Boot Partition formatiert Thema ist als GELÖST markiert

Hilfe bei der Installation von Manjaro Linux!
Antworten

Themen Author
nyim
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 14:34
CPU: AMD Ryzen 7 4700U, 2000 MHz
GPU: 4700U Radeon Graphics
Kernel: 8
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: Radeon
Hat sich bedankt: 4 Mal

Boot Partition formatiert

#1

Beitrag von nyim »

Hallo Leute,

ich habe vorhin aus Versehen in Windows die Manjaro-Boot-Partition formatiert.
Jetzt wollte ich nach der elegantesten Lösung fragen, wie ich die Daten da wieder reinbekomme. Muss ich einen USB-Stick mit Manjaro aufsetzen und darin booten oder geht das vielleicht einfacher, also nur download und in die Partition kopieren?
Ich hoffe mal nicht, dass nun die restlichen Daten des Betriebssystems verloren sind. Windows zeigt an, dass die beiden anderen Partitionen von Linux keine Daten enthalten. Gehe aber davon aus, dass das normal ist.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#2

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
nyim hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Januar 2022, 14:50 ich habe vorhin aus Versehen in Windows die Manjaro-Boot-Partition formatiert.
Das macht man nicht aus "versehen", das macht man wenn man pennt.
Jetzt wollte ich nach der elegantesten Lösung fragen, wie ich die Daten da wieder reinbekomme.
Rückspielen aus der Sicherung.
Muss ich einen USB-Stick mit Manjaro aufsetzen und darin booten oder geht .....
Zumindest solltest Du ein Live-System zur Hand haben. Du bootest vom Live-System und gibst uns die Terminalausgabe von

Code: Alles auswählen

 sudo fdisk -l 
 und / oder auch gleich
 sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID
bitte im Codeblock
Ich hoffe mal nicht, dass nun die restlichen Daten des Betriebssystems verloren sind.

Solltest Du keine eigene Home-Partition für Dein System haben sind diese allerdings mit der Formatierung auch weg. Das sehen wir, wenn Du aus dem Live-System die o. g. Infos postest.

Allerdings, nach einer Formatierung wird es vermutlich darauf hinauslaufen, zumindest die /root-Partition neu zu installieren, schauen wir mal.

Gruß
Benutzeravatar

LaGGGer
Forum Held
Forum Held
Beiträge: 1897
Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 18:53
CPU: AMD Ryzen 7 5800X
GPU: Sapphire Nitro+ AMD Radeon RX 7700 XT
Kernel: 6.10
Desktop-Variante: XFCE
GPU Treiber: amdgpu im Kernel
Hat sich bedankt: 193 Mal
Danksagung erhalten: 344 Mal

Re: Boot Partition formatiert

#3

Beitrag von LaGGGer »

Hi
Wenn du mit dem Live System hochgefahren bist, kannst du über den Dateimanager sehen was noch alles da ist. Wenn das System nicht mehr booten sollte, kannst du wenigsten so die Daten retten, bevor etwas formatiert wird.
Wenn die Daten noch da sind natürlich...
°°
MfG LaGGGer

Benutzer 1396 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#4

Beitrag von Benutzer 1396 gelöscht »

LaGGGer hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Januar 2022, 19:01 ...kannst du wenigsten so die Daten retten, bevor etwas formatiert wird.
Die Dateien zu retten (sichern) ist auf jeden Fall angesagt. Bevor dann aber danach gleich formatiert wird, würde ich probieren, Manjaro mit exakt den gleichen Parametern ohne Formatierung über die vorhandene Installation zu installieren. Alle Einstellungen und Dateien blieben danach bei mir erhalten. Voraussetzung scheint allerdings zu sein, das die Manjaro Live-Version exakt der installierten Version entspricht. Das habe ich mal bei einem nicht mehr startenden PC durchgezogen und es hat tatsächlich funktioniert. Einen Versuch wäre es allemal wert.

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#5

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
LaGGGer hat geschrieben: ↑Sonntag 30. Januar 2022, 19:01
Wenn du mit dem Live System hochgefahren bist, kannst du über den Dateimanager sehen was noch alles da ist.
Das ist Sinn der Sache, die ich vorgschlagen habe.
Wenn das System nicht mehr booten sollte, kannst du wenigsten so die Daten retten, bevor etwas formatiert wird.
Das System bootet nicht, der TE bootet vom installierten System => Windows.
Und, niemand spricht / schreibt davon etwas zu formatieren. Warten wir doch einmal die Rückmeldungen ab, bevor dieser Thread in ungeahnte Tiefen "abgleitet".

Hinweis: nyim = Neues Foren Mitglied, erfahren oder unerfahren?

Auweija, habe ich vertorft: Wenn Du mit einem Live-System unterwegs bist musst Du Dich, um posten zu können selbstverständlich im Forum mit Deinem Nick und Deinem Kennwort zunächst einmal im Forum anmelden.

Sorry, ich war "gedanklich" schon weiter.

Gruß

Themen Author
nyim
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 14:34
CPU: AMD Ryzen 7 4700U, 2000 MHz
GPU: 4700U Radeon Graphics
Kernel: 8
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: Radeon
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Boot Partition formatiert

#6

Beitrag von nyim »

Danke für die Nachrichten und entschuldigung für die paar Tage Abwesenheit, hab gerade erst angefangen mich darum zu kümmern.

Also ich bin jetzt in nem Live-System und die beiden Linux Laufwerke (/ und /home) mit allen Daten sind noch da.


Hier sind die Partitionen in nem Bild:
Screenshot_20220204_0127537.png
Screenshot_20220204_0127537.png (87.46 KiB) 1241 mal betrachtet
Wie man sieht ist die boot-Partition (p4) fast leer:
â–º Text anzeigen
und in den beiden Linux Partitionen danach (/ und /home) alles noch da.
(Man beachte den nicht zugeteilten Bereich ::) - dachte damals, dass man den im Nachhinein ohne Probleme einer Partition zuteilen kann. Ist aber wohl nicht unbedingt möglich, oder?)


Ich würde jetzt einfach erstmal alle wichtigen Daten sichern, bevor ich was versuche.

Danach würde ich Manjaro komplett neu installieren, außer ihr habt eine bessere Idee ..:

Rückspielen aus der Sicherung.
Wie funktioniert das?
Allerdings, nach einer Formatierung wird es vermutlich darauf hinauslaufen, zumindest die /root-Partition neu zu installieren, schauen wir mal.
Hieße aber zumindest, dass ich auf jeden Fall die /home Partition (p7) retten kann, oder?
Voraussetzung scheint allerdings zu sein, das die Manjaro Live-Version exakt der installierten Version entspricht.
Kann ich noch in den Dateien herausfinden, welche Version ich zuletzt hatte? (hab nur "MANJARO_KDE_2122" gefunden) Eigentlich müsste ich die aktuelle Version der Webseite gehabt haben.
â–º Text anzeigen

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#7

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
schöne Blder, aber leider nicht das, was ich erwartet hatte. Was hatte ich geschrieben:
Zumindest solltest Du ein Live-System zur Hand haben. Du bootest vom Live-System und gibst uns die Terminalausgabe von

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l 
 und / oder auch gleich
 sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID
im Codeblock. Und bitte, diesmal so wie es das Terminal ausgibt, von Promt zu Promt (Eingabebefehl eingeschlossen)

Gruß

Themen Author
nyim
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 14:34
CPU: AMD Ryzen 7 4700U, 2000 MHz
GPU: 4700U Radeon Graphics
Kernel: 8
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: Radeon
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Boot Partition formatiert

#8

Beitrag von nyim »

Tuemmler hat geschrieben: ↑Freitag 4. Februar 2022, 20:33 Moin Moin,
schöne Blder, aber leider nicht das, was ich erwartet hatte. Was hatte ich geschrieben:
Zumindest solltest Du ein Live-System zur Hand haben. Du bootest vom Live-System und gibst uns die Terminalausgabe von

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l 
 und / oder auch gleich
 sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID
im Codeblock. Und bitte, diesmal so wie es das Terminal ausgibt, von Promt zu Promt (Eingabebefehl eingeschlossen)

Gruß
Was möchtest du eigentlich wissen?
Ich hatte darauf im Spoiler ganz unten in meinem letzten Beitrag geantwortet.

fdisk -l:

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l                                                                                1 ✘
Festplatte /dev/nvme0n1: 476,94 GiB, 512110190592 Bytes, 1000215216 Sektoren
Festplattenmodell: HFM512GDJTNI-82A0A
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: gpt
Festplattenbezeichner: 2F09FF99-8014-4328-8CC7-5F20903DFAAC

Gerät             Anfang       Ende  Sektoren  Größe Typ
/dev/nvme0n1p1      2048    2099199   2097152     1G EFI-System
/dev/nvme0n1p2   2099200  258099199 256000000 122,1G Microsoft Basisdaten
/dev/nvme0n1p3 994553856 1000214527   5660672   2,7G Microsoft Basisdaten
/dev/nvme0n1p4 258099200  259147775   1048576   512M Microsoft Basisdaten
/dev/nvme0n1p5 259147776  282699775  23552000  11,2G Linux Swap
/dev/nvme0n1p6 282699776  324683775  41984000    20G Linux-Dateisystem
/dev/nvme0n1p7 324683776  534398975 209715200   100G Linux-Dateisystem

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.


