Uhrzeit doppelt falsch ? Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Uhrzeit doppelt falsch ?
Hmh,
weil's so schön ist, hier noch 1 Fehler :
Inzwischen geht es schon lange so, daß die Uhrzeit von Manjaro falsch angezeigt wird. Beim "suchen" konnte ich bisher nur leider noch nix finden das mir weiterhilft.
Im Gegenteil, heute ist mir noch aufgefallen, daß dieser Uhrzeit Fehler sogar doppelt auftritt (!) :
1. Die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste geht 1 Stunde nach
2. Die Uhrzeit bei pamac (oder pacman?), also bei den "Aktualisierungen", die geht 1 Stunde vor ?
weil's so schön ist, hier noch 1 Fehler :
Inzwischen geht es schon lange so, daß die Uhrzeit von Manjaro falsch angezeigt wird. Beim "suchen" konnte ich bisher nur leider noch nix finden das mir weiterhilft.
Im Gegenteil, heute ist mir noch aufgefallen, daß dieser Uhrzeit Fehler sogar doppelt auftritt (!) :
1. Die Uhrzeit unten rechts in der Taskleiste geht 1 Stunde nach
2. Die Uhrzeit bei pamac (oder pacman?), also bei den "Aktualisierungen", die geht 1 Stunde vor ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 24. April 2025, 20:44
- CPU: i7
- GPU: --
- Kernel: 6.12
- Desktop-Variante: xfce
- GPU Treiber: os
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Moin,
was sagt denn die Rechneruhrzeit - mit 'date' kannst Du zumindest mal rausfinden, was die Hardware meint. Damit würde ich auch rausfinden wollen, welches Programm jetzt nu über eine falsche Zeitzone verfügt oder ggfs auf ETC gepolt ist.
Ggfs mal über den Einsatz von 'ntp' nachdenken.
VG
was sagt denn die Rechneruhrzeit - mit 'date' kannst Du zumindest mal rausfinden, was die Hardware meint. Damit würde ich auch rausfinden wollen, welches Programm jetzt nu über eine falsche Zeitzone verfügt oder ggfs auf ETC gepolt ist.
Ggfs mal über den Einsatz von 'ntp' nachdenken.
VG
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
Als Ergänzung zu @Pfeifenraucher
Manjaro Settings Manager -> Time and Date
https://wiki.manjaro.org/index.php/System_Maintenance
dort unter "Time and Date"
viele Grüsse gosia
Als Ergänzung zu @Pfeifenraucher
Manjaro Settings Manager -> Time and Date
https://wiki.manjaro.org/index.php/System_Maintenance
dort unter "Time and Date"
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
So,
"date" geht genauso wie die Uhr bei den "Aktualisierungen" 1 Stunde vor. Und "Manjaro Settings Manager" finde ich nicht mal (?), sondern nur "Manjaro Einstellungen" & "Manjaro Notifier Settings". In ersterem ist aber "Zeit und Datum" drin :
Dort steht (ausgegraut) die RICHTIGE Uhrzeit, gefolgt von 2 x mal falscher Uhrzeit bei "Universal-Zeit" & "Echtzeit-Uhrzeit". Wobei es sich hier wohl um die dritte falsche Zeit handelt, mit 2 Stunden Nachlauf.
Ich bin verwirrt ...
Ergänzung : ich werde im "Zeit" Fenster mal den Haken bei "Setze Datum und Zeit automatisch" setzen. Obwohl, wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich das auch schonmal erfolglos so probiert. Jetzt direkt nach "Haken setzen" hat sich noch nix geändert, ich starte mal neu ...
... hat teilweise geholfen, bei den "Aktualisierungen" stimmt die Uhrzeit jetzt immerhin, ABER dafür geht sie in der Taskleiste um 2 Stunden nach ...
Wenn ich bei der Taskleisten-Uhr auf "Eigenschaften" gehe, steht die Zeitzone als MEZ in ROT da, gefolgt von einem (schwarzen) Fragezeichen ?
"date" geht genauso wie die Uhr bei den "Aktualisierungen" 1 Stunde vor. Und "Manjaro Settings Manager" finde ich nicht mal (?), sondern nur "Manjaro Einstellungen" & "Manjaro Notifier Settings". In ersterem ist aber "Zeit und Datum" drin :
Dort steht (ausgegraut) die RICHTIGE Uhrzeit, gefolgt von 2 x mal falscher Uhrzeit bei "Universal-Zeit" & "Echtzeit-Uhrzeit". Wobei es sich hier wohl um die dritte falsche Zeit handelt, mit 2 Stunden Nachlauf.
