Die Suche ergab 41 Treffer
- Sonntag 14. Februar 2021, 16:22
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: localhost webserver Probleme mit php?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 508
Re: localhost webserver Probleme mit php?
Hallo DrMartinus, mache das wie du und teste meine CMS-Seiten erst lokal. Seltsam das deine httpd.conf von pacman überschrieben wurde. Seit dem letzten Update nutzt Manjaro das neue PHP 8 und meine httpd.conf wurde nicht geändert. Musste dort nur meine vorherigen PHP 7 Zeilen auf PHP 8 anpassen (ein...
- Freitag 12. Februar 2021, 08:28
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: VLC und SMB...überraschen mich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1401
Re: VLC und SMB...überraschen mich...
Hi, die Samba Konfigurationsdatei kannst du wie folgt per Konsole prüfen: cat /etc/samba/smb.conf Wenn es diese Datei nicht gibt, Samba installieren, z.B.: sudo pacman -S samba kdenetwork-filesharing manjaro-settings-samba kio-fuse btw: Kannst du in deinem NAS die Samba Version prüfen oder einstelle...
- Donnerstag 11. Februar 2021, 20:30
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: VLC und SMB...überraschen mich...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 1401
Re: VLC und SMB...überraschen mich...
Hallo Schlumpel, das muss nicht am VLC liegen. Vermute eher an SMB, evtl. nutzt du noch den alten SMB1 auf deinem NAS? Manjaro benötigt SMB2 oder 3. Bei mir steht in der Datei /etc/samba/smb.conf "client min protocol = SMB2", mein NAS und die Fritze nutzen alle SMB3 und damit funktioniert ...
- Sonntag 10. Januar 2021, 23:38
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1205
Re: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
Sorry, da kann ich nicht weiter helfen. Leider wird bei nvme SSDs in der Regel nur das Booten im UEFI Modus unterstützt. Habe im Bios Secure Boot deaktiviert und CSM aktiviert. Damit rennt meine 1GB nvme ohne swap wie folgt: /dev/nvme0n1p1 | Fat32 | boot/efi (Flag bootable; 10MB reicht vollkommen au...
- Sonntag 10. Januar 2021, 21:17
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1205
Re: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
Eigentlich gab es nur ein Problem mit dem KDE Build 201203 welches teilweise mit git-Paketen ausgeliefert wurde.
Siehe KDE edition came partly with git-packages, mit den Neueren habe ich keine Probleme. Ich schreibe meine ISOs mit dd oder dem SUSE Studio Imagewriter:
Siehe KDE edition came partly with git-packages, mit den Neueren habe ich keine Probleme. Ich schreibe meine ISOs mit dd oder dem SUSE Studio Imagewriter:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -S imagewriter
- Mittwoch 6. Januar 2021, 00:24
- Forum: Manjaro Enlightenment, Deepin, ARM, E20, JWM ,i3, PekWM, Budgie
- Thema: Ein kleiner Pinephone Erfahrungsbericht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 564
Re: Ein kleiner Pinephone Erfahrungsbericht
Danke Pochi23, für deinen interessanten Bericht! Wie ist die Kamera? Besonders der Autofokus und bei Innenaufnahmen mit wenig Licht? Das Projekt Smartphone mit Linux verfolge ich schon sehr lange und nach ca. 5 Jahren tut sich hier endlich was. Leider binden uns die oligopolen Android und iOS mit ih...
- Sonntag 3. Januar 2021, 12:11
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1205
Re: Manjaro 20.2 Images und Installation ? Problem! (KDE,Gnome,XFCE,Cinnamon, i3)
Nein, hatte letztes Jahr (vor einer Woche ;-) mit der ISO manjaro-kde-20.2-minimal-201207-linux59.iso ein Laptop eingerichtet.
- Sonntag 3. Januar 2021, 01:42
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Backup Programm für Anfänger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2024
Re: Backup Programm für Anfänger
Off-topic
Was sagt denn dein S.M.A.R.T. via Partition Manager über deine Festplatte? Das ist oft ein guter Hinweis auf den Zustand der HD.
- Samstag 2. Januar 2021, 17:38
- Forum: Manjaro KDE Edition
- Thema: Backup Programm für Anfänger
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2024
Re: Backup Programm für Anfänger
Zumindest die Erstellung des ersten Snapshots dauerte bei mir mehrere Stunden. Nur das erste Backup dauert lange, danach geht das viel schneller. Ich mache das per Back-In-Time seitdem ich mit Linux arbeite. Dieser macht inkrementelle Backups per cron-job. Timeshift kann das meines Wissens auch. PS...
- Samstag 2. Januar 2021, 12:05
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Großes Update 31.12.2020
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4746
Re: Großes Update 31.12.2020
Wenn ich das richtig sehe, wäre das mit einem LTS-Kernel nicht passiert 

- Samstag 2. Januar 2021, 12:02
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1640
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
@Jean-Paul: Du bist ein Fuchs! Darauf wäre ich nun nicht gekommen. Habe alles auf UTF-8 eingestellt und nun zusätzlich das de_DE ohne UTF-8 hinzugefügt. Damit ist Kdenlive auch bei mir auf wieder auf deutsch und schaut auf dem ersten Blick fehlerfrei aus (z.B. Umlaute oder Sonderzeichen).
- Freitag 1. Januar 2021, 17:12
- Forum: Manjaro Gnome Edition
- Thema: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1640
Re: Kdenlive lässt sich nicht auf deutsch umstellen
@Jean-Paul: Bedeutet das das Kdenlive bei dir auf deutsch ist?
Bei mir ist Kdenlive auch auf englisch. Habe alle meine Qt Programme geprüft und bis auf Kdenlive sind diese auf deutsch. Denke daher das wir auf ein Update warten müssen?
Bei mir ist Kdenlive auch auf englisch. Habe alle meine Qt Programme geprüft und bis auf Kdenlive sind diese auf deutsch. Denke daher das wir auf ein Update warten müssen?
- Freitag 1. Januar 2021, 17:03
- Forum: Manjaro Linux News und Updates
- Thema: Großes Update 31.12.2020
- Antworten: 89
- Zugriffe: 4746
Re: Großes Update 31.12.2020
Hi, nur als Vorschlag oder Idee, wenn nicht schon getan: Du könntest in deinem Grub die Zeile GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT anpassen und "quiet" durch "noplymouth" ersetzen. Damit lese ich beim Starten die Kernelmeldungen beim Ladeprozess mit. Wo hängt es denn dort? Ich verstehe unt...
- Freitag 1. Januar 2021, 16:39
- Forum: Talk Forum
- Thema: welche Firefox Add-Ons für Sicherheit nutzt ihr ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1657
Re: welche Firefox Add-Ons für Sicherheit nutzt ihr ?
OK, wie ich schrieb geht das ab 7.2.x. Laut AVM gibt es diese Version auch für den 6490 Cable seit August 2020: avm.de/nc/service/downloads/?product=fritzbox-6490-cable Wenn du den FRITZ!Box Cable von deinem Kabelanbieter erhalten hast, solltest du das Update direkt vom Anbieter erhalten, siehe: avm...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 18:21
- Forum: Manjaro Linux Installation und Programme
- Thema: Hilfe! – Folder auf Veracrypt-Volume gelöscht - Wiederherstellung?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 264
Re: Hilfe! – Folder auf Veracrypt-Volume gelöscht - Wiederherstellung?
Hu, das ist übel. Ich kenne da keine Möglichkeit ausser einem vorhanden Backup (~/.local/share/plasma-vault/).