vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden Thema ist als GELÖST markiert

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#1

Beitrag von arminius »

Hallo,

Die Installation des "vkbasalt" Package des AUR Repo kann nicht installiert werden. Sobald ich das über die Softwareverwaltung durchführen will, erhalte ich einen Fehler. Leider ist nicht ersichtlich, um welchen Fehler es sich genau handelt.

Liegt das an mir oder hat das Package generell ein problem?
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2506
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#2

Beitrag von gosia »

Hallo arminius,
nur damit andere besser antworten können - ich -> keine Ahnung ;)
arminius hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 14:30 erhalte ich einen Fehler. Leider ist nicht ersichtlich, um welchen Fehler es sich genau handelt.
???
Da steht doch bestimmt ein Fehlertext, den Du kopieren und hier posten kannst. Würde die Sache enorm erleichtern.

viele Grüsse gosia

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#3

Beitrag von arminius »

gosia hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 15:54 Hallo arminius,
nur damit andere besser antworten können - ich -> keine Ahnung ;)
arminius hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 14:30 erhalte ich einen Fehler. Leider ist nicht ersichtlich, um welchen Fehler es sich genau handelt.
???
Da steht doch bestimmt ein Fehlertext, den Du kopieren und hier posten kannst. Würde die Sache enorm erleichtern.

viele Grüsse gosia
Hallo gosia,

Leider nicht, nein. Der einzige Ausgabetext den ich erhalte ist folgender:

Vorbereitung...
Überprüfe vkbasalt Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...
Klone vkbasalt Build-Dateien...
Fehler beim Erstellen von vkbasalt

Ich verwende die Manjaro Cinnamon edition und führe die Installation über die Softwareverwaltung durch.
Kannst du die Installation durchführen?

lg
Benutzeravatar

Daemon
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1025
Registriert: Freitag 22. Dezember 2017, 14:17
CPU: 6082
GPU: wtf
Kernel: pre-linux
Desktop-Variante: pre-linux
GPU Treiber: hab keine
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 191 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#4

Beitrag von Daemon »

Installiere im Terminal base-devel mit folgendem Befehl:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S base-devel
Dann nochmal probieren.
Siamo con il nostro Dio Scuro

Günther
Erfahrenes Foren Mitglied
Erfahrenes Foren Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: Mittwoch 23. Juni 2021, 00:19
Wohnort: Berlin
CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
GPU: GeForce RTX 4070 Ti Super
Kernel: Manjaro unstable, Kernel stable
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: NVIDIA proprietär
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#5

Beitrag von Günther »

In der Regel haben die AUR-Paketersteller eher wenig mit den tatsächlichen Programmieren zu tun. Daher stellen die AUR-Paker nur einen Gemütlichkeit-Installations-Service für uns zur Verfügung. ;)

Es kann z.B. sein, dass in der PKDBuild-Datei auf eine alte, nicht mehr angebote Version verlinkt wird (1.5.3.4 statt 1.5.3.5) oder andere Kleinigkeiten. Die Installation scheitert dann mit deinen beschriebenen Fehlern.

Daher hilft es, 2-3 Tage geduldig zu sein, bis das AUR-Paket geupdated wurde und oder mal die AUR-Seite aufzurufen, eventuell findet sich dort der Fehler oder man postet ihn selbst.

In deinem Fall:
https://aur.archlinux.org/packages/vkbasalt
Benutzeravatar

gosia
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 2506
Registriert: Dienstag 24. Mai 2016, 13:33
CPU: Intel i5-3210M
GPU: Intel HD 4000
Kernel: 4.19
Desktop-Variante: Openbox
GPU Treiber: i915
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#6

Beitrag von gosia »

Hallo arminius,
arminius hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 17:09 Kannst du die Installation durchführen?
ohne Probleme. Es zieht die Abhängigkeiten und und compiliert dann alles. Sieht etwa so aus:

