rechts klick ins Terminal und auf „Menüleiste anzeigen“ klicken.
Damit die Menüleiste dann dauerhaft angezeigt wird auf
Bearbeiten-→Einstellungen-→Allgemein-→ Menüleiste in neuen Terminal per Vorgabe anzeigen
klicken.
Blueriver hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 10:35
... damit die Menüleiste dann dauerhaft angezeigt wird auf
Bearbeiten-→Einstellungen-→Allgemein-→ Menüleiste in neuen Terminal per Vorgabe anzeigen
klicken.
Wie bereits erwähnt, wird diese Option bei mir gar nicht angezeigt, siehe Screenshot.
LQ hat geschrieben: ↑Samstag 4. Mai 2019, 11:54
... welche Vorteile hat Gnome-Terminal unter KDE-Plasma?
Vermutlich keinen, aber ich habe ja auch eine weitere Platte mit Manjaro-Gnome in der Schachtel. Wußte nicht, daß ich dazu ein gesondertes Profil benötige.
Mit der hellen Kappe kannst du an Karneval als Leuchtturm gehen
Andy-452 hat geschrieben: ↑Samstag 4. Mai 2019, 14:02
... ich habe ja auch eine weitere Platte mit Manjaro-Gnome in der Schachtel. Wußte nicht, daß ich dazu ein gesondertes Profil benötige.
Es geht also nur darum, morgen irgendwas anders zu machen, als heute.
Es gibt eine Lösung: wenn ich im Starter unter /usr/share/applications die Option "--show-menubar" als Startparameter eintrage, wird das Terminal mit sichtbarer Menüleiste geöffnet; nachzulesen hier:
Andy-452 hat geschrieben: ↑Montag 6. Mai 2019, 17:22
Es gibt eine Lösung: wenn ich im Starter unter /usr/share/applications die Option "--show-menubar" als Startparameter eintrage, wird das Terminal mit sichtbarer Menüleiste geöffnet
Nach nur 5 Tagen bist fundig geworden, leider übedauert die Lösung das nächste Update nicht.
Vielleicht solltest weniger schreiben und mehr lesen?