Seite 1 von 2
"Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 19:02
von gelegenheitsnerd
Hallo,
ich habe eine Windows-Partition, die ich gerne von meiner Linux-Partition aus bearbeiten können würde (Dinge löschen, verschieben usw).
Wenn ich das versuche, wird mir aber gemeldet, das Dateisystem sei nur lesbar. Bei den Zugriffsrechten steht aber überall "lesen und schreiben". Ich bin eher vorsichtig mit Hilfsvorschlägen, die ich nicht verstehe, deshalb habe ich bisher nicht viel gemacht.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Sonntag 8. Januar 2023, 19:38
von LaGGGer
Hallo & Willkommen
Also ich habe eine Windows 10 Installation auf einer separaten SSD, ich kann von Manjaro aus alles bearbeiten, löschen umbenennen usw.
Normalerweise braucht man in Linux das Paket ntfs-3g dafür. Sollte eigendlich installiert sein. Wenn nicht, hol es nach.
Wie gesagt, bei mir gehts.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 01:33
von gelegenheitsnerd
Danke für den Tipp. Leider ändert es nichts, wenn ich das Paket nachinstalliere.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 09:07
von Benutzer 1458 gelöscht
Gefunden habe ich folgendes:
- Der Schnellstart unter Windows könnte so etwas hervorrufen, weil die Partitionen nicht normal gemountet werden unter Windows. Die Beiträge dazu sind von 2018 und 2014
- Man sollte mal unter Windows die Reparatur durchführen, es könnte eine defekte Partion sein.
Unter normalen Fällen sollte das nicht passieren. Ich kann ebenfalls, wie @LaGGGer sagte, normal auf NTFS zugreifen. Nutze allerdings lieber exFAT, da dann die Rechteverwaltung wegfällt, aber das ist nur mein Eindruck.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 10:02
von LaGGGer
gelegenheitsnerd hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 01:33
Danke für den Tipp. Leider ändert es nichts, wenn ich das Paket nachinstalliere.
Wie greifst du den auf die Windows Partition zu?
Einfach mit Dateimanager? Über samba Freigabe?
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 12:12
von Benutzer 1396 gelöscht
Schnellstart unter Windows abschalten, dürfte das richtige Stichwort gewesen sein.
Aus dem Gedächnis (muss also nicht wortwörtlich so sein)
> Systemsteuerung
> System und Sicherheit
> Energieoptionen
> Netzbetrieb und Energieoptionen
> Aktion, die beim Drücken des Netzschalters geschehen soll
> ggfls. entfernen des Häkchens vor "Schnellstart aktivieren"
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 12:17
von Benutzer 1458 gelöscht
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 12:12
> Systemsteuerung
> System und Sicherheit
> Energieoptionen
> Netzbetrieb und Energieoptionen
> Aktion, die beim Drücken des Netzschalters geschehen soll
> ggfls. entfernen des Häkchens vor "Schnellstart aktivieren"
Ich hab Windows 10 grad an (bereite ein Dualsystem vor):
- Systemsteuerung
- System
- Netzbetrieb und Energiesparmodus
- "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll"
- Gegebenenfalls "Einige Einstellungen sind momentatr nicht verfügbar" Clicken für die Adminrechte
- Haken raus bei "Schnellstart aktivieren (Empfohlen)"
Sollte automatisch an sein, seh ich grad bei mir.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 12:48
von sloonom
bitte mal die Ausgabe von less /etc/fstab
posten.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 12:52
von sloonom
Elantris hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 09:07
Gefunden habe ich folgendes:
- Der Schnellstart unter Windows könnte so etwas hervorrufen, weil die Partitionen nicht normal gemountet werden unter Windows. Die Beiträge dazu sind von 2018 und 2014
- Man sollte mal unter Windows die Reparatur durchführen, es könnte eine defekte Partion sein.
Unter normalen Fällen sollte das nicht passieren. Ich kann ebenfalls, wie @LaGGGer sagte, normal auf NTFS zugreifen. Nutze allerdings lieber exFAT, da dann die Rechteverwaltung wegfällt, aber das ist nur mein Eindruck.
das mit dem schnellstart kann tatsächlich dazu führen, dass ntfs partitionen nur read-only genutzt werden kann. Abhilfe schafft hier i.d.R. das Booten von 1. Windows, 2. einloggen, 3. gefolgt von einem sauberen runterfahren (nicht neustarten).
Ansonsten schauen wie die das Medium in /etc/fstab eingebunden wird.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 13:11
von Benutzer 1396 gelöscht
sloonom hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 12:48
bitte mal die Ausgabe von less /etc/fstab posten.
Warum nicht erst einmal abwarten, was bei den Vorschlägen rauskommt, die bereits vorgeschlagen wurden?
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 13:38
von gelegenheitsnerd
Also ich habe das mit dem Schnellstart geändert und es ändert nichts.
sloonom hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 12:48
bitte mal die Ausgabe von less /etc/fstab
posten.
Code: Alles auswählen
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a device; this may
# be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if
# disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
/dev/mapper/luks-36678db1-4421-45e0-9cf9-533c01853ebb / ext4 defaults,noatime 0 1
/dev/mapper/luks-b395894d-615e-476b-88d0-c925b0eab49b swap swap defaults,noatime 0 0
tmpfs /tmp tmpfs defaults,noatime,mode=1777 0 0
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
~
(END)
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 13:57
von Benutzer 1579 gelöscht
Hallo,
hatte was ähnliches.
Windows hochfahren hibernate deaktivieren
https://learn.microsoft.com/de-de/troub ... ibernation
Windows herunterfahren..
PC einschalten und Linux booten. Fertig
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 16:21
von sloonom
Manfrago hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 13:11
Warum nicht erst einmal abwarten, was bei den Vorschlägen rauskommt, die bereits vorgeschlagen wurden?
Mit ist nicht klar, was du möchtest. Gibts hier irgendwie ne Pflicht erst andere Lösungen abzuwarten, bevor man selbst Vorschläge macht?
gelegenheitsnerd hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 13:38
Also ich habe das mit dem Schnellstart geändert und es ändert nichts.
sloonom hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 12:48
bitte mal die Ausgabe von less /etc/fstab
posten.
Du kannst versuchen die ntfs partition mal unter einem selbst definierten punkt einzubinden. z.B unter /mnt/win_c
erstelle eine ordner /mnt/win_c
danach trägst du sie nach folgender einleitung in der /etc/fstab ein
https://wiki.ubuntuusers.de/Windows-Par ... einbinden/
z.B. folgender eintrag in die fstab
UUID=0808D47908D4676A /mnt/win_c ntfs rw,auto 0 0
mit sudo blkid kannst du vorher dir UUIDs rauskriegen.
anschliessend testet du vor dem reboot mit sudo mount -a ob du alles korrekt in die fstab eingetragen hast.
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 17:46
von LaGGGer
Hallo @sloonom
Die Methode mit dem mounten aus deinem Beitrag #13 kann man natürlich anwenden. Aber meiner Meinung nach ist das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Da es ja bei mir und anderen hier einfach so funktioniert, sollte man erst mal die Sache anders angehen.
Wenn alle Sticke reißen kann man das ja immer noch so machen wie du es vorschlägst.
Was spricht dagegen erst mal in Windows Hibernate auszuschalten?
Re: "Dateisystem nur lesbar"
Verfasst: Montag 9. Januar 2023, 18:24
von gelegenheitsnerd
Das hat geklappt. Vielen Dank!