Seite 1 von 1
Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 13:58
von gerold
Manjaro Xfce64 Version 24.2 8 GB Arbeitsspeicher
Es lässt sich der Energiesparmodus nicht abschalten bei Bildschirmschoner und System.
Dadurch geht der Rechner immer in den Energiesparmodus bezw. schaltet sich nach längerer Zeit aus.
Das ist seit einem Update der Fall.
Nachfolgend diejenigen Pakete die anscheinend nicht upgedatet werden.
Bild png läßt sich nicht einfügen...
So nenne ich die Pakete hier an der Stelle:
org.freedesktop.Platform 21.08.22
org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk 23.9.28
org.fredesktop.Plattform-sdk 24.08.12
org.kde.Sdk
Was ist da zu tun? Ignorieren?
Aber da ist das Problem der Deaktivierung noch nicht gelöst.
Möchte nicht, dass der Rechner in den Energiesparmodus geht.
Dies ist zwar eingestellt, Also Energiesparmodus Nie.Reagiert aber nicht darauf.
Wäre dankbar für einen Tipp.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 14:07
von Blueriver
Dein Bild wird leider nicht angezeigt.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 14:19
von gerold
Blueriver hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 14:07
Dein Bild wird leider nicht angezeigt.
Ja deshalb habe ich die Meldungen mühsam abgetippt.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 15:04
von LaGGGer
gerold hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 13:58
Nachfolgend diejenigen Pakete die anscheinend nicht upgedatet werden.
Bild png läßt sich nicht einfügen...
org.freedesktop.Platform 21.08.22
org.freedesktop.Platform freedesktop-sdk 23.9.28
org.fredesktop.Plattform-sdk 24.08.12
org.kde.Sdk
Das Bild lässt sich schon einfügen, da machst du was verkehrt. Du must deine Grafik erst importieren, weiter unten im Beitrag, unter Dateianhänge --> Dateien hinzufügen.
Aber by the way, ich habe auch ein Paket das sich nicht updaten lässt. Hat was bei mir mit Flatpak zu tun:

- update.png (7.46 KiB) 2189 mal betrachtet
Übrigens @Clemens, deine Dateien finde ich gar nicht, die scheinen aus den Repos verschwunden zu sein. Schau mal ob das hier weiterhilft:
https://forum.manjaro.org/t/i-cant-upda ... s/120055/2
Habe grade den Befehl, der dort gepostet wurde, ausgeführt, bei mir hats geholfen, obs bei dir hilft, k.A.:
dann noch ein:
das wars bei mir, Updates werden keine mehr angezeigt.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 19:09
von gerold
Ganz herzlichen Dank an Dich :-)
Hat bei mir auch so funktioniert. Dank *3
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 10:38
von Allfred
Darf ich mich hier anhängen? Ich habe die selben
Symptome sei dem letzten Update.
Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...
Code: Alles auswählen
flatpak remote-modify flathub --enable
bash: flatpak: Kommando nicht gefunden.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 21:23
von LaGGGer
Allfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 10:38
Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...
Dann hast du flatpak nicht aktiviert sonst würde der Befehl funktionieren.
Du solltest dein Problem genauer definieren, das hier ist zu vage. Dafür bitte einen neuen Beitrag erstellen.
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 13:13
von gerold
LaGGGer hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 21:23
Allfred hat geschrieben: ↑Donnerstag 27. Februar 2025, 10:38
Allerding habe ich keine Fehlermeldung aus dem Flatpack...
Dann hast du flatpak nicht aktiviert sonst würde der Befehl funktionieren.
Du solltest dein Problem genauer definieren, das hier ist zu vage. Dafür bitte einen neuen Beitrag erstellen.
Nachdem einige Updates die letzten Tage wohl funktioniert haben kommt das System heute mit dieser Meldung daher.
Code: Alles auswählen
[pluto robert]# pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core ist aktuell
extra ist aktuell
community.db konnte nicht heruntergeladen werden
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.alpix.eu übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.rz.tu-bs.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von mirror.netcologne.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von ftp.gwdg.de übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Konnte Datei 'community.db' nicht von manjaro.kurdy.org übertragen : The requested URL returned error: 404
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Konnte manche Dateien nicht übertragen)
Andere Updatequelle einstellen?
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 6. März 2025, 13:21
von Siliziumfuchs
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 10:30
von gerold
Leider konnte ich das Problem nicht lösen oder ich habe da einen Fehler beim Editieren gemacht.
Code: Alles auswählen
pacman -Syu
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
Fehler: Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Es sind keine Server für dieses Repositorium definiert)
Was kann man da noch tun?
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 11:18
von LaGGGer
Versuch mal den Befehl:
Code: Alles auswählen
sudo pacman-mirrors --country Germany,France,Austria && sudo pacman -Syu
Du kannst dich ja hier mal reinfuchsen:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Pacman-mirrors
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 11:36
von gerold
Habe mal alle Mirrors erfassen lassen.
Dennoch Fehler Datenbank. Muss ich neu installieren?
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 11:45
von Blueriver
Du kannst es hiermit mal probieren.
Code: Alles auswählen
sudo cp /etc/pacman.conf /etc/pacman.conf.original
sudo cp /etc/pacman.conf.pacnew /etc/pacman.conf
sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
Re: Energiesparmodus lässt sich nicht abschalten...
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 12:29
von gerold
gerold hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:36
Habe mal alle Mirrors erfassen lassen.
Dennoch Fehler Datenbank. Muss ich neu installieren?
Blueriver hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 11:45
Du kannst es hiermit mal probieren.
Code: Alles auswählen
sudo cp /etc/pacman.conf /etc/pacman.conf.original
sudo cp /etc/pacman.conf.pacnew /etc/pacman.conf
sudo pacman-mirrors --fasttrack
sudo pacman -Syu
Ich spreche hiermit ganz ganz großen Dank aus, denn es scheint nach den Schritten tatsächlich wieder zu funktionieren.
Ich konnte also auf den neuesten Stand updaten.
Danke !Danke! Danke!