Seite 1 von 1
Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 15:11
von Benutzer 1532 gelöscht
Hallo,
nachdem ich meinen Rechner aus dem Ruhezustand aufgeweckt hatte, ist die Anmeldermaske nicht mehr erschienen und sämtliche Tastatureingaben wurden nicht mehr angenommen. Mir bleib leider nichts anderes mehr übrig, außer den Rechner hart auszuschalten.
Nun kämpfe ich seit dem Neustart mit Chromium. Chromium startet kurz und bricht dann ab, bzw. beendet sich selbst.
Starte ich Chromium aus der Konsole, bekomme ich folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
[8809:8809:0503/144034.602523:ERROR:system_web_app_manager.cc(314)] Exceeded SWA install retry attempts. Skipping installation, will retry on next OS update or when locale changes.
ERRO[2022-05-03T14:40:34+02:00] The default password store is not accessible at the location '/home/joerg/.password-store': lstat /home/joerg/.password-store: no such file or directory
[0503/144035.510618:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/144035.511069:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/144035.511135:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/144035.511169:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/144035.511334:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
zsh: trace trap (core dumped) chromium
Hat jemand eine Ahnung, was ich hier tun kann?
Vielen Dank schonmal vorab.
Grüße Jörg
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 17:18
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
Schuss ins Blaue, versuche ein Update/Upgrade
Bei dem Problem selber kann ich nicht helfen. (chromium ist mir fremd)
Gruß
Nachtrag: Bevor der Rechner "hart" ausgeschaltet wird, sollte versucht werden ob die Tastenkombi für
Magic SysRQ =>
https://wiki.ubuntuusers.de/Magic%20SysRQ/ funktioniert
Unter Manjaro muss diese noch aktiviert werden:
Eintrag hinzufügen:
Code: Alles auswählen
GRUB_DEFAULT=saved
GRUB_TIMEOUT=15
GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_DISTRIBUTOR="Manjaro"
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="sysrq_always_enabled=1" # wie hier dargestellt
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
Ausführen:
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 18:32
von Benutzer 1532 gelöscht
Danke erstmal.
Das Update hatte ich direkt darauf hin selbst versucht, aber leider erfolglos.
Magic SysRQ werde ich einrichten. Vielen Dank
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 18:54
von Benutzer 1396 gelöscht
Tuemmler hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 17:18
[...Magic SysRQ...] Unter Manjaro muss diese noch aktiviert werden
Das stimmt so nicht. Auch unter Manjaro ist Magic SysRQ standardmäßig aktiviert. Allerdings nicht der maximale Funktionsumfang, was eigentlich bei keiner Linux Distribution der Fall ist. GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="sysrq_always_enabled=1 schaltet rigoros sämtliche Funktionen ein - was aus sicherheitstechnischen Gründen eigentlich nicht empfohlen wird. Wenn
einen Wert > 0 liefert, dann ist Magic SysRQ im Kernel freigegeben. Bei Manjaro dürfte da der Wert 16 bei rauskommen....
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:13
von Benutzer 1396 gelöscht
Mosconi hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 18:32
Das Update hatte ich direkt darauf hin selbst versucht, aber leider erfolglos.
Eventuell passt der Suchbegriff
zu deinem Problem.
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:16
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
Manfrago hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 18:54
Tuemmler hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 17:18
[...Magic SysRQ...] Unter Manjaro muss diese noch aktiviert werden
Das stimmt so nicht. Auch unter Manjaro ist Magic SysRQ standardmäßig aktiviert. Allerdings nicht der maximale Funktionsumfang, was eigentlich bei keiner Linux Distribution der Fall ist. GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="sysrq_always_enabled=1 schaltet rigoros sämtliche Funktionen ein - was aus sicherheitstechnischen Gründen eigentlich nicht empfohlen wird. Wenn
einen Wert > 0 liefert, dann ist Magic SysRQ auch im Kernel freigegeben. Bei Manjaro dürfte da der Wert 16 bei rauskommen....
OK, nehme ich einmal als gegeben hin. Allerdings, unter Manjaro zeigte die Tastenkombi AltGr + Druck keine Wirkung. Erst die Einstellung unter
/etc/default/grub übernahm die Tastenkombi. Unter Ubuntu und Debian (Buster) funktioniert die Tastenkombi ohne "Probleme".
Zur Info: So ziemlich das erste was ich mit einem neuen Betriebssystem teste, ist der Notfall, und dazu gehört für mich auch die Prüfung des "sauberen" Reboots.
Gruß
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:25
von Benutzer 1396 gelöscht
Tuemmler hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 19:16
...Allerdings, unter Manjaro zeigte die Tastenkombi AltGr + Druck keine Wirkung.
Bei vielen Tastaturen ist es auch [Alt] + [Druck], was sich eigentlich nur mit kleinem Finger und Zeigefinger drücken lässt. Und sollte mal der Kernel abgestürzt sein, funktioniert der Befehl ohnehin nicht.