Ich bin verwirrt ...
Ergänzung : ich werde im "Zeit" Fenster mal den Haken bei "Setze Datum und Zeit automatisch" setzen. Obwohl, wenn ich mich recht erinnere, dann hatte ich das auch schonmal erfolglos so probiert. Jetzt direkt nach "Haken setzen" hat sich noch nix geändert, ich starte mal neu ...
... hat teilweise geholfen, bei den "Aktualisierungen" stimmt die Uhrzeit jetzt immerhin, ABER dafür geht sie in der Taskleiste um 2 Stunden nach ...
Wenn ich bei der Taskleisten-Uhr auf "Eigenschaften" gehe, steht die Zeitzone als MEZ in ROT da, gefolgt von einem (schwarzen) Fragezeichen ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
viele Grüsse gosia
das ist falsch. Trage da mal "Europe/Berlin" ein (ohne die Anführungszeichen!)-
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Ja,
@gosia, das hatte ich auch schon vor, da dran etwas zu ändern. Die Frage ist nur "wie" ? Denn seltsamerweise ist das gestern (und noch früher) noch vorhandene Feld verschwunden.
"Europe/Berlin" & Sommerzeit, das wird alles wird richtig in den Einstellungen angezeigt.
Und zu allem Überfluss geht die Uhr "noch" falscher, zumindest die Uhrzeit (wieso überhaupt mehrere Uhrzeiten ?), die in den Einstellungen zu finden ist, geht 2 Stunden nach; genau wie die Uhrzeit in der Taskleiste. Die Uhr in den "Aktualisierungen" geht richtig.
@gosia, das hatte ich auch schon vor, da dran etwas zu ändern. Die Frage ist nur "wie" ? Denn seltsamerweise ist das gestern (und noch früher) noch vorhandene Feld verschwunden.

"Europe/Berlin" & Sommerzeit, das wird alles wird richtig in den Einstellungen angezeigt.
Und zu allem Überfluss geht die Uhr "noch" falscher, zumindest die Uhrzeit (wieso überhaupt mehrere Uhrzeiten ?), die in den Einstellungen zu finden ist, geht 2 Stunden nach; genau wie die Uhrzeit in der Taskleiste. Die Uhr in den "Aktualisierungen" geht richtig.
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
keine Ahnung, wohin deine Uhr aus der Taskleiste verschwunden ist. Kannst Du aber wieder hinzufügen. Der Rest ist genauso unklar. Läuft NTP?
Im Prinzip gibt es zwei Uhren im Rechner:
* Software-Uhr: auch Systemzeit genannt, ist die Uhr des Linux-Kernels. Genaugenommen handelt es sich dabei um die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970 00:00:00 UTC, die sogenannte Unixzeit
* Hardware-Uhr: auch real time clock (RTC) genannt, ist die im BIOS angezeigte und durch die CMOS-Batterie gespeiste Uhr. Diese läuft auch wenn der Rechner ausgeschaltet ist.
Beide sollten eigentlich übereinstimmen -> kontrolliere das mal. Ausserdem ist es nützlich, beide auf UTC einzustellen, da alle Zeitberechnungen wie Sommerzeitumstellung oder Zeitzonenwechsel auf UTC beruhen.
Ansonsten die Ausgabe von
Die angezeigte Local time sollte - Überraschung - die jetzige lokale Zeit sein, die Universal time (UTC) zwei Stunden "nachgehen", weil die Timezone "Europe/Berlin" der UTC zwei Stunden vorraus ist - ähnlich wie unsere Lokalzeit + Sommerzeit zur Greenwich Mean Time (GMT).
"Uhrzeit in den Einstellungen u. in den Aktualisierungen" ? keine Ahnung, wovon Du redest.
Falsche Uhrzeit kann auch durch schwache CMOS-Batterie verursacht werden - das sieht aber meist anders aus. Auch Windows kann in die Suppe spucken, weil Windows keine UTC mag, war zumindest früher so.
viele Grüsse gosia
PS. Sollte eigentlich laufen, aber probiere mal
keine Ahnung, wohin deine Uhr aus der Taskleiste verschwunden ist. Kannst Du aber wieder hinzufügen. Der Rest ist genauso unklar. Läuft NTP?
