Moin moin und danke für die Aufnahme im Forum.
Seit eh und je schraube ich an Computern und gehe dabei gern ins Detail, vor allem bei älteren Laptops. Wärmeleitpaste tauschen, Reinigung, Displays zerlegen (also nicht nur den Rahmen). Hab eine kleine Sammlung von ca. 20 Jahre alten Laptops mit Win XP, oder 98. Dazu auch einige 2,5 Zoll IDE Platten, SD/DDR Ram, CD- DVD Laufwerke usw.
Mein daily Driver ist ein Dell E5450 auf dem Manjaro KDE installiert ist.
Software Seitig tu ich mich manchmal etwas schwer, mit einer Anleitung, auch auf Englisch komm ich aber meist gut klar.
Nebenbei repariere ich gern Retro Hifi (auch Videorecorder) und versuche mich an Röhrenfernsehern.
Gruß
Cookie
Noch ein neuer hier
-
Themen Author - Neues Foren Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 12. Juli 2024, 08:17
- CPU: Intel Core i5 5300u 2,3 GHZ
- GPU: Intel HD Graphics 5500
- Kernel: 6.6.34-1
- Desktop-Variante: KDE
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Forum Kenner
- Beiträge: 189
- Registriert: Sonntag 5. April 2020, 22:35
- CPU: i7-13700T
- GPU: UHD 770
- Kernel: LTS 6.12.x
- Desktop-Variante: KDE (Wayland)
- GPU Treiber: i915
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Noch ein neuer hier
Willkommen im Club! Schön zu hören, dass dein DELL Laptop mit Linux KDE läuft. Ich bereite gerne ältere, günstige PCs (am liebsten DELL) auf, indem ich sie reinige, evtl. BIOS update, eine SSD einbaue und den RAM auf 8 oder 16 GB erhöhe. Das sind für mich die optimalen Arbeits-PCs für die nächsten Jahre.
-
- Administrator
- Beiträge: 1472
- Registriert: Dienstag 24. November 2015, 08:43
- Wohnort: Sachsen
- CPU: Intel® Core™ i7-2630QM
- GPU: Intel UHD Graphics
- Kernel: 5.6
- Desktop-Variante: Manjaro KDE Plasma
- GPU Treiber: Free
- Hat sich bedankt: 197 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
- Kontaktdaten: