Auf einer 240GB Kingsten SSD fehlt nun Grub (?).
Ich habe versucht von einer separaten SSD, die ansonsten anstandslos über all bootet zu starten, aber es bleibt beim blinkenden Kurser. Das Mainboard F2A88XM-D3H will nichts über SATA booten.

Booten vom Stick als legacy USB mit Manjaro XFCE klappt nicht, es bleibt beim blinkenden Kurser.
Booten vom Stick als UEFI USB mit Manjaro XFCE, Manjaro startet und findet die 240GB Kingsten SSD mit Manjaro nicht.
Booten vom Stick als UEFI USB mit Manjaro XFCE, Manjaro startet und findet eine andere funktionierende Test-SSD mit Manjaro.
Im Bios wird die 240GB Kingston gefunden und angezeigt.
Ich habe nun auf einen laufenden Manjaro XFCE mit gpart "Partition table rescue/guessing tool" die wichtigsten Dateien auf der 240GB Kingston gerettet. Gpart kennzeichnet sie als "unrecognised disk label" und "unallocated"
Aber ich sehe keine Rettung der Partitionstabelle?
Kann es sein, daß irgendwas den SATA Controller abgeschossen hat?
Es kann nichts legacy über SATA gebootet werden, obwohl "secure Boot" deaktiviert ist.
Im laufenden Betrieb klappt dann der SATA Zugriff wieder.
Wenn das BIOS aber an einen Bootmanager übergeben will - stürzt das Mainboard ab - keine Reaktion auf Tastatureingaben/Num Taste. ===> Reset mit Gewalt.
Rein prophylaktisch habe ich das BIOS schon mal erneut geflasht - keine Änderung.
Wo fange ich an?