Im Prinzip gibt es zwei Uhren im Rechner:
* Software-Uhr: auch Systemzeit genannt, ist die Uhr des Linux-Kernels. Genaugenommen handelt es sich dabei um die Anzahl der Sekunden seit dem 1.1.1970 00:00:00 UTC, die sogenannte Unixzeit
* Hardware-Uhr: auch real time clock (RTC) genannt, ist die im BIOS angezeigte und durch die CMOS-Batterie gespeiste Uhr. Diese läuft auch wenn der Rechner ausgeschaltet ist.
Beide sollten eigentlich übereinstimmen -> kontrolliere das mal. Ausserdem ist es nützlich, beide auf UTC einzustellen, da alle Zeitberechnungen wie Sommerzeitumstellung oder Zeitzonenwechsel auf UTC beruhen.
Ansonsten die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
sudo hwclock --verbose
timedatectl
"Uhrzeit in den Einstellungen u. in den Aktualisierungen" ? keine Ahnung, wovon Du redest.
Falsche Uhrzeit kann auch durch schwache CMOS-Batterie verursacht werden - das sieht aber meist anders aus. Auch Windows kann in die Suppe spucken, weil Windows keine UTC mag, war zumindest früher so.
viele Grüsse gosia
PS. Sollte eigentlich laufen, aber probiere mal
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable --now systemd-timesyncd
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Oh,
halt, nein, die Uhr ist nicht aus der Taskleiste verschwunden, da hab ich mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. "Verschwunden" war (es ist wieder da ?) das Feld mit MEZ. Die Uhr in der Taskleiste hat nur leider 2 h "nachzuholen", sprich, sie geht 2 Stunden nach.
Und es steht wieder MEZ in der Taskleisten-Uhr, in den Manjaro Einstellungen steht "Europe / Berlin". Aber imho ist MEZ = mitteleuropäische Zeit, was doch stimmt, oder ?
Warum verhält sich mein Manjaro eher wie windoze (?), also mal so, mal SO, ohne erkennbaren Grund ?
halt, nein, die Uhr ist nicht aus der Taskleiste verschwunden, da hab ich mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. "Verschwunden" war (es ist wieder da ?) das Feld mit MEZ. Die Uhr in der Taskleiste hat nur leider 2 h "nachzuholen", sprich, sie geht 2 Stunden nach.
Und es steht wieder MEZ in der Taskleisten-Uhr, in den Manjaro Einstellungen steht "Europe / Berlin". Aber imho ist MEZ = mitteleuropäische Zeit, was doch stimmt, oder ?
Warum verhält sich mein Manjaro eher wie windoze (?), also mal so, mal SO, ohne erkennbaren Grund ?
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
Also, stelle mal als Zeitzone Europe/Berlin ein und achte drauf, dass der Zeitdienst läuft. Wenn nicht starten
da sollte die Zeit dann automatisch aus dem Internet synchronisiert werden.
viele Grüsse gosia
naja, im Prinzip schon, jedenfalls so ungefähr. Aber als Zeitmessung nicht nur bei PCs wird nun mal die "Koordinierte Weltzeit" (Coordinated Universal Time = UTC) benutzt, die unabhängig vom Ort auf der ganzen Welt gleich ist. Die "Ortszeit" wird dann gewissermassen anhand der eingestellten Zeitzone, z.B. Europe/Berlin für die Anzeige nur umgerechnet. Deshalb sollte in den Einstellungen nicht "MEZ" stehen, sondern eben Europe/Berlin. Dies wird ja in den Einstellungen auch direkt angeboten. Wenn Du z.B. als erstes Af eintippst, taucht die ganze Latte mit Africa auf. Ein MEZ ist da nicht vorgesehen, deshalb ist es auch rot markiert.
Das klingt, als ob da die reine UTC angezeigt wird, würde jedenfalls rechnerisch stimmen.
Also, stelle mal als Zeitzone Europe/Berlin ein und achte drauf, dass der Zeitdienst läuft. Wenn nicht starten
Code: Alles auswählen
sudo systemctl enable --now systemd-timesyncd
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo @gosia,
wie lautet denn der Befehl mit dem ich prüfen kann ob dieser Zeitdienst nicht vielleicht schon läuft ?