Festplatte /dev/loop0: 19,03 MiB, 19955712 Bytes, 38976 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop1: 785,64 MiB, 823803904 Bytes, 1608992 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop2: 2,06 GiB, 2217250816 Bytes, 4330568 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/loop3: 790,88 MiB, 829292544 Bytes, 1619712 Sektoren
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes


Festplatte /dev/sda: 29,3 GiB, 31457280000 Bytes, 61440000 Sektoren
Festplattenmodell:
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x00000000

Gerät      Boot  Anfang    Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sda1  *         64 7754399  7754336  3,7G  0 Leer
/dev/sda2       7754400 7762591     8192    4M ef EFI (FAT-12/16/32)
Zuletzt geändert von nyim am Freitag 4. Februar 2022, 21:07, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#9

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
eigentlich nur die Teminalausgaben von

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l 
 und / oder auch gleich
 sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID
nicht mehr, und nicht weniger.
Und, sorry, in Deinen verschachtelten Post arbeite ich mich nicht rein. Sollte das hier so üblich sein, bitte mag ein Anderer weitermachen. Ich erwarte belastware Daten (siehe oben), ohne mich durch einen Post ackern zu müssen.

Gruß

Nachtrag: Belastbare daten sehen für mich so aus:

Code: Alles auswählen

$ sudo fdisk -l
[sudo] Passwort für burghard: 
Festplatte /dev/sda: 232,89 GiB, 250059350016 Bytes, 488397168 Sektoren
Festplattenmodell: SAMSUNG HD252KJ 
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0x3150314f

Gerät      Boot    Anfang      Ende  Sektoren  Größe Kn Typ
/dev/sda1  *         2048  39062594  39060547  18,6G 83 Linux
/dev/sda2        39065596 220811263 181745668  86,7G  5 Erweiterte
/dev/sda3       220813425 467529727 246716303 117,6G 83 Linux
/dev/sda4       467529728 488396799  20867072    10G  b W95 FAT32
/dev/sda5       216907776 220811263   3903488   1,9G 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sda6        39065598 216907775 177842178  84,8G 83 Linux

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.


Festplatte /dev/sdb: 186,31 GiB, 200049647616 Bytes, 390721968 Sektoren
Festplattenmodell: SAMSUNG SP2004C 
Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes
E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Festplattenbezeichnungstyp: dos
Festplattenbezeichner: 0xb1c7d93a

Gerät      Boot    Anfang      Ende  Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sdb1  *         2046 211768829 211766784  101G  5 Erweiterte
/dev/sdb2       211769344 251070125  39300782 18,7G 83 Linux
/dev/sdb3       251070464 390721535 139651072 66,6G 83 Linux
/dev/sdb5       207736578 211768829   4032252  1,9G 82 Linux Swap / Solaris
/dev/sdb6            2048  30859469  30857422 14,7G 83 Linux
/dev/sdb7        30861312 207734783 176873472 84,3G 83 Linux

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.
oder so:

Code: Alles auswählen

$ sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID
NAME   FSTYPE TYPE   SIZE MOUNTPOINT LABEL            UUID
sda           disk 232,9G                             
├─sda1 ext4   part  18,6G /          manjaro system   b5323997-5011-4f20-b2a2-3cc07020e97c
├─sda2        part   512B                             
├─sda3 ext3   part 117,6G            Datenkram        2531ce3e-6efb-47be-869a-d45bf097fcfb
├─sda4 vfat   part    10G            FAT 32           FCB2-63EC
├─sda5 swap   part   1,9G                             f6a1a154-bb0e-48fa-aad5-ba66bb862a53
└─sda6 ext4   part  84,8G /home      manjaro home     c6af5b61-2aac-4a63-9fbe-e761ff52ad30
sdb           disk 186,3G                             
├─sdb1        part     1K                             
├─sdb2 ext4   part  18,7G            System 20.04     3d8aed2d-ca99-4c66-b30d-1f9d045ae853
├─sdb3 ext4   part  66,6G            Xubuntu 20.04    13c64967-656a-4c04-8ace-f04dd624a1f1
├─sdb5 swap   part   1,9G                             adf404cc-63d9-4fca-bf92-fb50db47359f
├─sdb6 ext4   part  14,7G            Debian System    e1d53c84-df6d-4a3f-8217-19949b009871
└─sdb7 ext4   part  84,3G            Debian 10 Buster 7111d01b-aeea-4b91-8c92-c1e91c15920a
sr0           rom   1024M                             
sr1           rom   1024M                             
burghard@burghard:~$ 

Themen Author
nyim
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 14:34
CPU: AMD Ryzen 7 4700U, 2000 MHz
GPU: 4700U Radeon Graphics
Kernel: 8
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: Radeon
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Boot Partition formatiert

#10

Beitrag von nyim »

Ich hatte gestern den zweiten Befehl wie 8 einzelne gelesen :-X
(fdisk -l hab ich oben reineditiert, falls noch nicht gesehen)

Code: Alles auswählen

sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID                                      ✔
NAME        FSTYPE   TYPE   SIZE MOUNTPOINT              LABEL            UUID
loop0       squashfs loop    19M /run/miso/sfs/livefs
loop1       squashfs loop 785,6M /run/miso/sfs/mhwdfs
loop2       squashfs loop   2,1G /run/miso/sfs/desktopfs
loop3       squashfs loop 790,9M /run/miso/sfs/rootfs
sda         iso9660  disk  29,3G /run/miso/bootmnt       MANJARO_KDE_2122 2022-01-23-13-30-08-00
├─sda1      iso9660  part   3,7G                         MANJARO_KDE_2122 2022-01-23-13-30-08-00
└─sda2      vfat     part     4M                         MISO_EFI         01B3-DEA1
nvme0n1              disk 476,9G
├─nvme0n1p1 vfat     part     1G                         UEFISHELL        DC84-0D14
├─nvme0n1p2 ntfs     part 122,1G /run/media/manjaro/A8DC                  A8DC9027DC8FEE3E
├─nvme0n1p3 ntfs     part   2,7G                         WINDRIVER        4426845E2684533A
├─nvme0n1p4 vfat     part   512M                                          ACEF-E499
├─nvme0n1p5 swap     part  11,2G                                          fa3c42c4-b198-43cb-8a1e-2675585a7a81
├─nvme0n1p6 ext4     part    20G                                          4292aea1-d298-4531-8c94-4efe43248be3
└─nvme0n1p7 ext4     part   100G                                          2ae296d5-3375-46f9-b7e2-af1e7d44e78e

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#11

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
bevor es hier weitergeht mache bitte eine Datensicherung, ggf. eine Spiegelung Deiner Festplatte.
Warum?

Code: Alles auswählen

sudo fdisk -l     # Auszug
Gerät      Boot  Anfang    Ende Sektoren Größe Kn Typ
/dev/sda1  *         64 7754399  7754336  3,7G  0 Leer
/dev/sda2       7754400 7762591     8192    4M ef EFI (FAT-12/16/32)

sudo lsblk -o NAME,FSTYPE,TYPE,SIZE,MOUNTPOINT,LABEL,UUID                                     
NAME        FSTYPE   TYPE   SIZE MOUNTPOINT              LABEL            UUID
[highlight=yellow]loop0       squashfs loop    19M /run/miso/sfs/livefs
loop1       squashfs loop 785,6M /run/miso/sfs/mhwdfs
loop2       squashfs loop   2,1G /run/miso/sfs/desktopfs
loop3       squashfs loop 790,9M /run/miso/sfs/rootfs
sda         iso9660  disk  29,3G /run/miso/bootmnt       MANJARO_KDE_2122 2022-01-23-13-30-08-00
├─sda1      iso9660  part   3,7G                         MANJARO_KDE_2122 2022-01-23-13-30-08-00
└─sda2      vfat     part     4M                         MISO_EFI         01B3-DEA1[/highlight]
 

Das oben ist ein Live-System, iso9660 ist die Bezeichnung für eine CD/DVD/DVDROM.
Wie das hier herkommt, k.A.

Code: Alles auswählen

nvme0n1              disk 476,9G
├─nvme0n1p1 vfat     part     1G                         UEFISHELL        DC84-0D14
├─nvme0n1p2 ntfs     part 122,1G /run/media/manjaro/A8DC                  A8DC9027DC8FEE3E
├─nvme0n1p3 ntfs     part   2,7G                         WINDRIVER        4426845E2684533A
├─nvme0n1p4 vfat     part   512M                                          ACEF-E499
├─nvme0n1p5 swap     part  11,2G                                         fa3c42c4-b198-43cb-8a1e-2675585a7a81
├─nvme0n1p6 ext4     part    20G                                          4292aea1-d298-4531-8c94-4efe43248be3
└─nvme0n1p7 ext4     part   100G                                          2ae296d5-3375-46f9-b7e2-af1e7d44e78e
Das ist Deine Festplatte mit Windows und Linux.

Code: Alles auswählen

nvme0n1p6 ext4     part    20G                                          4292aea1-d298-4531-8c94-4efe43248be3
nvme0n1p7 ext4     part   100G                                          2ae296d5-3375-46f9-b7e2-af1e7d44e78e
und das ist Dein Linux-System.

Nun meine Fragen,
* bootet Windows?
* was hast Du genau gemacht?
* hast Du mit Win gearbeitet und möglicherweise auf einer zusätzlichen "Festplatte / Speicherkarte" eine Partition angelegt und die DVD sda iso9660 disk 29,3G darauf gespiegelt?
Ich sage es einmal so, etwas an den Ausgaben ist "irreführend". Eine Boot-Partition ist in dem System nicht erkennbar, möglich dass Du GRUB zerschossen hast.

Gruß

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#12

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
um Irrtümer auszuschließen, Du hattest auf

Code: Alles auswählen

nvme0n1p4 vfat     part   512M  
eine /boot erstellt?
Diese hast Du formatiert? Nun einmal unabhängig davon wann eine eigene /boot gebraucht wird, wenn es nur diese Partition betrifft gehe ich davon aus, dass diese Partition den Bootlader GRUB aufnehmen sollte, der ist nun weg.

Daraus folgt:
Wird diese Partition nicht mehr benutzt, kann der Bootlader GRUB auch in das System

Code: Alles auswählen

nvme0n1p6 ext4     part    20G           4292aea1-d298-4531-8c94-4efe43248be3
= Dein /root eingetragen werden.
Habe ich das richtig interpretiert?

Gruß

Nachtrag: Sollte es zutreffen was ich vermute, solltest Du Dich damit schon einmal beschäftigen. https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB ... Bootloader

Benutzer 1635 gelöscht

Re: Boot Partition formatiert

#13

Beitrag von Benutzer 1635 gelöscht »

Moin Moin,
Tuemmler hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 19:00 Moin Moin,
um Irrtümer auszuschließen, Du hattest auf

Code: Alles auswählen

nvme0n1p4 vfat     part   512M  
eine /boot erstellt?
Diese hast Du formatiert? Nun einmal unabhängig davon wann eine eigene /boot gebraucht wird, wenn es nur diese Partition betrifft gehe ich davon aus, dass diese Partition den Bootlader GRUB aufnehmen sollte, der ist nun weg.

Hier die Kurzform wie "p4" wieder zu dem wird, was sie vermutlich einmal war:
Livesystem booten, Daten sichern
* Systempartition unter /mnt einhängen
* Bootpartition unter /mnt/boot einhängen
* per chroot ins installierte System wechseln
* Kernel neu installieren
* die UUID der Bootpartition in der fstab anpassen
* eine GRUB 2/Reparatur durchführen
* chroot verlassen, Partitionen aushängen, System neu starten
Nachtrag: Sollte es zutreffen was ich vermute, solltest Du Dich damit schon einmal beschäftigen. https://wiki.manjaro.org/index.php/GRUB ... Bootloader

Themen Author
nyim
Neues Foren Mitglied
Neues Foren Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 30. Januar 2022, 14:34
CPU: AMD Ryzen 7 4700U, 2000 MHz
GPU: 4700U Radeon Graphics
Kernel: 8
Desktop-Variante: KDE
GPU Treiber: Radeon
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Boot Partition formatiert

#14

Beitrag von nyim »

Nun meine Fragen,
* bootet Windows?
* was hast Du genau gemacht?
* hast Du mit Win gearbeitet und möglicherweise auf einer zusätzlichen "Festplatte / Speicherkarte" eine Partition angelegt und die DVD sda iso9660 disk 29,3G darauf gespiegelt?
Ich sage es einmal so, etwas an den Ausgaben ist "irreführend". Eine Boot-Partition ist in dem System nicht erkennbar, möglich dass Du GRUB zerschossen hast.
Windows bootet weiterhin. Ich hatte in Windows die /boot Partition anstelle eines USB-Stick formatiert, deswegen gibt es GRUB nicht mehr, so wie du festgestellt hast. Und diese DVD sda iso wird einfach das linux live-system sein.
Du hattest auf

Code: Alles auswählen

nvme0n1p4 vfat     part   512M  
eine /boot erstellt?
Ja, genau.
Hier die Kurzform wie "p4" wieder zu dem wird, was sie vermutlich einmal war:
Alles klar, danke!
Mal sehen ob ich das mit der Anleitung hinkriege ::)
Antworten