Currock hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Mai 2021, 08:34
Dann bist Du bei Linux jedenfalls mal richtig. Ob Manjaro, Debian (und "abhängige"), SuSe oder sonstwas ist immer noch stabiler als Windows. Es sei denn, Du spielst gerne aktuelle Sachen, dann musst Du Dich tiefer rein knien oder noch ein Windows zum Zocken über behalten.
...
Uff, das habe ich übersehen, Entschuldige
Ich arbeite derzeit an verschiedenen Dingen, aber im Grunde geht es darum, in Zukunft alles irgendwie auf Linux auszulegen. Manjaro gefällt mir schon sehr gut. Ich wäre nicht der User, der öfter mal wechselt, weil sich doch viele Befehle ändern und ich bin froh, wenn ich mir das für ein System merken kann. Ich hab eine ganze Zeit mit Ubuntu (Ubuntu selbst, Mint, ...) rumgespielt, ich hatte aber dauernd irgendwelche Probleme, hatte ich alles einigermaßen beseitigt, kam das nächste Update und ich konnte wieder von vorne anfangen. Das ist nicht so meins ;-)
Zum Spielen hab ich noch einen zweiten PC, der zwar alt ist aber derzeit hauptsächlich für HomeOffice da ist. Die Citrix Verbindung wollte ich nicht einrichten unter Linux. Ansonsten spiele ich inzwischen fast nur noch auf der PS4, das reicht mir. Ich bin wohl nicht so der "Powerzocker" ^^ Das steht also Linux nicht im Wege.
Mein Lenovo ThinkPad E580 scheint, vielleicht wegen dem zusammenspiel der i7 8ter Generation und der damit enthaltenen 620 UHD Grafik ein paar kleinere Probleme zu haben mit LibreOffice, wobei ich auch dazu hier schon Hilfe bekommen habe.
Ansonsten muss ich Linux halt noch lernen. Ich lese, sofern es die Zeit zu lässt derzeit Zeitschriften und Foren und versuche das alles ein wenig nach und nach zu lernen. Ich hab Windows lange benutzt aber der Aspekt der Überwachung, des Sicherheitsaspektes und vor allem, dass Windows Werbung schalten kann, allein, dass es geht bringt mich immer noch zum Kopfschütteln auch wenn man mit Win10Privacy und ShutUp10 usw. einiges machen kann, so wird man nie die Kontrolle erreichen.
Ich mach auch kleinere Dinge an einer Homepage und muss mich da von Affinity Photo umgewöhnen auf gThump und Gimp und so weiter. Ich möchte kein Zweitsystem mit Windows laufen haben, weder in einer VirtualBox noch als Second Boot System. Ich weiß, dass ich dann eins vernachlässigen werde.
Systemsicherungen brauch ich eigentlich nicht direkt. Ich hab meine Daten 2-3 Fach gespiegelt, je nachdem um was es geht. Alles was auf dem Laptop rumschwirrt, ist auch auf externen Platten oder USB Sticks gesichert. Ich hab da ein brauchbares System für mich und mein Synology NAS tut den Rest. Ich denk ich krieg das ohne timeshift hin.
Ich konnte aber in der Zeit bisher schon einiges auf meiner Liste abhaken, mal schauen wie es weitergeht, aber meine Geduld wächst :-D