XServer Display Configuration - Wie einstellen? Thema ist als GELÖST markiert
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Hallo,
Leider erkennt mein System in den Nvidia Settings unter "X Server Display Configuration" als Resolution nur "Auto". Dies ist ungünstig, da ich so jedesmal bei einem Neustart den Wert manuell meinem Bildschirm entsprechend anpassen muss. Der Wert "Auto" führt in Spielen leider nicht zu einer sauberen Einstellung für die Spiele selbst.
Gibt es eine Möglichkeit Manjaro mitzuteilen, dass ich gerne die entsprechende Auflösung und Hz jedesmal bei einem Neustart verwenden will? Ich habe versucht, die Werte per "Save to X Configuration File" in die "/etc/X11/xorg.conf" abzuspeichern, doch das funktioniert leider nicht. Ich nehme mal an, weil die Datei schreibgeschützt ist.
Wie gehe ich am besten vor?
Leider erkennt mein System in den Nvidia Settings unter "X Server Display Configuration" als Resolution nur "Auto". Dies ist ungünstig, da ich so jedesmal bei einem Neustart den Wert manuell meinem Bildschirm entsprechend anpassen muss. Der Wert "Auto" führt in Spielen leider nicht zu einer sauberen Einstellung für die Spiele selbst.
Gibt es eine Möglichkeit Manjaro mitzuteilen, dass ich gerne die entsprechende Auflösung und Hz jedesmal bei einem Neustart verwenden will? Ich habe versucht, die Werte per "Save to X Configuration File" in die "/etc/X11/xorg.conf" abzuspeichern, doch das funktioniert leider nicht. Ich nehme mal an, weil die Datei schreibgeschützt ist.
Wie gehe ich am besten vor?
-
- Forum Held
- Beiträge: 1897
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Hallo,LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 11:43Du musst das als sudo machen.
Im Terminal eingeben:Code: Alles auswählen
sudo nvidia-settings
Das sieht schonmal gut aus. die xorg.conf wurde den Werten entsprechend angepasst.
Dennoch scheint er die Werte bei einem Neustart nicht zu übernehmen. Muss ich noch irgendetwas machen, damit er mit der neuen xorg.conf startet oder muss ich in der Datei noch etwas anpassen?
Wenn nötig kann ich die Datei auch hier posten.
Danke!
-
- Forum Held
- Beiträge: 1897
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Ich habe hier was gefunden:
https://forum.ubuntuusers.de/post/615058/
Darin steht:
https://forum.ubuntuusers.de/post/615058/
Darin steht:
Bolle hat geschrieben:Ich hab mich grad mal durch die man page gelesen
einmal ins Terminal
getippt. Seitdem sind die settings bei jeden start geladenCode: Alles auswählen
nvidia-settings --load-config-only
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Als ich deine Antwort gelesen habe, dachte ich schon, das sei jetzt die Lösung.LaGGGer hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 16:37 Ich habe hier was gefunden:
https://forum.ubuntuusers.de/post/615058/
Darin steht:Bolle hat geschrieben:Ich hab mich grad mal durch die man page gelesen
einmal ins Terminal
getippt. Seitdem sind die settings bei jeden start geladenCode: Alles auswählen
nvidia-settings --load-config-only
Leider jedoch wird auch nach einem Neustart und der vorausgehenden Eingabe des obengenannten Befehls immer noch "auto" also auflösung geladen. Ich habe natürlich vor Eingabe des Befehls auch die Auflösung dementsprechend angepasst und früher die änderungen wie du aufgezeigt hast, in die xorg.conf gespeichert.
Keine Ahnung warum das nicht funktioniert, aber das stetige anpassen des Parameters ist ziemlich nervig, zumal ich das so jetzt mehr als 1 Jahr vornehme.
Ich poste mal meine xorg.conf:
Code: Alles auswählen
# nvidia-settings: X configuration file generated by nvidia-settings
# nvidia-settings: version 510.54
Section "ServerLayout"
Identifier "Layout0"
Screen 0 "Screen0" 0 0
InputDevice "Keyboard0" "CoreKeyboard"
InputDevice "Mouse0" "CorePointer"
Option "Xinerama" "0"
EndSection
Section "Files"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Mouse0"
Driver "mouse"
Option "Protocol" "auto"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Emulate3Buttons" "no"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection
Section "InputDevice"
# generated from default
Identifier "Keyboard0"
Driver "kbd"
EndSection
Section "Monitor"
# HorizSync source: edid, VertRefresh source: edid
Identifier "Monitor0"
VendorName "Unknown"
ModelName "Acer X34"
HorizSync 73.0 - 150.0
VertRefresh 30.0 - 100.0
Option "DPMS"
EndSection
Section "Device"
Identifier "Device0"
Driver "nvidia"
VendorName "NVIDIA Corporation"
BoardName "NVIDIA GeForce GTX 1080 Ti"
EndSection
Section "Screen"
# Removed Option "metamodes" "3440x1440_100 +0+0"
Identifier "Screen0"
Device "Device0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
Option "Stereo" "0"
Option "nvidiaXineramaInfoOrder" "DFP-2"
Option "metamodes" "nvidia-auto-select +0+0"
Option "SLI" "Off"
Option "MultiGPU" "Off"
Option "BaseMosaic" "off"
SubSection "Display"
Depth 24
EndSubSection
EndSection
Vielen Dank nochmal für deine Unterstützung,
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Frage :
Bei Debian habe ich das so hinbekommen, dass ich einen Autostarter mit folgendem Befehl erstellt habe :
Bei der Durchsicht der Autostarter von Manjaro sehe ich einen "Cinnamon Settings Daemon -xrandr" mit dem Befehl "csd-xrandr".