Code: Alles auswählen

trizen -S vkbasalt
:: Cloning AUR package: vkbasalt
...
==> Installiere fehlende Abhängigkeiten...
[sudo] Passwort für gosia: 
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
...
Pakete (3) meson-0.61.2-1  ninja-1.10.2-1  spirv-headers-1.5.4.r106+ge71fedd-2
...
Pakete werden geladen …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) vkbasalt-0.3.2.5-3
Gesamtgröße der installierten Pakete:  1,23 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] 
...
(1/1) Installiert wird vkbasalt                                                   
A sample config is included at /usr/share/vkBasalt/vkBasalt.conf.example
Please copy it over to ~/.local/share/vkBasalt/vkBasalt.conf to have vkBasalt use it
Optionale Abhängigkeiten für vkbasalt
    reshade-shaders-git
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...
fertig. Also probiere den Tipp von Daemon
Daemon hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 19:09

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S base-devel
viele Grüsse gosia

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#7

Beitrag von arminius »

gosia hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 20:32 Hallo arminius,
arminius hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 17:09 Kannst du die Installation durchführen?
ohne Probleme. Es zieht die Abhängigkeiten und und compiliert dann alles. Sieht etwa so aus:

Code: Alles auswählen

trizen -S vkbasalt
:: Cloning AUR package: vkbasalt
...
==> Installiere fehlende Abhängigkeiten...
[sudo] Passwort für gosia: 
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
...
Pakete (3) meson-0.61.2-1  ninja-1.10.2-1  spirv-headers-1.5.4.r106+ge71fedd-2
...
Pakete werden geladen …
Abhängigkeiten werden aufgelöst …
Nach in Konflikt stehenden Paketen wird gesucht …
Pakete (1) vkbasalt-0.3.2.5-3
Gesamtgröße der installierten Pakete:  1,23 MiB
:: Installation fortsetzen? [J/n] 
...
(1/1) Installiert wird vkbasalt                                                   
A sample config is included at /usr/share/vkBasalt/vkBasalt.conf.example
Please copy it over to ~/.local/share/vkBasalt/vkBasalt.conf to have vkBasalt use it
Optionale Abhängigkeiten für vkbasalt
    reshade-shaders-git
:: Post-transaction-Hooks werden gestartet …
(1/1) Arming ConditionNeedsUpdate...
fertig. Also probiere den Tipp von Daemon
Daemon hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 19:09

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S base-devel
viele Grüsse gosia
Hallo,

Ich habe "base-devel" installiert. Ein paar neue Tools wurden hinzugefügt.

Leider war ich bei der Installation von vkbasalt immer noch nicht erfolgreich und ich erhalte denselben Fehler.
Probeweise habe ich mal versucht, den alpine client aus dem AUR Repository zu installieren. Auch hier erhalte ich einen Fehler. Es scheint also nicht etwas vkbasalt package spezifisches zu sein, sondern scheint mit der allgemeinen Installation von AUR Packages zusammenzuhängen. In dem Falle würde warten wohl nichts bringen.

Hat sonsst noch irgendjemand Vorschläge woran es liegen könnte? Würde eine Neuinstallation des Systems selbst helfen? Wäre dumm, wenn ich auf vkbasalt verzichten müsste und auch sonst nicht auf die AUR Packages zugreifen könnte.

Bis dann!
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#8

Beitrag von LaGGGer »

arminius hat geschrieben: ↑Sonntag 13. März 2022, 17:09 Leider nicht, nein. Der einzige Ausgabetext den ich erhalte ist folgender:

Code: Alles auswählen

Vorbereitung...
Überprüfe vkbasalt Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...
Klone vkbasalt Build-Dateien...
Fehler beim Erstellen von vkbasalt
Bitte den kompletten Installationsvorgang posten, auch den Befehl.
Und setze die Ausgabe in eine Codebox, hier wird beschrieben wie das geht: Klick mich!
Wie ich dich hier Zitiert habe, so muss das aussehen.
°°
MfG LaGGGer

Benutzer 1579 gelöscht

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#9

Beitrag von Benutzer 1579 gelöscht »

AUR Aktivieren und dann in Terminal

Code: Alles auswählen

 pamac install vkbasalt   
ausserdem würde ich noch git installieren

Code: Alles auswählen

 pamac install git
oder über software-center
Peek 2022-03-14 12-48.gif
Peek 2022-03-14 12-48.gif (670.5 KiB) 2005 mal betrachtet

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#10

Beitrag von arminius »

Der Befehl

Code: Alles auswählen

sudo pamac install vkbasalt
hat funktioniert. Keine Ahnung warum die Installation über die Softwareverwaltung nicht geklappt hat, aber über das Terminal wurde vkbasalt reibungslos installiert. Dazu muss ich sagen das ich unter Manjaro die ganzen Befehle noch nicht kenne, sry daher das ich nicht selber drauf gekommen bin, es mal über das Terminal zu versuchen.

