Seite 1 von 4
Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Dienstag 9. August 2022, 19:03
von Dampfauf
System Linux Manjaro zeigt mir das Updates verfügbar sind (unten rechts im Linux- Rahmen das rote Schild mit dem I)
Update gestartet
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Kann Datenbank nicht sperren, Fehler beim Synchronisieren der Datenbanken
Dann passiert doch noch etwas und die nächste Fehlermeldung erscheint:
Im Netz habe ich dann das gefunden und versucht: Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 1/2 Sperre DB)
https://blog.bloy.at/probleme-bei-der-a ... sperre-db/
Das hat erst einmal die meisten ausstehenden Updates durchgeführt!
Ich dachte das war es dann.
Nach dem Neustart wird aber erneut angezeigt das eine
libjxl-git auf 0.61.r809.ga4a.. und eine
skypeforlinux-stable-bin auf 8.87.0.403-1 aktualisiert werden könnte.
Nur ich dabei wieder die Fehlermeldungen
Code: Alles auswählen
Kann Datenbank nicht sperren, Fehler beim Synchronisieren der Datenbanken> (geschlossen)
Code: Alles auswählen
Vorbereitung...
Synchronisiere Paketdatenbanken...
Kann Datenbank nicht sperren
Fehler beim Synchronisieren der Datenbanken
Überprüfe skypeforlinux-stable-bin Abhängigkeiten...
Klone libjxl-git Build-Dateien...
Generiere libjxl-git Informationen...
Überprüfe libjxl-git Abhängigkeiten...
Abhängigkeiten werden aufgelöst...
Interne Konflikte werden überprüft...
Erstelle libjxl-git...
==> Erstelle Paket: libjxl-git 0.7rc.r3.g518a5011-1 (Di 09 Aug 2022 18:11:21 CEST)
==> Prüfe Laufzeit-Abhängigkeiten...
==> Prüfe Buildtime-Abhängigkeiten...
==> Empfange Quellen...
-> Aktualisiere das libjxl git Repo...
-> Aktualisiere das brotli git Repo...
-> Aktualisiere das Little-CMS git Repo...
-> Aktualisiere das googletest git Repo...
-> Aktualisiere das sjpeg git Repo...
-> Aktualisiere das skcms git Repo...
-> Aktualisiere das highway git Repo...
Von https://github.com/google/highway
- [gelöscht] (nichts) -> refs/pull/908/merge
75d0f45..1653b37 master -> master
-> Aktualisiere das libpng git Repo...
-> Aktualisiere das zlib git Repo...
-> Aktualisiere das libjxl-testdata git Repo...
==> Überprüfe source Dateien mit sha256sums..
usw. zu
Code: Alles auswählen
13149 | return (__m512) __builtin_ia32_minps512_mask ((__v16sf) __A,
| ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
13150 | (__v16sf) __B,
| ~~~~~~~~~~~~~~
13151 | (__v16sf)
| ~~~~~~~~~
13152 | _mm512_undefined_ps (),
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
13153 | (__mmask16) -1,
| ~~~~~~~~~~~~~~~
13154 | _MM_FROUND_CUR_DIRECTION);
| ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/12.1.1/include/avx512fintrin.h: In Elementfunktion »void jxl::N_AVX3::ToLinearStage<Op>::ProcessRow(const jxl::RenderPipelineStage::RowInfo&, const jxl::RenderPipelineStage::RowInfo&, size_t, size_t, size_t, size_t, size_t) const [with Op = jxl::N_AVX3::OpHlg]«:
/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/12.1.1/include/avx512fintrin.h:188:10: Anmerkung: »__Y« wurde hier deklariert
188 | __m512 __Y = __Y;
| ^~~
make[2]: Verzeichnis „/tmp/pamac-build-ws/libjxl-git/src/build“ wird verlassen
make[1]: *** [CMakeFiles/Makefile2:1342: lib/CMakeFiles/jxl_dec-obj.dir/all] Fehler 2
make[1]: Verzeichnis „/tmp/pamac-build-ws/libjxl-git/src/build“ wird verlassen
make: *** [Makefile:146: all] Fehler 2
make: Verzeichnis „/tmp/pamac-build-ws/libjxl-git/src/build“ wird verlassen
==> FEHLER: Ein Fehler geschah in build().