Kann ich da vielleicht die Einstellungen für den Neustart anpassen? Ich möchte da nicht selbst ohne Anleitung was ändern, nicht das ich was verhau
Bei Debian habe ich das so hinbekommen, dass ich einen Autostarter mit folgendem Befehl erstellt habe :
Code: Alles auswählen
xrandr --output DP-0 --mode 3440x1440 --rate 99,98
Kann ich da vielleicht die Einstellungen für den Neustart anpassen? Ich möchte da nicht selbst ohne Anleitung was ändern, nicht das ich was verhau

Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Genau das wiki schreibt auch das man Cinnamon Settings Daemon - xrandr auf OFF stellen soll falls die xorg.conf nach neustart überschrieben wird. https://wiki.archlinux.org/title/Cinnam ... _xorg.conf
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Das hat leider auch nicht geklappt. Die xorg.conf scheint nicht überschrieben worden zu sein, deshalb bin ich mir nicht ganz sicher ob die Deaktivierung des Daemon was bringt.country hat geschrieben: ↑Samstag 12. März 2022, 18:42Genau das wiki schreibt auch das man Cinnamon Settings Daemon - xrandr auf OFF stellen soll falls die xorg.conf nach neustart überschrieben wird. https://wiki.archlinux.org/title/Cinnam ... _xorg.conf
Ich habe nach der Deaktivierung des Cinnamon Settings Daemon nochmal den Befehl
Code: Alles auswählen
nvidia-settings --load-config-only
Idee:
Und wenn ich die Befehlszheile des Cinnamon Settings Daemon von "csd-xrandr" auf
Code: Alles auswählen
csd-xrandr --output DP-0 --mode 3440x1440 --rate 99,98
Was haltet ihr davon?
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
kA
aber würde vorher die conf anpassen
Code: Alles auswählen
#removed Option "metamodes" "3440x1440_100 +0+0"
Identifier "Screen0"
Device "Device0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
Option "Stereo" "0"
Option "nvidiaXineramaInfoOrder" "DFP-2"
Option "metamodes" "nvidia-auto-select +0+0"
in
Code: Alles auswählen
#removed Option "metamodes" "3440x1440_100 +0+0"
Identifier "Screen0"
Device "Device0"
Monitor "Monitor0"
DefaultDepth 24
Option "Stereo" "0"
Option "nvidiaXineramaInfoOrder" "DFP-2"
Option "metamodes" "3440x1440_100 +0+0"
-
- Forum Held
- Beiträge: 1897
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
- CPU: AMD Ryzen 7 5800X
- GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
- Kernel: 6.10
- Desktop-Variante: XFCE
- GPU Treiber: amdgpu im Kernel
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 344 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Noch ein Tip, von der von mir verlinkten Seite, die Settings in den Autostart setzen:
Diese gibt es bei Manjaro anscheinend nicht, jedenfalls nicht bei mir. Anscheinend wird diese erst erstellt wenn man die xorg.conf verändert.
Bei dir müsste sie da sein ..
stw0815 hat geschrieben:Setze einfach " /usr/bin/nvidia-settings -l" in den Autostart (Gnome) und deine Einstellungen werden geladen.
.nvidia-settings-rcstw0815 hat geschrieben:Geladen werden sie nur, wenn du nvidia-settings startest. Das "-l" bewirkt nur, dass die grafische Oberfläche nicht angezeigt wird und das Prog nach dem Laden wieder beendet wird. Die Konfigdatei ist übrigens ~/.nvidia-settings-rc
Diese gibt es bei Manjaro anscheinend nicht, jedenfalls nicht bei mir. Anscheinend wird diese erst erstellt wenn man die xorg.conf verändert.
Bei dir müsste sie da sein ..
°°
MfG LaGGGer
MfG LaGGGer
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Moin Moin,
hilft das möglicherweise weiter? https://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-sett ... rammaufruf ggf. auch https://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-sett ... -gestartet
Achtung: GGF. Anpassen auf die Befehlssyntax von Manjaro.
Gruß
hilft das möglicherweise weiter? https://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-sett ... rammaufruf ggf. auch https://wiki.ubuntuusers.de/nvidia-sett ... -gestartet
Achtung: GGF. Anpassen auf die Befehlssyntax von Manjaro.
Gruß
-
Themen Author - Forum Kenner
- Beiträge: 211
- Registriert: Donnerstag 17. Februar 2022, 13:39
- CPU: Intel I9-14900K
- GPU: PNY 4090 OC
- Kernel: 6.6.8-2-MANJARO
- Desktop-Variante: KDE Plasma
- GPU Treiber: Nvidia 12.545.29.06
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: XServer Display Configuration - Wie einstellen?
Hallo zusammen,
Ich habs geschafft. Nun werden die Einstellungen des Bildschirms beim Neustart gespeichert.
Wie man das machen kann? Jetzt wirds absurd...
über dem Menupunkt "Bildschirm". Einstellungen anwenden, fertig.
Gibt so Momente, da weiss man auch nicht mehr was man denken soll :=
Bis dann!
Ich habs geschafft. Nun werden die Einstellungen des Bildschirms beim Neustart gespeichert.
Wie man das machen kann? Jetzt wirds absurd...
über dem Menupunkt "Bildschirm". Einstellungen anwenden, fertig.
Gibt so Momente, da weiss man auch nicht mehr was man denken soll :=
Bis dann!