Und wie ich (glaub ich zumindest) bereits geschrieben habe, ist das im "Manjaro-Einstellungsmanager" bei "Zeit & Datum" richtig auf Europe/Berlin eingestellt, und es ist ein Haken gesetzt bei "Datum und Zeit automatisch einstellen".
wie lautet denn der Befehl mit dem ich prüfen kann ob dieser Zeitdienst nicht vielleicht schon läuft ?
Und wie ich (glaub ich zumindest) bereits geschrieben habe, ist das im "Manjaro-Einstellungsmanager" bei "Zeit & Datum" richtig auf Europe/Berlin eingestellt, und es ist ein Haken gesetzt bei "Datum und Zeit automatisch einstellen".
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
noch nicht gepostet. Das bringt vielleicht mehr Klarheit in diese trübe Angelegenheit.
viele Grüsse gosia
Code: Alles auswählen
sudo systemctl status systemd-timesyncd
Das kann schon sein, aber wenn alles schon richtig läuft wüsste ich nicht, warum eine falsche Zeit angezeigt wird. Ansonsten sind die Ausgaben dieser Kommandos
Code: Alles auswählen
sudo hwclock --verbose
timedatectl
viele Grüsse gosia
-
Themen Author - Forum Held
- Beiträge: 501
- Registriert: Dienstag 21. September 2021, 20:22
- CPU: AMD Ryzen 7 5700G
- GPU: AMD Ryzen 7 5700G
- Kernel: 6.12.17-1 + 5.15.178-3
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: 6.12.17-1 Hardware Vega 8 / Lucienne in APU
- Hat sich bedankt: 118 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Ah,
es geht weiter, den Fehlern an den Kragen, sehr gut!
Wenn ich "sudo systemctl status systemd-timesyncd" eingebe, kommt dies hier :
Sieht "gefühlt" nicht richtig aus, oder? Nur, läuft der Dienst nicht, oder nicht richtig ?
Auf "sudo hwclock --verbose" folgt :
Und als drittes noch die Ausgabe von "timedatectl" :
es geht weiter, den Fehlern an den Kragen, sehr gut!
Wenn ich "sudo systemctl status systemd-timesyncd" eingebe, kommt dies hier :
Code: Alles auswählen
● systemd-timesyncd.service - Network Time Synchronization
Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service; enabled; preset: enabled)
Active: active (running) since Sun 2025-05-04 14:51:54 CEST; 25min ago
Invocation: 6fa4e52f39b44a38bc528bd06da86089
Docs: man:systemd-timesyncd.service(8)
Main PID: 589 (systemd-timesyn)
Status: "Contacted time server [2a02:8106:21:9400::2]:123 (2.manjaro.pool.ntp.org)."
Tasks: 2 (limit: 37534)
Memory: 2.5M (peak: 3.3M)
CPU: 53ms
CGroup: /system.slice/systemd-timesyncd.service
└─589 /usr/lib/systemd/systemd-timesyncd
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:51:55 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Network configuration changed, trying to establish connection.
Mai 04 14:52:25 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Contacted time server [2a02:8106:21:9400::2]:123 (2.manjaro.pool.ntp.org).
Mai 04 14:52:25 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Initial clock synchronization to Sun 2025-05-04 14:52:25.770724 CEST.
Notice: journal has been rotated since unit was started, output may be incomplete.
Auf "sudo hwclock --verbose" folgt :
Code: Alles auswählen
hwclock von util-linux 2.41
Systemzeit: 1746364907.287989
Versuch zu öffnen: /dev/rtc0
Using the rtc interface to the clock.
Letzte Abweichungskorrektur vorgenommen bei 1641158280 Sekunden nach 1969
Letzte Kalibrierung vorgenommen bei 1641158280 Sekunden nach 1969
Hardwareuhr geht nach UTC Zeit
Die Hardwareuhr läuft vermutlich in UTC.
Auf Uhrtick wird gewartet …
… Uhrtick wurde empfangen
Zeit gelesen aus Hardwareuhr: 2025/05/04 13:21:47
Zeit der Hardwareuhr: 2025/05/04 13:21:47 = 1746364907 Sekunden seit 1969
Es vergingen 105206627 Sekunden seit der letzten Anpassung.
Die errechnete Abweichung der Hardware-Uhr beträgt 0.000000 Sekunden.
