Seite 1 von 3

KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 15:01
von Roberto
Hallo liebe Manjaroianer,

um ein möglichst sauberes System mit openRC und KDE Plasma 5 aufzusetzen, bin ich jetzt testweise mal folgenden Weg gegangen:

Zuerst habe ich mir hier https://sourceforge.net/projects/manjaro-openrc/files/16.06/net/ die aktuelle Version von net-install openRC runtergeladen und installiert.
Dann bin ich dieser Anleitung gefolgt http://www.mlinuxwelt.de/manjaro/manjaro-net-installation-manjaro-grundsystem-auf-deutsch-teil-1/ und habe das System installiert und alle Grundordner angelegt.
Danach habe ich mit

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S plasma
meinen Wunschdesktop installiert.

Danach habe ich mir mit

Code: Alles auswählen

sudo pacman -Sy maia-icon-theme gtk-theme-maia plasma5-themes-maia xcursor-maia
das aktuellste theme für KDE Plasma 5 installiert.

Nach Neustart sieht mein frisches System oder systemd und ohne Xfce Unterbau schon ziemlich gut aus  ???
Anfangs hatte ich das Problem, dass das Speichern der Lesezeichen in der home/roberto/.local/share/user-places.xbel nicht möglich war.
Nachdem ich dann mit

Code: Alles auswählen

sudo chown -R roberto:users /home/roberto
die Besitzrechte klargestellt habe ;) , hat das Speichern auch geklappt.

Jetzt habe ich leider noch das Problem, dass ich meinen Anmeldebildschirm (sddm) nicht ändern darf. Wenn ich das unter Systemeinstellungen -> Starten und Beenden -> Anmeldebildschirm machen möchte, bekomme ich angezeigt, dass ich nicht die Erlaubnis habe, die Konfiguration zu speichern.
Außerdem kann ich aktuell den Verbindungseditor zur Einrichtung der WLAN-Verbindung nicht finden. Ich denke, ich muss ihn noch installieren, aber ich weiß nicht, wie er heißt  >:D

Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank!!

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 15:10
von Roberto
Update: den Verbindungseditor habe ich gefunden ;)

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 15:23
von Roberto
Noch ein kleiner Hinweis:

Anscheinend habe ich ein grundsätzliches Berechtigungsproblem, ich darf nämlich auch Datum und Uhrzeit nicht ändern :(

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 17:37
von hutlos
[quote="Roberto"]
Anscheinend habe ich ein grundsätzliches Berechtigungsproblem, ich darf nämlich auch Datum und Uhrzeit nicht ändern :(
[/quote]

ab morgen mußt du übrigens zum hochfahren geld überweisen.

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 17:48
von Roberto
Hahaha ...  O:-)

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 17:53
von LuMI
[quote="Roberto"]
Noch ein kleiner Hinweis:

Anscheinend habe ich ein grundsätzliches Berechtigungsproblem, ich darf nämlich auch Datum und Uhrzeit nicht ändern :(
[/quote]

Soll dein Gerät doch selber machen:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S ntp-openrc

Code: Alles auswählen

sudo /etc/init.d/ntpd start

Code: Alles auswählen

sudo rc-update add ntpd default
MfG

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:10
von Roberto
Das kann ich natürlich so machen, aber wie gesagt, ich kann auch den Anmeldebildschirm nicht ändern (sddm) - keine Berechtigung und den Manjaro Einstellungsmanager darf ich auch nicht starten.

Ich vermute, dass es eine falsche Berechtigungseinstellung ist.

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:18
von LuMI
[quote="Roberto"]
Das kann ich natürlich so machen, aber wie gesagt, ich kann auch den Anmeldebildschirm nicht ändern (sddm) - keine Berechtigung und den Manjaro Einstellungsmanager darf ich auch nicht starten.

Ich vermute, dass es eine falsche Berechtigungseinstellung ist.
[/quote]

Was genau meinst mit "Anmeldebildschirm nicht ändern (sddm)"?
Willst den sddm ersetzen?

Bringt auch nichts:  ???

Code: Alles auswählen

sudo manjaro-settings-manager
MfG

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:24
von Roberto
Ich meine damit, dass ich in den Systemeinstellungen / Starten und Beenden / Anmeldebildschirm keine Änderung vornehmen darf (siehe Screenshot)

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:32
von LuMI
Ich kenne sddm nicht, aber versuch mit:

Code: Alles auswählen

sudo sddm-kcm
MfG

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:38
von Roberto
Hat leider nicht geholfen.

Ich denke, ich lasse es

a) mit KDE Plasma 5
oder
b) openRC

beides zusammen klappt nicht so richtig.

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:38
von LuMI
Ach ja, hast du auch:

Code: Alles auswählen

sudo pacman -S sddm-consolekit
Installiert?

MfG

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 18:58
von Roberto
Das war der goldene Tipp  ???

Danke !!

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 19:01
von LuMI
[quote="Roberto"]
Hat leider nicht geholfen.

Ich denke, ich lasse es

a) mit KDE Plasma 5
oder
b) openRC

beides zusammen klappt nicht so richtig.
[/quote]

"... was nicht passt, wird passend gemacht"

MfG

Re: KDE Plasma 5 mit openRC

Verfasst: Samstag 27. August 2016, 19:19
von Roberto
Da hast du ein wahres Wort gelassen ausgesprochen ;)

Und es sieht mittlerweile ganz gut aus, das Einzige, was ich jetzt noch beheben/rausfinden muss ist, warum meine WLAN Verbindung beim Start nicht automatisch hergestellt wird. Das ist im Verbindungsmanager so eingestellt und das funktioniert bei dem regulären systemd KDE Plasma 5 auch einwandfrei. Wahrscheinlich habe ich einen Dienst nicht gestartet bzw. ein Programm noch nicht installiert.