Breche ab...
Ok habe es dann mit der Hilfe aus dem Netz erneut versucht:
Probleme bei der Aktualisierung Arch Linux (Teil 1/2 Sperre DB)
https://blog.bloy.at/probleme-bei-der-a ... sperre-db/
sagt nun aber alles wäre auf dem neusten Stand!
Code: Alles auswählen
Root : /
Conf File : /etc/pacman.conf
DB Path : /var/lib/pacman/
Cache Dirs: /var/cache/pacman/pkg/
Hook Dirs : /usr/share/libalpm/hooks/ /etc/pacman.d/hooks/
Lock File : /var/lib/pacman/db.lck
Log File : /var/log/pacman.log
GPG Dir : /etc/pacman.d/gnupg/
Targets : Nichts
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core ist aktuell
extra ist aktuell
community ist aktuell
multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
Ich muss es noch einmal wiederholen, ich bin ein blutiger Laie! Wenn mir dabei jemand helfen will und kann, dann haltet es BITTE simpel!!!
Danke
Wolfgang
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Dienstag 9. August 2022, 19:32
von LaGGGer
Zunächst mal, so postet man keine Fehlermeldung. Wir wollen alles wissen, auch den Befehl.
Sowas deutet oft auf das Fehlen von base-devel hin. Muss nicht sein, aber wie gesagt, ist oft so.
Da ich nicht weiß was für einen AUR Helper du benutzt, gehe ich mal von
yay aus. Nimmst du einen anderen, ersetze yay mit diesem, hast du keinen, installiere yay:
dann:
Manchmal genügte es auch die
pacman-mirror Datei zu aktualisieren,
Anschließend:
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 17:05
von Dampfauf
Hallo,
Danke sicher alles richtig, aber wie beschrieben ich bin nur ein Laie.
Wie soll ich die Fehlermeldungen richtig posten?
Ich habe das was im Terminal ausgeworfen wurde in Word gespeichert, dass ergab fast 2198 Seiten!
Wenn ich das hier eingestellt hätte, würde ich sicher aus dem Forum geworfen, oder?
Deshalb habe ich nur einen Teil vom Anfang und das Ende davon hier eingestellt!
Ich würde mehr einstellen aber wie?
Per Mail versenden?
Das mit dem AUR Helfer kann ich auch nicht beantworten, keine Ahnung was hier eingestellt wurde.
Wie oder wo kann ich das abfragen?
Das System läuft schon ein paar Jahre und wurde mit der Unterstützung eines zwischenzeitlich verstorben guten Freund eingerichtet.
Jetzt versuche ich mich soweit als möglich selbst daran.
ich bin echt dankbar für jede gut gemeinte Hilfe und Unterstützung
Danke
Gruß
Wolfgang
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 18:41
von Benutzer 1579 gelöscht
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 17:05
Wie soll ich die Fehlermeldungen richtig posten?
Du gehst auf
www.pastebin.com und fügst dort deine komplette log ein.
Dann Klickt man auf ->
Creat New Paste
Danach wird ein URL generiert die du dann hier einfügen kannst.
zu deinem fehler und wie es @Laggger schon gut erkannt hat muss du noch folgende pakete installieren:
Also öffne deinen Terminal (strg+alt+T) und gibts das hier ein
dann kommt bspw. sowas:
Code: Alles auswählen
[sudo] Passwort für user:
:: Es gibt 25 Elemente in Gruppe base-devel:
:: Repositorium core
1) archlinux-keyring 2) autoconf 3) automake 4) binutils 5) bison 6) fakeroot 7) file 8) findutils 9) flex 10) gawk
11) gcc 12) gettext 13) grep 14) groff 15) gzip 16) libtool 17) m4 18) make 19) pacman 20) patch 21) pkgconf
22) sed 23) sudo 24) texinfo 25) which
Geben Sie eine Auswahl ein (Voreinstellung=alle):
dann drückst du einfach
ENTER für
alle
dann installiert er die benötigten Pakete.
danach kannst du nochmal das update durchführen
zb. so
zum schluss nochmal
achte auf die richtige schreib-weiße oder kopiere es aus dem Codeblock und füg es im Terminal ein (mit Rechtsklick einfügen)
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 18:43
von Benutzer 1541 gelöscht
Gibt es jetzt noch immer ein Problem bei der Aktualisierung?
