Seite 1 von 1
USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 15:47
von biker49
Hallo, benutze seit ein paar Jahren den Tenda U12 wifi stick. Seit ein paar Wochen keine Funktion mehr unter Manjaro. Unter Windows gehts. Ich hatte mir nach dem Kauf von AUR den Treiber: "rtl8812au422-dkm-git" bauen lassen und den
510-headers installiert. Funktion einwandfrei. Nachdem er nicht mehr geht ist mir aufgefallen, das Der Treiber nach einem Update jetzt nicht mehr -dkm-git heißt, sondern -dkms- git. Könnte das der Grund sein, oder hat jemand eine Lösung? Irgendwas fehlt.
Re: USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 17:03
von LaGGGer
Hallo
Warum nutzt du einen so alten Kernel? Wenn es LTS sein muss nimm den neusten, 6.6. Auch 6.10 funktioniert -zumindest bei mir- einwandfrei.
biker49 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 15:47
Nachdem er nicht mehr geht ist mir aufgefallen, das Der Treiber nach einem Update jetzt nicht mehr -dkm-git heißt, sondern -dkms- git. Könnte das der Grund sein, oder hat jemand eine Lösung? Irgendwas fehlt.
Nein, hat nichts zu sagen.
Ich sags mal so, Programme mit
-git oder
-bin sind schneller gebaut & installiert.
-dkm-git ...da hast du dich bestimmt verschrieben, du meint wohl
dkms-git. Also nehme ich mal an, nur das git wurde angehängt.
Hier gibts infos zu git (GitHub):
https://kinsta.com/de/wissensdatenbank/was-ist-github/
Wie ich sehe, hast du das Problem schon mal 2022 gehabt:
https://forum.manjaro.org/t/wlanstick-t ... nnt/100321
Da steht schon alles wie du vorgehen sollst. Normalerweise, wenn du den Kernel wechselst, werden die Header mitinstalliert.
Ich mache das immer Grafisch über Einstellungen --> Manjaro --> Kernel.
Kann sein, wenn du das übers Terminal machst, das du die Header extra installieren mußt. Das mache ich nie so.
Hier im Wiki ist das gut erklärt:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Manjaro_Kernels/de
Aber es gibt auch noch mehr Pakete die du benötigen könntest. Du kannst ja mal ein anderes testen:
Code: Alles auswählen
yay -qi rtl8812
4 aur/rtl8812au-openhd-dkms-git 5.2.20.2.r878.gc070e02-6 (+1 0.06)
Realtek RTL88xxAU WiFi USB driver (with OpenHD patches)
3 aur/rtl8812au-aircrack-ng-dkms-git 5.6.4.2_20230501.f23979f-1 (+2 0.02)
RTL8812AU/21AU and RTL8814AU driver with monitor mode and frame injection
2 aur/rtl8812au-inject-dkms-git r44.2577553-1 (+5 0.00) (Veraltet: 2018-02-22)
A kernel module for Realtek 8812au network cards with dkms support, with monitor mode and injection support
1 aur/rtl8812au-dkms-git 5.13.6.r46.gcbe2fd6-1 (+76 0.01)
rtl8812AU chipset driver with firmware v5.13.6
Re: USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 17:58
von biker49
Hallo LaGGGer,
danke für die schnelle Antwort, 2022 war der Stick neu und hat mit eurer Hilfe gut funktioniert. Hast mir ja ordentliche Aufgaben gestellt, muss mal Stück für Stück abarbeiten. Ist es sinnvoll erst den Kernel zu erneuern und dann den Treiber?
MfG
Re: USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 18:42
von LaGGGer
biker49 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 17:58
Ist es sinnvoll erst den Kernel zu erneuern und dann den Treiber?
Ich würde den Kernel zuerst aktuallisieren. Mach das über die Grafische Oberfläche.
Re: USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 19:19
von jolic
biker49 hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2024, 17:58
Ist es sinnvoll erst den Kernel zu erneuern und dann den Treiber?
Installiere den neuesten LTS-Kernel und den Kernel 6.10, wie von LaGGer empfohlen (zur Sicherheit sollten immer zwei Kernel installiert sein). Mit dem aktualisierten Kernel könnte dein Stick ohne zusätzliche Treiber aus dem AUR erkannt werden. Falls nicht, würde ich den in die Tonne werfen – es gibt genügend WiFi-Sticks, die nativ mit Linux funktionieren und weniger nerven.
Suche in einem bekannten Shop, der mit A beginnt, einfach nach "wlan dual usb stick für pc linux" (du musst nicht unbedingt dort bestellen). Die Kosten liegen bei ca. 10-50 €, je nach dem was du willst. Einfach bestellen, einstecken und testen – wenn er nicht funktioniert -> zurücksenden.
PS: Dieser sollte problemlos funktionieren (ohne Gewähr):
D-Link-DWA-182-Wireless-Dualband-Adapter
Re: USB Stick Tenda U12 wifi
Verfasst: Donnerstag 26. September 2024, 19:39
von biker49
Danke für die Hilfe, hat funktioniert
MfG