2025-05-04 15:21:46.909635+02:00
Code: Alles auswählen
Local time: So 2025-05-04 15:23:59 CEST
Universal time: So 2025-05-04 13:23:59 UTC
RTC time: So 2025-05-04 13:23:59
Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
System clock synchronized: yes
NTP service: active
RTC in local TZ: no
_______________________________
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
Gruß Turoy
Ich glaube ich könnte um einiges netter sein,
wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären
-
- Forum Held
- Beiträge: 1015
- Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
- CPU: 6082
- GPU: wtf
- Kernel: pre-linux
- Desktop-Variante: pre-linux
- GPU Treiber: hab keine
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Dein systemd-timesyncd.service läuft, hat aber keinen Kontakt zu einem Zeitserver, deshalb ist die Uhrzeit falsch.
Die wurde dann UTC gestellt, was widerum die Uhrzeit der Hardware ist und deshalb 2 Stunden hinterher hinkt.
Die wurde dann UTC gestellt, was widerum die Uhrzeit der Hardware ist und deshalb 2 Stunden hinterher hinkt.
Siamo con il nostro Dio Scuro
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Daemon,
Oder bin ich inzwischen betriebsblind?
viele Grüsse gosia
hm, für mich sieht das anders aus, aber ich lasse mich gern überzeugen (vielleicht interpretiere ich auch was falsch)
braucht zwar ca. eine Sekunde, aber dann hat er doch durchaus Kontakt zum Zeitserver 2.manjaro.pool.ntp.org und synchronisiert die Uhr.Turoy hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Mai 2025, 15:24Code: Alles auswählen
Status: "Contacted time server [2a02:8106:21:9400::2]:123 (2.manjaro.pool.ntp.org)." ... Mai 04 14:52:25 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Contacted time server [2a02:8106:21:9400::2]:123 (2.manjaro.pool.ntp.org). Mai 04 14:52:25 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Initial clock synchronization to Sun 2025-05-04 14:52:25.770724 CEST.
Oder bin ich inzwischen betriebsblind?
viele Grüsse gosia
-
- Forum Held
- Beiträge: 2492
- Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
- CPU: Intel i5-3210M
- GPU: Intel HD 4000
- Kernel: 4.19
- Desktop-Variante: Openbox
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 590 Mal
Re: Uhrzeit doppelt falsch ?
Hallo Turoy,
sieht alles gut aus, Fehler kann ich (anders als Daemon) nicht entdecken. UTC (13:23:59 UTC) und Lokalzeit (15:23:59 CEST) stimmen überein, passt sogar ganz gut mit der Uhrzeit, in der Du gepostet hast (15:24).
Zur Probe gib mal
ein und sieh nach, ob dir das die korrekte Lokalzeit beschert (was ich verständlicherweise nicht kontrollieren kann).
Ich kann also keine Fehler sehen und da ich mit deiner Beschreibung nicht klarkomme, "das eine Fenster zeigt die richtige und ein anderes Fenster die falsche Zeit an" (und dies gleichzeitig), poste mal einen Screenshot, aus dem das ersichtlich ist.
viele Grüsse gosia
sieht alles gut aus, Fehler kann ich (anders als Daemon) nicht entdecken. UTC (13:23:59 UTC) und Lokalzeit (15:23:59 CEST) stimmen überein, passt sogar ganz gut mit der Uhrzeit, in der Du gepostet hast (15:24).
systemd-timesyncd.service läuft:
und synchronisiert auch:Turoy hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Mai 2025, 15:24Code: Alles auswählen
Active: active (running) since Sun 2025-05-04 14:51:54 CEST; 25min ago
Die Abweichung der Hardware-Uhr ist geradezu ideal, sprich, nicht vorhanden:Turoy hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Mai 2025, 15:24Code: Alles auswählen
Contacted time server [2a02:8106:21:9400::2]:123 (2.manjaro.pool.ntp.org). Mai 04 14:52:25 Phoenix systemd-timesyncd[589]: Initial clock synchronization to Sun 2025-05-04 14:52:25.770724 CEST
also, Herz, was willst du mehr...Turoy hat geschrieben: ↑Sonntag 4. Mai 2025, 15:24Code: Alles auswählen
Die errechnete Abweichung der Hardware-Uhr beträgt 0.000000 Sekunden
Zur Probe gib mal
Code: Alles auswählen
date
Ich kann also keine Fehler sehen und da ich mit deiner Beschreibung nicht klarkomme, "das eine Fenster zeigt die richtige und ein anderes Fenster die falsche Zeit an" (und dies gleichzeitig), poste mal einen Screenshot, aus dem das ersichtlich ist.
viele Grüsse gosia