Seite 1 von 1

Thunderbird Problem...

Verfasst: Freitag 18. Juli 2025, 14:08
von gerold
Habe ein Problem mit der Thunderbird Version 140:

Es speichert irgendwo die alte Provider Einstellung (hosteintrag) nach einem Providerwechsel.
Denoch ist das Konto nicht eingerichtet (Fehlermeldung nach Drücken auf Button Test), aber irgendwie im Cache ist noch die alte Providereinstellung vorhanden. Das sieht mann wenn man die Einrichtungsschritte zurückgeht.


Weiß jemand wie dieser Cache oder Eintrag umgangen werden kann ohne die beiden anderen funktioierenden Konten zu beschädigen?

Re: Thunderbird Problem...

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 11:49
von BigR
Hallo,

Also ich benutze Betterbird das ist besser als Thunderbird.
Mir ist auch aufgefallen, die Server Konten bleiben gespeichert.
Über das warum kann ich nur spekulieren.

Ich setze den bevorzugten Server, das reicht um zu funktionieren.

Re: Thunderbird Problem...

Verfasst: Samstag 19. Juli 2025, 15:04
von LaGGGer

Re: Thunderbird Problem...

Verfasst: Sonntag 20. Juli 2025, 21:44
von gerold
BigR hat geschrieben: Samstag 19. Juli 2025, 11:49 Hallo,

Also ich benutze Betterbird das ist besser als Thunderbird.
Mir ist auch aufgefallen, die Server Konten bleiben gespeichert.
Über das warum kann ich nur spekulieren.

Ich setze den bevorzugten Server, das reicht um zu funktionieren.
Ja so ist es mir auch gegangen. Die Sercerdaten von Eingangsserver und Ausgangsserver blieben gespeichert.
Nach Eingabe der neuen Server Hostdaten und anschließendem Test kam eine Fehlermeldung.
Dann bei zurück merkt man, dass die alten Serverdaten, Hostdaten noch gespeichert sind.
Eine Empfehlung von dem angeblichen "Support" des neuen Providers einfach das Konto zu löschen ist iditisch, der hat Null Ahnung, obwohl ich das erklärt habe. Wenn das neue Konto nicht abgespeichert wurde kann es auch nicht gelöscht werden, Nicht wahr?
Habe anderen Mailer genommen und da ging das .