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 20:24
von Benutzer 1532 gelöscht
Die mir bekannten Tastenkombination hatten alle nicht funktioniert. Auch Alt-Druck bzw. AltGr+Druck nicht. Auch eine Konsole konnte ich nicht mehr herzaubern, um den Rechner damit zu einem Neustart zu bewegen.
Den bug#1006457 Beitrag hatte ich mir auch schon angesehen.
Zuerst versuche ich aber mal das Chromium Profil zu wechseln. Wenn das nichts bringt, werde ich das komplette Profilordner durch ein Backup austauschen. Bringt das auch nichts, dann wird Chromium entfernt und neu installiert.
Ich glaube zwar nicht unbedingt daran, dass das die Lösung ist (Bauchgefühl), aber das sind mal meine ersten Schritte.
Ich berichte...
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 21:49
von Benutzer 1532 gelöscht
Sodele,
Chromium neuinstallation bringt nichts.
Wenn ich den kompletten Ordner /home/user/.config/chromium durch mein Backup ersetze, dann funktioniert Chromium genau 1x.
Schließe ich Chromium danach ordnungsgemäß und starte es neu, dann kommt der gleiche Fehler wieder.
Erster Start nachdem das Backup eingespielt wurde:
Code: Alles auswählen
chromium -g 1 ✘
ERRO[2022-05-03T21:33:59+02:00] The default password store is not accessible at the location '/home/joerg/.password-store': lstat /home/joerg/.password-store: no such file or directory
Fontconfig error: Cannot load default config file: No such file: (null)
Fontconfig error: Cannot load default config file: No such file: (null)
Fontconfig error: Cannot load default config file: No such file: (null)
Fontconfig error: Cannot load default config file: No such file: (null)
ERRO[2022-05-03T21:35:13+02:00] The default password store is not accessible at the location '/home/joerg/.password-store': lstat /home/joerg/.password-store: no such file or directory
Zweiter Start nachdem der erste (positiv, nicht abgebrochen war) verlief:
Code: Alles auswählen
chromium -g
ERRO[2022-05-03T21:35:46+02:00] The default password store is not accessible at the location '/home/joerg/.password-store': lstat /home/joerg/.password-store: no such file or directory
[0503/213546.255021:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/213546.255317:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/213546.255360:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/213546.255383:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[0503/213546.255490:ERROR:elf_dynamic_array_reader.h(64)] tag not found
[4657:4693:0503/213551.002951:ERROR:broker_posix.cc(40)] Recvmsg error: Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt (104)
zsh: trace trap (core dumped) chromium -g
Hat jemand ne Idee?
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 22:07
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
Mosconi hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Mai 2022, 21:49
Sodele,
Chromium neuinstallation bringt nichts.
Wenn ich den kompletten Ordner /home/user/.config/chromium durch mein Backup ersetze, dann funktioniert Chromium genau 1x.
Schließe ich Chromium danach ordnungsgemäß und starte es neu, dann kommt der gleiche Fehler wieder.
Wenn Du den Ordner durch ein Backup ersetzt, passiert doch exat das Gleiche, Du hast die alten "Infos" drin, warum sollte es auch anders sein? Benenne den Ordner im Home um auf XXXX.old.
Starte ein Update / Upgrade wie oben vorgeschlagen. Was passiert dann?
Gruß
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 22:21
von Benutzer 1532 gelöscht
Naja, das Backup ist ja noch von einer Zeit vor dem Absturz. Mir scheint es so, dass während der ersten Browser Sitzung etwas verändert wird, was beim zweiten Start zu einem Problem führt.
Habe nun aber nochmal den Ordner umbenannt und Chromium upgedatet.
Jetzt lauft Chromium wieder fast fehlerfrei:
Code: Alles auswählen
ERRO[2022-05-03T22:16:12+02:00] The default password store is not accessible at the location '/home/joerg/.password-store': lstat /home/joerg/.password-store: no such file or directory
Keine Ahnung, was es da zerfetzt hat. Ich hoffe aber nun, dass das Problem hiermit beseitigt ist.
Danke für den hilfreichen Einsatz!
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 22:32
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
keine Ahnung ob eine Verbesserung erfolgt:
Code: Alles auswählen
sudo pacman -Scc # alles mit "j" bestätigen, System bereinigen
danach
sudo pacman -Syu
Update / Upgrade beobachten, ggf. posten.
Gruß
Re: Chromium crashed auf einmal
Verfasst: Mittwoch 4. Mai 2022, 12:44
von Benutzer 1579 gelöscht
Hallo,
es gab exakt gestern ein Update von Chromium
https://archlinux.org/packages/?name=chromium
Wenn das Problem noch da ist einfach Downgraden.
zum Password store kann ich nicht viel sagen, aber man kann das eher ignorieren
https://wiki.archlinux.org/title/Chromi ... word_store