Du kannst auch in der grafischen Softwareverwaltung (Pamac) einmal die Datenbanken aktualisieren.
Ich stelle dir hier ein paar Screenshots rein.

- pamac einstellungen.png (71.07 KiB) 2822 mal betrachtet

- pamac datenbank aktualisieren.png (77.25 KiB) 2822 mal betrachtet
Dadurch wird eventuell die Abfrage der Datenbanken schneller.
Und frag einfach wenn du etwas wissen willst, es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 19:07
von Benutzer 1396 gelöscht
Dampfauf hat geschrieben: ↑Dienstag 9. August 2022, 19:03
Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Kann Datenbank nicht sperren, Fehler beim Synchronisieren der Datenbanken
Die häufigste Ursache für diese Fehlermeldung dürfte eine weitere Instanz sein, die zeitgleich auf die Datenbanken zugreift. Beispiel: Du aktualisierst deine Datenbanken mit
und machst nichts weiter - also weder [ j ] für aktualisieren noch [ n ] für abbrechen gedrückt. Jetzt öffnest du eine zweite Instanz - also ein neues Terminalfenster und gibst dort wieder sudo pacman -Syu ein. Dann erscheint "Keine Datenbank konnte synchronisiert werden (Kann Datenbank nicht sperren)". Erst wenn du eines der Terminalfenster wieder schließt, geht es weiter. So auch, wenn z.B. in pamac wie oben gezeigt Updates grafisch aufgerufen werden und man zusätzlich per Terminal die Updates aufruft. Könnte es so ähnlich abgelaufen sein?
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 21:33
von Dampfauf
Hallo
Danke für die Tipps aber auch das funktioniert beides nicht, sieht aber interessant aus was der so in dem Terminal schreibt
Ich habe einen Account bei "pastebin.com" erstellt.
Dann die Log-Datei da hinein kopiert
Von "pastebin" gab es auch eine Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Sie haben die maximale Paste-Größe von 512 Kilobyte pro Paste überschritten. PRO- Benutzer haben dieses Limit nicht!
Hatte ich erwähnt das es in Word so 2198 Seiten füllt!
Ich bin für jede weitere Anregungen dankbar.
Frage kann ich die Log-Daten splitten?
Danke
Gruß
Wolfgang
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 21:37
von Dampfauf
Hallo Manfrago
nach
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
[sudo] Passwort für di:
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core ist aktuell
extra 1851,1 KiB 2,86 MiB/s 00:01 [######################] 100%
community 7,1 MiB 2,95 MiB/s 00:02 [######################] 100%
multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
das will er also auch nicht!
Schade
Danke
Gruß
Wolfgang
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 21:39
von Dampfauf
Nur zur Info:
Nach dem Neustart habe ich das Update gestartet.
Es war also nur ein Fenster oder Terminal auf.
Gruß
Wolfgang
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 21:45
von Benutzer 1579 gelöscht
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 21:33
Dann die Log-Datei da hinein kopiert
Von "pastebin" gab es auch eine Fehlermeldung:
dann teil deine log in zwei auf, wird dich niemand auffressen.
Dafür brauchst du auch kein Account

Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 22:11
von Benutzer 1396 gelöscht
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 21:33
Danke für die Tipps aber auch das funktioniert beides nicht, sieht aber interessant aus was der so in dem Terminal schreibt
Jetzt wäre noch interessant, von was du redest und wen du eigentlich meinst. Oh menno, wenn das so weiter geht, droht das eine unendliche Geschichte mit ganz vielen Nachfragen zu werden.
