Seite 1 von 2
Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Montag 3. April 2023, 16:40
von Samoht
Hallo.
Auf meinen Lenovo Legion 5 15IMH05 funktioniert Dualboot Win 11 und Manjaro Xfce Talos für mich als normalen Anwender sehr gut.
Es gibt aber eine Merkwürdigkeit.
Immer wenn ich unter Manjaro unterwegs bin, muss ich mich nach dem Start (Autologin), erst neu anmelden, damit Programme vom Whisker Menü und Taskleiste reagieren bzw. starten.
Wie kann ich das Problem beseitigen und welche Daten werden benötigt.
Vielen Dank im Voraus.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Montag 3. April 2023, 18:59
von LaGGGer
Wie sieht die Anmeldung aus? Irgendwas mit
Anmeldeschlüsselbund?
Wenn das so ist, schau mal hier nach:
viewtopic.php?t=4254#p31008
Wenn nicht zeige uns den Screenshot von der Meldung.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 07:48
von zompel
Bei mir gab es nach dem letzten Update (Manjaro 22.1.0) irgendeine Fehlermeldung bezüglich des Manjaro-Keyrings.
Danach funktionierte mein Auto-Login nicht mehr und ich musste mich "normal" einloggen. Ich habe dann Auto-Login wieder aktiviert und alles war wieder wie gewohnt.
Vielleicht hilft es bei dir einfach mal Auto-Login zu deaktivieren, sich einmal beim nächsten Neustart einzuloggen und danach wieder Auto-Login zu aktivieren.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:00
von Samoht
Hallo.
Also der Laptop bootet komplett zu Manjaro. Ich muss mich nicht einloggen (Autologin). Keine Fehlermeldung.
Nur wenn ich mich abmelde und wieder neu anmelde kann ich Programme im Whisky-Menü benutzen.
Wo/wie kann ich Auto-Login deaktivieren bzw. später aktivieren?
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 12:42
von LaGGGer
Samoht hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 12:00
Wo/wie kann ich Auto-Login deaktivieren bzw. später aktivieren?
Ich kann mich erinnern das man es früher mal in den Benutzerkonnten umstellen konnte. Vieleicht war das auch cinnamon, k.A. Jedenfalls musst du so vorgehen:
Gehe dann zu der Zeile unter Abschnitt
[Seat:*]:
#autologin-user=(Benutzername)
Mit Raute # = Autologin deaktiviert
Ohne Raute # = Autologin aktiviert
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Dienstag 4. April 2023, 20:19
von Samoht
LaGGGer hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 12:42
Samoht hat geschrieben: ↑Dienstag 4. April 2023, 12:00
Wo/wie kann ich Auto-Login deaktivieren bzw. später aktivieren?
Ich kann mich erinnern das man es früher mal in den Benutzerkonnten umstellen konnte. Vieleicht war das auch cinnamon, k.A. Jedenfalls musst du so vorgehen:
Gehe dann zu der Zeile unter Abschnitt
[Seat:*]:
#autologin-user=(Benutzername)
Mit Raute # = Autologin deaktiviert
Ohne Raute # = Autologin aktiviert
Danke, teste ich morgen.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 12:53
von Samoht
Hallo.
Mit deaktivierten Autologin kommt Anmeldefenster mit archlinux Schriftzug unten links.
Nach Eingabe von Passwort kommt erneutes Anmeldfenster mit archlinux.fritz.box unten links.
Danach funktioniert alles. Ist das normal?
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 13:12
von zompel
Wie der Login-Screen bei XFCE aussieht weiß ich nicht (ich nutze Gnome), aber dass direkt danach ein zweites Anmeldefenster kommt ist nicht "normal". Anscheinend hast du ein Laufwerk oder ein NAS welches am Router hängt eingebunden.
Mir ging es aber darum, dass der Login-Keyring vielleicht durch das Aus- und wieder Einschalten des Auto-Logins "repariert" würde.
Hast du das Auto-Login mal wieder aktiviert?
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 13:27
von Samoht
zompel hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. April 2023, 13:12
Wie der Login-Screen bei XFCE aussieht weiß ich nicht (ich nutze Gnome), aber dass direkt danach ein zweites Anmeldefenster kommt ist nicht "normal". Anscheinend hast du ein Laufwerk oder ein NAS welches am Router hängt eingebunden.
Mir ging es aber darum, dass der Login-Keyring vielleicht durch das Aus- und wieder Einschalten des Auto-Logins "repariert" würde.
Hast du das Auto-Login mal wieder aktiviert?
Hallo. Ja, hatte in /etc/lightdm/lightdm.conf Auto-Login deaktiviert (dadurch habe ich ja den anderen Schriftzug erst mitbekommen) und dann wieder aktiviert.