Als ich dann die shader erneuern wollte, ist mir bei der extraktion der shader aus der aktuellen Reshade Version aufgefallen, dass diese nun ebenfalls mit Linux funktionert. D.h. zumindest mit dxvk funktionert reshade tadellos. Der 1. Versuch mit vkd3d ist gescheitert, aber da muss ich noch etwas weiter recherchieren.

Benötigt noch etwas Recherche das ganze und vkbasalt muss noch auf dem System dementsprechend konfiguriert werden, aber das package wurde gebuildet und installiert!

Top, vielen Dank euch allen! 8)

Benutzer 1635 gelöscht

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#11

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Off-topic
Moin Moin,
arminius hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 15:30 ..... Dazu muss ich sagen das ich unter Manjaro die ganzen Befehle noch nicht kenne, sry daher das ich nicht selber drauf gekommen bin, es mal über das Terminal zu versuchen.
Auch ich muss mich noch eingewöhnen, Befehle unter XYZBuntu und Debian alles gut, Manjaro für mich auch "noch" gewöhnungsbedürftig. Aber dies hat mir bisher "gute Dienste geleistet" https://wiki.archlinux.org/title/Pacman/Rosetta

Gruß und viel Spass
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#12

Beitrag von LaGGGer »

arminius hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 15:30 Keine Ahnung warum die Installation über die Softwareverwaltung nicht geklappt hat, aber über das Terminal wurde vkbasalt reibungslos installiert.
Das hatte ich auch schon, und umgekehrt. Wenn die eine Methode nicht funktioniert, könnte es trotzdem mit der anderen klappen.
°°
MfG LaGGGer

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#13

Beitrag von arminius »

Tuemmler hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 17:22
Off-topic
Moin Moin,
arminius hat geschrieben: ↑Montag 14. März 2022, 15:30 ..... Dazu muss ich sagen das ich unter Manjaro die ganzen Befehle noch nicht kenne, sry daher das ich nicht selber drauf gekommen bin, es mal über das Terminal zu versuchen.
Auch ich muss mich noch eingewöhnen, Befehle unter XYZBuntu und Debian alles gut, Manjaro für mich auch "noch" gewöhnungsbedürftig. Aber dies hat mir bisher "gute Dienste geleistet" https://wiki.archlinux.org/title/Pacman/Rosetta

Gruß und viel Spass
Danke, hab mir den Link gleich in die Favoriten gelegt.

Themen Author
arminius
Forum Kenner
Forum Kenner
Beiträge: 211
Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
CPU: Intel I9-14900K
GPU: PNY 4090 OC
Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
Desktop-Variante: KDE Plasma
GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: vkbasalt aus dem AUR Repo kann nicht gebuildet werden

#14

Beitrag von arminius »

Hier noch ein paar Infos zu vkbasalt nach der Installation selbst, damit der fakeHDR.fx Effekt verwendet werden kann.

1. In den Lutris System Options des Wine Runners die Variable "VKBASALT_ENABLE" mit Wert 1 anlegen (kann über Wine Runner config erreicht werden)
2. In /opt ein Verzeichnis "reshade" anlegen und dort die Ordner "Shaders" und "Textures" reinkopieren
Die Ordner findet man hier:
https://github.com/crosire/reshade-shad ... 9abdba4f68

Die Datei vkBasalt.conf in das Verzeichnis /usr/share/vkBasalt kopieren. Bitte untenstehende config übernehmen und Datei erstellen:

vkBasalt.conf:

