Manjaro-Live Usb Stick in Manjaro einrichten
Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 00:31
Hallöchen,
versuche einen Manjaro-Live Usb Stick zu erstellen. Nur irgendwie wird er nicht erkannt.
Habe es mit UNetBootIn versucht und da wird es nicht als bootbarer Usb-Stick erkannt.
Habe es dann über den Terminal versucht mit:
Laufwerk formatieren:
sudo mkfs.vfat /dev/sdb -I
Dann Aushängen:
sudo umount /dev/sdb
Dann ISO-Image schreiben:
sudo dd bs=4M if=/home/micha/Downloads/Manjaro.iso of=/dev/sdb && sync
Das hat auch alles funktioniert ohne Fehler. Aber auch hier wird der USBStick nicht erkannt beim booten.
Habe dann auf meinem Windowsrechner UnetBootin ausprobiert und versucht - auch hier kein erfolg.
Ganz zum Schluss habe ich dann auf meinem Windowsrechner das Programm "Rufus" ausprobiert und damit konnte ich dann erfolgreich einen bootbaren Usb-Stick mit Manjaro-Live erstellen. Welcher auch tadellos funktioniert.
Habe dann nach "Rufus" für Linux gegoogelt - aber scheinbar gibt es das nicht.
Ich vermute mal das UNetBootIn nicht mehr ganz so auf dem neusten Stand ist, da es bei mir weder auf Linux noch auf Windows funktioniert bzw. keinen einzigen bootbaren Usb-Stick zustande bringt.
Seltsam finde ich aber, dass der Disk Dump (dd) Befehl auch nicht funktioniert bzw. keinen bootbaren Usb-Stick zustande bringt.
Das dieser Usb-Stick generell bootfähig ist, zeigt er ja indem er es ja jetzt ist.
Meine Frage ist nun:
Wie kann ich nun so einen bootbaren Usb-Stick mit Manjaro-Live unter Manjaro erstellen ohne dass ich zu Windows und Rufus wechseln muss?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank
Gruß Micha
versuche einen Manjaro-Live Usb Stick zu erstellen. Nur irgendwie wird er nicht erkannt.
Habe es mit UNetBootIn versucht und da wird es nicht als bootbarer Usb-Stick erkannt.
Habe es dann über den Terminal versucht mit:
Laufwerk formatieren:
sudo mkfs.vfat /dev/sdb -I
Dann Aushängen:
sudo umount /dev/sdb
Dann ISO-Image schreiben:
sudo dd bs=4M if=/home/micha/Downloads/Manjaro.iso of=/dev/sdb && sync
Das hat auch alles funktioniert ohne Fehler. Aber auch hier wird der USBStick nicht erkannt beim booten.
Habe dann auf meinem Windowsrechner UnetBootin ausprobiert und versucht - auch hier kein erfolg.
Ganz zum Schluss habe ich dann auf meinem Windowsrechner das Programm "Rufus" ausprobiert und damit konnte ich dann erfolgreich einen bootbaren Usb-Stick mit Manjaro-Live erstellen. Welcher auch tadellos funktioniert.
Habe dann nach "Rufus" für Linux gegoogelt - aber scheinbar gibt es das nicht.
Ich vermute mal das UNetBootIn nicht mehr ganz so auf dem neusten Stand ist, da es bei mir weder auf Linux noch auf Windows funktioniert bzw. keinen einzigen bootbaren Usb-Stick zustande bringt.
Seltsam finde ich aber, dass der Disk Dump (dd) Befehl auch nicht funktioniert bzw. keinen bootbaren Usb-Stick zustande bringt.
Das dieser Usb-Stick generell bootfähig ist, zeigt er ja indem er es ja jetzt ist.
Meine Frage ist nun:
Wie kann ich nun so einen bootbaren Usb-Stick mit Manjaro-Live unter Manjaro erstellen ohne dass ich zu Windows und Rufus wechseln muss?
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank
Gruß Micha