
Nein ich meine die für Systemd (so wird Manjaro ausgeliefert) und OpenRC falls Du es NACHINSTALLIERT/GEWECHSELT haben solltest!
Die benötigten ISO-Quellen:
Systemd (Standardversion) https://wiki.archlinux.de/title/Download
OpenRC https://sourceforge.net/projects/archopenrc

Viele Grüße der Prinz

Themen Author
karlo
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. Oktober 2016, 14:34
GPU:
Kernel:
Desktop-Variante:
GPU Treiber:

Re: System nach Update im A****

#8

Beitrag von karlo »

Puuhh dann ist das Problem ja übel ernst  ;D. Habe ich denn mit der Aktion überhaupt echte Chancen, mein System wieder hinzubiegen? Wie gesagt: sudo scheint nicht zu funktionieren, Thunderbird ist nicht mehr da oder zumindest nicht aufrufbar, Filezilla auch nicht, usw. Bin mir gar nicht sicher, dass ich das alles mit funktionierender Internetverbindung reparieren kann oder was meint ihr? Ich kann leider erst am Wochenende mit der Aktion beginnen, sonst würde ich gleich loslegen und nicht so doof fragen aber es wäre cool zu wissen, dass die Chancen gut stehen, das wieder hinzukriegen.
Desktop: xfce
Grafikkarte: Intel 3rd Gen Core
Grafikkartentreiber: free
Kernel: Linux 4.6.7-1
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-3230M CPU @ 2.60GHz
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2507
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: System nach Update im A****

#9

Beitrag von gosia »

Hallo Karlo,
wenn Du mit "Datenbackup" ein Backup deines kompletten Homeverzeichnisses meinst, dann stehen die Chancen doch gut, deine Einstellungen wieder hinzubekommen. Die liegen doch IMHO alle im Homeverzeichnis. Und die Pakete wie Thunderbird, Filezilla usw. sind entweder schon auf der ISO mit dabei bzw. müssen eben per pacman & Co. nachinstalliert werden. Da sehe ich keine so große Schwierigkeiten. Mehr Mühe macht es, sein System wieder seinen persönlichen Wünschen anzupassen.
Sieh es positiv als Chance (zumindest wenn der erste Schock vorbei ist). Du kannst dir überlegen, welche Programme tatsächlich gebraucht werden und so Ballast abwerfen.
Habe das vor einiger Zeit hinter mich gebracht, als ich von systemd zu OpenRC gewechselt habe. Anfangs hatte ich auch meine Bedenken und Zweifel, bin aber inzwischen sehr zufrieden - und nicht nur wegen OpenRC - weil alles deutlich aufgeräumter ist.
Keine Ahnung, ob das ein Trost für dich ist.

Viele Grüße gosia
"funktioniert nicht" ist keine brauchbare Fehlermeldung...

Prinz

Re: System nach Update im A****

#10

Beitrag von Prinz »

karlo hat geschrieben: Puuhh dann ist das Problem ja übel ernst  ;D. Habe ich denn mit der Aktion überhaupt echte Chancen, mein System wieder hinzubiegen? Wie gesagt: sudo scheint nicht zu funktionieren, Thunderbird ist nicht mehr da oder zumindest nicht aufrufbar, Filezilla auch nicht, usw. Bin mir gar nicht sicher, dass ich das alles mit funktionierender Internetverbindung reparieren kann oder was meint ihr? Ich kann leider erst am Wochenende mit der Aktion beginnen, sonst würde ich gleich loslegen und nicht so doof fragen aber es wäre cool zu wissen, dass die Chancen gut stehen, das wieder hinzukriegen.
Alt + Strg + F1 drücken
dann als root anmelden!
und folgendes eingeben:

Code: Alles auswählen

pacman -S sudo
pacman -Syu
Sollte das nicht gehen, bleibt Dir noch die Anleitung  ^-^ und die geht 100% sowie Dir das Wissen daraus in anderen Situationen helfen kann.

Grüße
Antworten