Code: Alles auswählen

#effects is a colon seperated list of effect to use
#e.g.: effects = fxaa:cas
#effects will be run in order from left to right
#one effect can be run multiple times e.g. smaa:smaa:cas
#cas    - Contrast Adaptive Sharpening
#dls    - Denoised Luma Sharpening
#fxaa   - Fast Approximate Anti-Aliasing
#smaa   - Enhanced Subpixel Morphological Antialiasing
#lut    - Color LookUp Table
effects = cas:fakehdr

fakehdr = /opt/reshade/Shaders/FakeHDR.fx
reshadeTexturePath = "/opt/reshade/Textures"
reshadeIncludePath = "/opt/reshade/Shaders"
depthCapture = off

#toggleKey toggles the effects on/off
toggleKey = Home


#casSharpness specifies the amount of sharpning in the CAS shader.
#0.0 less sharp, less artefacts, but not off
#1.0 maximum sharp more artefacts
#Everything in between is possible
#negative values sharpen even less, up to -1.0 make a visible difference
casSharpness = 0.4

#dlsSharpness specifies the amount of sharpening in the Denoised Luma Sharpening shader.
#Increase to sharpen details within the image.
#0.0 less sharp, less artefacts, but not off
#1.0 maximum sharp more artefacts
dlsSharpness = 0.5

#dlsDenoise specifies the amount of denoising in the Denoised Luma Sharpening shader.
#Increase to limit how intensely film grain within the image gets sharpened.
#0.0 min
#1.0 max
dlsDenoise = 0.17

#fxaaQualitySubpix can effect sharpness.
#1.00 - upper limit (softer)
#0.75 - default amount of filtering
#0.50 - lower limit (sharper, less sub-pixel aliasing removal)
#0.25 - almost off
#0.00 - completely off
fxaaQualitySubpix = 0.75

#fxaaQualityEdgeThreshold is the minimum amount of local contrast required to apply algorithm.
#0.333 - too little (faster)
#0.250 - low quality
#0.166 - default
#0.125 - high quality 
#0.063 - overkill (slower)
fxaaQualityEdgeThreshold = 0.125

#fxaaQualityEdgeThresholdMin trims the algorithm from processing darks.
#0.0833 - upper limit (default, the start of visible unfiltered edges)
#0.0625 - high quality (faster)
#0.0312 - visible limit (slower)
#Special notes: due to the current implementation you
#Likely want to set this to zero.
#As colors that are mostly not-green
#will appear very dark in the green channel!
#Tune by looking at mostly non-green content,
#then start at zero and increase until aliasing is a problem.
fxaaQualityEdgeThresholdMin = 0.0312

#smaaEdgeDetection changes the edge detection shader
#luma  - default
#color - might catch more edges, but is more expensive
smaaEdgeDetection = luma

#smaaThreshold specifies the threshold or sensitivity to edges
#Lowering this value you will be able to detect more edges at the expense of performance.
#Range: [0, 0.5]
#0.1 is a reasonable value, and allows to catch most visible edges.
#0.05 is a rather overkill value, that allows to catch 'em all.
smaaThreshold = 0.05

#smaaMaxSearchSteps specifies the maximum steps performed in the horizontal/vertical pattern searches
#Range: [0, 112]
#4  - low
#8  - medium
#16 - high
#32 - ultra
smaaMaxSearchSteps = 32

#smaaMaxSearchStepsDiag specifies the maximum steps performed in the diagonal pattern searches
#Range: [0, 20]
#0  - low, medium
#8  - high
#16 - ultra
smaaMaxSearchStepsDiag = 16

#smaaCornerRounding specifies how much sharp corners will be rounded
#Range: [0, 100]
#25 is a reasonable value
smaaCornerRounding = 25

#lutFile is the path to the LUT file that will be used
#supported are .CUBE files and .png with width == height * height
lutFile = "/path/to/lut"
Per "Home" Taste aktivieren/deaktivieren.
Wie bereits erwähnt funktioniert auch die Installation über das Reshade Programm, die vkbasalt Einstellungen werden dann einfach ignoriert. Das ist von Vorteil, falls man auch andere Shader als der Standard HDR Effekt aus vkBasalt möchte. In jedem Falle ist so für alle Spiele der FakeHDR Effekt aktiv und das macht schon ungemein was aus.

Falls etwas unklar ist oder nicht funktioniert, bitte melden :)

Bis dann!
Antworten