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Mittwoch 10. August 2022, 23:03
von gosia
Also ich will ja niemanden bremsen, aber wenn ich lese
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 21:33
Hatte ich erwähnt das es in Word so 2198 Seiten füllt!
frage ich mich wo die ca. 100000 bis 110000 Zeilen (pro Seite 50-60 Zeilen) herkommen und ob die wirklich alle nur vom letzten fehlgeschlagenen Update kommen, oder ob das nicht die gesamte /var/log/pacman.log seit der Installation von Manjaro ist. Zumal das Ende der geposteten Logdatei die Zeilennr 13154 zeigt. Selbst wenn ich den Überschuss dazuzähle und die Unwahrscheinlichkeit annehme, dass sich jede Logzeile duch Zeilenumbruch sozusagen über zwei reale Zeilen erstreckt, komme ich auf maximal 30000 Zeilen, sehr grosszügig gezählt. Über die Erwähnung von Word will ich gar nicht erst nachdenken. Soweit der destruktive Teil
Ich schlage vor, ganz pragmatisch vorzugehen und wenn im Moment keine Fehler auftreten (
@Dampfauf: funktioniert denn dein Skype normal?) abwarten, bis das nächste Update gemeldet wird und sehen, was da passiert. Kann ja bei Manjaro nicht lange dauern. Denn die letzte aktuelle pacman-Meldung
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 21:37
kann doch durchaus sein. Also meine Meinung, warten wir es ab, es sei denn Wolfgang liefert uns noch aktuellere und handhabare Fehler der Art "Anwendung foo stürzt mit dieser Fehlermeldung ... ab" oder "... startet nicht".
viele Grüsse gosia
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 09:31
von Benutzer 1541 gelöscht
Dampfauf hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. August 2022, 21:37
Hallo Manfrago
nach
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Syu
[sudo] Passwort für di:
:: Paketdatenbanken werden synchronisiert …
core ist aktuell
extra 1851,1 KiB 2,86 MiB/s 00:01 [######################] 100%
community 7,1 MiB 2,95 MiB/s 00:02 [######################] 100%
multilib ist aktuell
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
das will er also auch nicht!
Schade
Danke
Gruß
Wolfgang
Hmm, Ich habe jetzt den Thread von oben und von unten gelesen und komme auf keinen grünen Zweig.
Könnt ihr mich bitte noch einmal aufklären was jetzt nicht funktioniert?
Nach diesem Post gehe ich doch davon aus das alle Aktualisierungen erfolgreich durchgeführt wurden und es zur Zeit nichts zu aktualisieren gibt.
Danke und bitte vergebt mir wenn ich wirklich etwas überlesen habe.
Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 09:59
von LaGGGer
Ich habe das auch durchgelesen, weiß auch nicht was du hast.
Code: Alles auswählen
:: Vollständige Systemaktualisierung wird gestartet …
Es gibt nichts zu tun
Dann ist doch alles ok, es gibt keine Updates.
Und.. ich frage mich ob du die Befehle die ich & Country dir gepostet haben, auch ausgeführt hast. Ich habe den Verdacht, wir geben uns Mühe dir zu helfen und du machst es nicht. Wenn du die Befehle ausgeführt hast musst du es auch schreiben und nicht wirres Zeug schreiben und panisch werden.
Wir beißen nicht! Wenn du was nicht versteht dann frag nach!
Was hast du denn überhaupt eine Log Datei genommen? Auch das wissen wir nicht.
Diese muss es sein:
Bei mir ist diese Datei 8264 Zeilen (nicht Seiten!) lang.
Gib mal im Terminal ein:
Das erzeugt in deinem Home Verzeichnis eine log.txt Datei, die kannst du dir ansehen.
EDIT
Da war jemand etwas schneller

Re: Updates laufen immer schlechter, falsche Datenbank / Archiv?
Verfasst: Donnerstag 11. August 2022, 13:27
von Benutzer 1396 gelöscht
Mein Vorschlag wäre, das wir uns für die weitere Vorgehensweise auf die ausschließliche Verwendung von pamac einigen. Ich habe das Gefühl, das Begriffe wie AUR-Helper dem TE überhaupt nichts sagen und es keinen Sinn macht, da tiefer einzusteigen. Fangen wir doch damit an, ob und was der TE aus dem AUR installiert hat:
Das Ergebnis hier posten. Danach möge er bitte endlich wie bereits vorgeschlagen
eingeben und nichts weiter machen, als uns zu sagen, ob und wie viele Pakete da zur Aktualisierung angeboten werden. Dann im Terminal nach unten scrollen, [ n ] eingeben und [Enter] drücken und hier wieder melden.