Seite 1 von 2

Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 21:18
von manjarofan
Hello community,

Another stable branch update with some usual updates for you.

Most of our Kernels got updated including new firmware
With this update we ship a new toolchain based on GCC 12.1.0 1.
Maui 2.1.2 got released
OpenSearch is now at 1.3.2
Nvidia drivers got updated to: 510.73.05 6, 470.129.06 1 and 390.151. This adds official support up to 5.17 kernel series.
KDE Gear 22.04.1 3 and KDE frameworks 5.94 2 got added
LibreOffice is now at 7.2.7 1
Qt5 got updated to 5.15.4 incl. KDE patchsets. Report any breakage!
Usual Haskell and Python package updates
Mesa got updated to 22.0.4 2
Latest Firefox 100.0.2 1 and beta release
Thunderbird 91.9.1
Qemu got some fixes 2 for virtio-scsi fixing 100% CPU consumption in IOThread added
Daily KDE-git updates
Some regular updates from upstream incl. haskell

Quelle und weitere Infos dazu: Klick mich!

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Montag 23. Mai 2022, 21:21
von manjarofan
Lief bei mir unter KDE einwandfrei durch.....

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 10:33
von Erdenbuerger
manjarofan hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 21:21 Lief bei mir unter KDE einwandfrei durch.....
Hallo zusammen, hallo manjarofan, :)

so sehr ich auch gute Nachrichten schätze, würde mich über KDE-Nutzer hinaus interessieren, ob das neue update für Nutzer anderer Desktops ebenso unbedenklich ist.
Denn bislang konnte ich keine Erfahrungsberichte in Zusammenhang zu bspw. Cinnamon, oder auch im Speziellen zu Intel-Grafiktreibern finden, um nur mal 2 Beispiele zu nennen.

Und noch ein Punkt ist mir unklar, denn: Lässt sich das neue Update nur übers Terminal durchführen?

Dank und Gruss, Erdi :)

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 10:57
von Benutzer 1396 gelöscht
Erdenbuerger hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 10:33
manjarofan hat geschrieben: Montag 23. Mai 2022, 21:21 Lief bei mir unter KDE einwandfrei durch.....
Bedeutet nach meiner Lesart ja erst mal nur, dass das Update durchlief und nirgends hängen geblieben ist. Das in der kurzen Zeit alle geänderten Programmteile bereits durchgetestet wurden, das sollte das wahrscheinlich nicht heißen.
Erdenbuerger hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 10:33 Und noch ein Punkt ist mir unklar, denn: Lässt sich das neue Update nur übers Terminal durchführen?
Wenn übers Terminal Pacman gemeint ist: Warum sollte dem so sein? Ich habe zum ersten und letzten mal pacman vor ca. 7 Monaten verwendet, als es ein Problem bei einem Update mit Pamac gab. Die Situation gab es aber auch schon anders herum - das Pacman ein Problem hatte und Pamac die Lösung war. Dieses Update lässt sich wie gewohnt auch via Pamac auf grafischer Ebene durchführen.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 11:47
von ManTuxer
Update mit Pamac problemlos durchgelaufen. Desktop Cinnamon. Bisher keine Fehler festgestellt.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 13:04
von Benutzer 1396 gelöscht
Meldung aus dem Internationalen Forum:
xfce-power-manajer has lost it’s icon after update
Obwohl das Problem genau vor meiner Nase liegt, habe ich es nicht bemerkt. Ja, das Problem kann ich bestätigen. Bei mir übrigens auch unter Cinnamon keine Energieanzeige in der Taskleiste mehr..
Edit: Unter Cinnamon funktioniert der Bildschirmdruck nicht mehr - blitzt nur noch kurz auf. XFCE teste ich gleich noch.
Edit2: Unter XFCE funktioniert der Bildschirmdruck wie gewohnt.
Edit3: Problem der fehlenden Energieanzeige ließ sich bei mir lösen, indem einmal kurz auf ein anderes Symbol-Thema umgeschaltet wurde und wieder zurück. Bei mir war Matcha-Sea voreingestellt.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 14:36
von Benutzer 1396 gelöscht
Nochmals Cinnamon: Bei Aufruf des Terminals fehlt beim Terminalfenster der linke und der untere Fensterrahmen.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 16:16
von Erdenbuerger
Jo, denn 'hallo' nochmal, :)

also, das nun neue update lief, wie das Voherige auch, störungsfrei durch.
Die Probleme mit STK jedoch wiederholten sich.
Also habe ich Manjaro wieder zurückgesetzt und STK funktioniert wieder fehlerfrei.
Fazit: Dieses Pech scheint mich wohl gut leiden zu können. Bild

