Drucker druckt plötzlich mit falschen Farben
Verfasst: Mittwoch 20. Dezember 2023, 10:29
Hallo,
ich nutze einen Canon MG5350 Drucker. Als Druckertreiber verwende ich Canon MG5300 series - CUPS+Gutenprint v5.3.4 (Es gibt noch die Version mit "Simplified" am Ende, die kann ich alternativ nutzen, ohne, dass sich irgendwas ändert.)
Das wurde so auch gleich automatisch erkannt, nur mit den Farbeinstellungen hatte ich zu Anfangs auch schon Probleme, als ich damals auf Linux umgestiegen bin.
Nachzulesen hier:
viewtopic.php?t=3935
(Interessant im Sinne der Lösung wird es ab Beitrag 10.)
Damals konnte ich die Probleme über den system-config-printer lösen, da man nur dort unter Auftragsoptionen den print-color-mode von monochrome auf color umstellen konnte. Das hatte sich verstellt. (Wie sich nachher rausstellte, verstellt sich das, wenn man z.B. das Farbmodell ändert!)
Und im Nachhinein stellte sich noch heraus, dass ein paar Voreinstellungen offenbar falsch gesetzt waren, z.B.
- Farbmodell: Voreinstellung: RGB-Farbe -> geändert auf: CMYK
- Farbkorrektur: Voreinstellung: Standard -> geändert auf: Hohe Genauigkeit
(Die kompletten Einstellungen sind im verlinkten Thread in Beitrag 13 genannt.)
So hat das dann lange Zeit wunderbar funktioniert!
Nun habe ich gemerkt, dass die Farben wieder "verschoben" sind; z.B. rot ist braun, blau ist dunkelblau/grau usw.
Sieht genauso aus, wie früher, als das Farbmodell auf RGB-Farbe, anstatt CMYK stand! Und so bleibt es auch, wenn ich das Farbmodell tatsächlich auf RGB-Farbe umstelle.
Darüber hinaus habe ich schon ca. einen halben Tintensatz und viel Papier verschwendet und alle möglichen Einstellungskombinationen ausprobiert, es scheint aber keine "richtige" Kombination mehr zu geben.
Aber wie gesagt: Bevor ich angefangen habe, etwas zu verändern, stand alles auch noch genauso so, wie es eigentlich über lange Zeit immer richtig war und gut funktioniert hat!
Da ich extrem wenig drucke, kann ich nicht sagen, seit wann das Problem besteht. Mir war das nur schon mal vor ein paar Wochen aufgefallen, als ich einen kurzen blauen Text ausdruckte. Da der Ausdruck aber nicht weiter wichtig war, und auch eine Tintenpatrone leer werden zu schien (was ja auch evtl. das Druckbild verändern könnte), habe ich das erst nicht weiter beachtet.
Dann habe ich noch festgestellt: Es betrifft offenbar nicht alle Programme!
Soll heißen, die Farbverschiebung tritt auf bei z.B.:
- Okular
- LibreOffice
Die Farben werden aber noch korrekt gedruckt bei:
- Gwenview
- Druck einer Testseite z.B. über den system-config-printer oder dem cups-webinterface
Es kann also immer noch funktionieren!
Es ist, als ob dieses "CMYK", obwohl es in den Druckereinstellungen (unmittelbar vor dem Druck mittlerweile schon tausendfach kontrolliert) noch richtig drin steht, nicht mehr beachtet wird, sondern statt dessen im Hintergrund trotzdem RGB genommen wird.
Hat jemand eine Idee, wo man da ansetzen könnte?
ich nutze einen Canon MG5350 Drucker. Als Druckertreiber verwende ich Canon MG5300 series - CUPS+Gutenprint v5.3.4 (Es gibt noch die Version mit "Simplified" am Ende, die kann ich alternativ nutzen, ohne, dass sich irgendwas ändert.)
Das wurde so auch gleich automatisch erkannt, nur mit den Farbeinstellungen hatte ich zu Anfangs auch schon Probleme, als ich damals auf Linux umgestiegen bin.
Nachzulesen hier:
viewtopic.php?t=3935
(Interessant im Sinne der Lösung wird es ab Beitrag 10.)
Damals konnte ich die Probleme über den system-config-printer lösen, da man nur dort unter Auftragsoptionen den print-color-mode von monochrome auf color umstellen konnte. Das hatte sich verstellt. (Wie sich nachher rausstellte, verstellt sich das, wenn man z.B. das Farbmodell ändert!)
Und im Nachhinein stellte sich noch heraus, dass ein paar Voreinstellungen offenbar falsch gesetzt waren, z.B.
- Farbmodell: Voreinstellung: RGB-Farbe -> geändert auf: CMYK
- Farbkorrektur: Voreinstellung: Standard -> geändert auf: Hohe Genauigkeit
(Die kompletten Einstellungen sind im verlinkten Thread in Beitrag 13 genannt.)
So hat das dann lange Zeit wunderbar funktioniert!
Nun habe ich gemerkt, dass die Farben wieder "verschoben" sind; z.B. rot ist braun, blau ist dunkelblau/grau usw.
Sieht genauso aus, wie früher, als das Farbmodell auf RGB-Farbe, anstatt CMYK stand! Und so bleibt es auch, wenn ich das Farbmodell tatsächlich auf RGB-Farbe umstelle.
Darüber hinaus habe ich schon ca. einen halben Tintensatz und viel Papier verschwendet und alle möglichen Einstellungskombinationen ausprobiert, es scheint aber keine "richtige" Kombination mehr zu geben.
Aber wie gesagt: Bevor ich angefangen habe, etwas zu verändern, stand alles auch noch genauso so, wie es eigentlich über lange Zeit immer richtig war und gut funktioniert hat!
Da ich extrem wenig drucke, kann ich nicht sagen, seit wann das Problem besteht. Mir war das nur schon mal vor ein paar Wochen aufgefallen, als ich einen kurzen blauen Text ausdruckte. Da der Ausdruck aber nicht weiter wichtig war, und auch eine Tintenpatrone leer werden zu schien (was ja auch evtl. das Druckbild verändern könnte), habe ich das erst nicht weiter beachtet.
Dann habe ich noch festgestellt: Es betrifft offenbar nicht alle Programme!
Soll heißen, die Farbverschiebung tritt auf bei z.B.:
- Okular
- LibreOffice
Die Farben werden aber noch korrekt gedruckt bei:
- Gwenview
- Druck einer Testseite z.B. über den system-config-printer oder dem cups-webinterface
Es kann also immer noch funktionieren!
Es ist, als ob dieses "CMYK", obwohl es in den Druckereinstellungen (unmittelbar vor dem Druck mittlerweile schon tausendfach kontrolliert) noch richtig drin steht, nicht mehr beachtet wird, sondern statt dessen im Hintergrund trotzdem RGB genommen wird.
Hat jemand eine Idee, wo man da ansetzen könnte?