Leider keine Verbesserung.
Eigentlich habe ich kein Laufwerk oder ein NAS welches am Router bzw. wie bekomm ich das heraus?
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 14:42
von zompel
Ach... ich glaube ich hatte deinen ersten Beitrag ein wenig falsch verstanden.
Nach dem Start von Manjaro erscheint auf deinem Desktop von alleine ein Anmeldefenster, welches du natürlich nicht einfach schließen kannst und du dich deshalb erst anmelden musst damit du arbeiten kannst.
Dann wäre ein Screenshot von dem Anmeldefenster nicht schlecht, wie LaGGGer eingangs geschrieben hatte.
Auch sein Link könnte dann weiterhelfen, wobei es auch einen anderen Lösungsweg gäbe.
Aber es wäre schon nicht schlecht zu wissen warum dieses Fenster überhaupt erscheint - mir fällt dazu nichts plausibles ein.
Ich habe zudem auch keine Fritz!Box.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 15:05
von Samoht
zompel hat geschrieben: ↑Mittwoch 5. April 2023, 14:42
Ach... ich glaube ich hatte deinen ersten Beitrag ein wenig falsch verstanden.
Nach dem Start von Manjaro erscheint auf deinem Desktop von alleine ein Anmeldefenster, welches du natürlich nicht einfach schließen kannst und du dich deshalb erst anmelden musst damit du arbeiten kannst.
Dann wäre ein Screenshot von dem Anmeldefenster nicht schlecht, wie LaGGGer eingangs geschrieben hatte.
Auch sein Link könnte dann weiterhelfen, wobei es auch einen anderen Lösungsweg gäbe.
Aber es wäre schon nicht schlecht zu wissen warum dieses Fenster überhaupt erscheint - mir fällt dazu nichts plausibles ein.
Ich habe zudem auch keine Fritz!Box.
Wie mache ich ein Screenshot von dem Anmeldefenster?
Es kommt auch keine Meldung mit Anmeldeschlüsselbund.
Angefügtes Bild ist Symbolisch. Statt Manjaro-18 steht einmal archlinux und nach Login kommt wieder Anmeldefenster mit archlinux.fritz.box. Dann klappt Login und alles funktioniert.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 19:54
von zompel
Ich war schon wieder auf dem Holzweg...
Der Anmeldescreen kommt 2 Mal hintereinander nur jeweils mit einem anderen Schriftzug.
Ob der Schriftzug jetzt irgendeine Bedeutung hat oder nur eine hinterlegte Graphik ist weiß ich nicht, aber 2 Anmeldescreens hintereinander ist sehr merkwürdig. Das wird sicher nicht von alleine passiert sein, vor allem sollte bei dem Schriftzug dann eher Manjaro stehen und nicht Arch Linux.
Ab wann trat denn dieses Verhalten auf? Was hast du vorher geändert?
Sind denn die Benutzernamen bei den 2 Anmeldeschirmen die gleichen?
Keine Ahnung ob es irgendwie mit den verschiedenen "Snap"-Konten zusammenhängt. Ich habe damit keine Erfahrung.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 20:42
von LaGGGer
Brauchst du denn Snap unbedingt? Das hat nämlich keinen guten Ruf. Dazu kannst du gern mal Google bemühen.
Wie schon zompel vermutet, kann dein Login damit zusammenhängen.
Schalte Snap ab und nutze Flatpak.
Wie das geht steht hier:
https://wiki.ubuntuusers.de/snap/#Ich-w ... s-benutzen
Ist zwar Ubuntu, aber die Befehle sind die gleichen.
Wenn du dir sicher bist und Snap nicht mehr benutzen willst, kannst du auch die beiden Snap Konten löschen.
EDIT
Ich hoffe dir ist das nicht passiert:
https://www.golem.de/news/ubuntu-sicher ... 39430.html
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Mittwoch 5. April 2023, 22:05
von Samoht
Danke, mache/teste ich morgen.
Re: Whisker Menü und Taskleiste reagieren nicht nach Start
Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 20:13
von Samoht
Update 06.04.2023
Hallo.
Snap deaktiviert in Pamac.
Anleitung in
https://wiki.ubuntuusers.de/snap/#Ich-w ... s-benutzen ausgeführt.
Es befindet sich aber noch der Eintrag:
└─run-snapd-ns.mount @2.538s
beim ausführen von:
systemd-analyze critical-chain
Die beiden Snap Konten sind auch gelöscht.
Autologin deaktiviert bzw. aktiviert.
Das Problem besteht (leider) immer noch.
Ich werde damit wohl leben müssen.
PS: Der Schriftzug beim Anmeldefenster (einmal archlinux und einmal archlinux.fritz.box) sind Hostname.