Gruss, Erdi

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 16:47
von LaGGGer
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 14:36 Nochmals Cinnamon: Bei Aufruf des Terminals fehlt beim Terminalfenster der linke und der untere Fensterrahmen.
Kann ich bestätigen, bei mir auch.
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 13:04 Edit: Unter Cinnamon funktioniert der Bildschirmdruck nicht mehr - blitzt nur noch kurz auf. XFCE teste ich gleich noch.
Kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert es.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 17:08
von Günther
Sauberes Update, zeigte schon in der "Vorschau" keine Bibliotheken, die er mit anderen ersetzten wollte (was immer schon ein wenig ein Anzeichen ist, dass etwas schiefgehen könnte). Daher habe ich es unter KDE eingespielt, keine Probleme. :)

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 20:05
von jacl
...lief ohne Probleme durch, alles wieder am neuesten Stand :)
Was mich allerdings wundert ist, dass es Google Chrome bereits in der Version 101.0.4951.67 gibt. In Manjaro ist die Version noch bei 101.0.4951.64. Seit bald 2 Wochen kommt da kein Update :(
Na vielleicht tut sich in den nächsten Tagen was...

regards Jacl

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 20:13
von Benutzer 1396 gelöscht
jacl hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 20:05 Was mich allerdings wundert ist, dass es Google Chrome bereits in der Version 101.0.4951.67 gibt.
Offenbar derzeit nur als Beta. Die bekommst du auch im AUR.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 20:28
von jacl
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 20:13 Offenbar derzeit nur als Beta. Die bekommst du auch im AUR.
Yep, der Google Chrome ist bei mir aus'm AUR installiert. Bisher lief das Update aber immer synchron mit anderen OS'n (Windows, Linux und Mac) soweit ich's mitbekommen habe. Diesmal geht bei Manjaro bzgl. Update nix weiter...
Der Maintainer im AUR ist der luzifer, müsste mich registrieren um ihm eventuell ne eMai zu senden und nachzufragen was da los ist. Werde noch abwarten, vielleicht kommt ja in den nächsten Tagen was...

regards Jacl

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Dienstag 24. Mai 2022, 22:30
von ManTuxer
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 14:36 Cinnamon: Bei Aufruf des Terminals fehlt beim Terminalfenster der linke und der untere Fensterrahmen.
Ist bei mir auch so. War mir gar nicht aufgefallen.
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 13:04 Cinnamon keine Energieanzeige in der Taskleiste mehr..
Das ist in meinem Cinnamon nicht. Mit den Icons hier alles OK.
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 13:04 Unter Cinnamon funktioniert der Bildschirmdruck nicht mehr
Bildschirmfoto funktioniert bei mir. Verwende aber lieber Ksnip.

Re: Manjaro Linux Stable Update vom 23.05.2022

Verfasst: Mittwoch 25. Mai 2022, 10:39
von Benutzer 1396 gelöscht
ManTuxer hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 22:30
Manfrago hat geschrieben: Dienstag 24. Mai 2022, 14:36 Cinnamon: Bei Aufruf des Terminals fehlt beim Terminalfenster der linke und der untere Fensterrahmen.
Ist bei mir auch so. War mir gar nicht aufgefallen
Ist bei mir übrigens auch unter Manjaro XFCE so und ich bin mir inzwischen überhaupt nicht mehr sicher, ob das nicht schon immer so bei Manjaro war und ich das nur anders seitens Linux Mint in Erinnerung habe. Auf meiner Manjaro Live-Version von vor dem Update sieht das nämlich genauso aus.
Bild 1: Mint XFCE 20.3 live
Bild 2: Manjaro Cinnamon live und auch Manjaro XFCE live