Seite 1 von 1

Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Samstag 30. April 2022, 22:36
von Rallebiker
Hallo,

seit etwa 14 tagen habe ich das Problem,
dass sich ein aktivierter Bildschirmschoner nicht mehr deaktivieren lässt.
Keine Tastatureingabe, kein Mausklick, nix.
In den Einstellungen für den Bildschirmschoner ist der Lockscreen ist nicht aktiviert.
Muss die Kiste ausschalten und neu starten.
(XFCE)
Jemand vielleicht eine Idee?

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 09:13
von LaGGGer
Hallo

Möglicherweise hilft dir diese Seite weiter:
https://forum.archlinux.de/d/32943-bild ... schalten/4

Ganz unten steht:
segfault hat geschrieben:Eventuell in "Screensaver Preferences" "Enable Lock Screen" abschalten?

Ups, hast du ja schon gemacht, ok. Möglicherweise hilft die die oben genannte Seite trotzdem weiter.

Wenn du nicht weiterkommst mal einen anderen Bildschirmschoner installieren. Du müsstest den xscreensaver installiert haben.

Es gibt noch den xfce4-screensaver aus dem offiziellen Repo.

Aber du kannst auch abwarten ob noch ein anderer User hier aus dem Forum eine Idee hat.

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Sonntag 1. Mai 2022, 12:26
von Benutzer 1579 gelöscht
Hallo,
was gibt die ausgabe von..?

Code: Alles auswählen

xscreensaver -v -log log.txt
dann die log.txt öffnen und schauen ob kritische Fehler stehen.
edit: https://www.jwz.org/xscreensaver/bugs.html
Unter anderem ist die neuste Version von XScreenserver laut meiner Ausgabe
XScreenSaver 6.03, released Feb 2022 -- 2 months ago

evtl mal ~/.xscreensaver löschen und per Terminal zeile mit xscreensaver-settings neu erstellen.

Gruß

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 11:52
von Rallebiker
country hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 12:26 Hallo,
was gibt die ausgabe von..?

Code: Alles auswählen

xscreensaver -v -log log.txt
dann die log.txt öffnen und schauen ob kritische Fehler stehen.
Das steht in der log.txt:
XScreenSaver 6.03, released Feb 2022 -- 2 months ago
Copyright © 1991-2022 by Jamie Zawinski <jwz@jwz.org>

xscreensaver: 11:41:49: running in process 2086
xscreensaver: 11:41:49: already running on display :0.0 (window 0x2200001)
from process 1160 (ralle@ralle-ibm)
country hat geschrieben: Sonntag 1. Mai 2022, 12:26 edit: https://www.jwz.org/xscreensaver/bugs.html
Unter anderem ist die neuste Version von XScreenserver laut meiner Ausgabe
XScreenSaver 6.03, released Feb 2022 -- 2 months ago
evtl mal ~/.xscreensaver löschen und per Terminal zeile mit xscreensaver-settings neu erstellen.
Gruß
Und wie mache ich das?

ich habe jetzt mal xscreensver gelöscht und den xfce4-screensaver installiert.
Mal schauen.

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Montag 2. Mai 2022, 14:49
von Benutzer 1579 gelöscht
Rallebiker hat geschrieben: Montag 2. Mai 2022, 11:52
Und wie mache ich das?

Die Datei. xscreensaver im homeverzeichnis löschen dann Terminal auf und xscreensaver-settings abfeuern. Dann erscheint die Gui und dort stellst du alles ein, fertig, Programm beenden. Nun sollte die neue .xscreensaver datei im home zusehen sein. Du musst allerdings im deinem filemanager "versteckte Dateien anzeigen" aktivieren... weil alle Datei mit einem . (Punkt) am Anfang sind unterlinux versteckte Dateien...

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 19:06
von Rallebiker
Hallo,
hat alles wie beschrieben funktioniert.
Nun heißt es abwarten ob sich der Bildschirmschoner wieder mal aufhängt.
Danke an alle!

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Dienstag 3. Mai 2022, 20:21
von LaGGGer
Rallebiker hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 19:06 hat alles wie beschrieben funktioniert.
Nur mal interessehalber ... funktioniert jetzt die Lösung von country?
Oder nutzt du jetzt den xfce4-screensaver?

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 12:14
von Rallebiker
LaGGGer hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 20:21
Rallebiker hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 19:06 hat alles wie beschrieben funktioniert.
Nur mal interessehalber ... funktioniert jetzt die Lösung von country?
Oder nutzt du jetzt den xfce4-screensaver?
Moin,
die aufgeführte Störung trat nicht ständig auf, nur ab und an mal.
Ging mir aber auf'n Keks, da dann immer alles blockiert war und ich nur
mit einem Reset zurück ins System kam.
Die xfce4-Lösung funktionierte bis vorgestern ohne Probleme.
Habe die wieder gelöscht und das von Country beschriebene durchgeführt.
Bisher keine Störung - aber wir harren der Dinge.

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 14:29
von Benutzer 1396 gelöscht
LaGGGer hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 20:21 Oder nutzt du jetzt den xfce4-screensaver?
Oder beide >:D Standardmäßig wird derzeit unter XFCE kein Screensaver installiert. Es kann also nur ein Ratespielchen mit 50% Treffer Wahrscheinlichkeit werden, wenn sich der TE nicht von vorne herein eindeutig äußert, was er eigentlich installiert hat. Ich wundere mich ein wenig das hier gleich losgekloppt wurde, ohne überhaupt die Frage zu stellen, um welchen Bildschirmschoner es eigentlich geht :D

Re: Bildschirmschoner lässt sich nicht mehr deaktivieren ?

Verfasst: Donnerstag 5. Mai 2022, 14:47
von Rallebiker
Manfrago hat geschrieben: Donnerstag 5. Mai 2022, 14:29
LaGGGer hat geschrieben: Dienstag 3. Mai 2022, 20:21 Oder nutzt du jetzt den xfce4-screensaver?
Oder beide >:D Standardmäßig wird derzeit unter XFCE kein Screensaver installiert. Es kann also nur ein Ratespielchen mit 50% Treffer Wahrscheinlichkeit werden, wenn sich der TE nicht von vorne herein eindeutig äußert, was er eigentlich installiert hat. Ich wundere mich ein wenig das hier gleich losgekloppt wurde, ohne überhaupt die Frage zu stellen, um welchen Bildschirmschoner es eigentlich geht :D
Na 50% sind doch zumindest mehr als 49% ?
LaGGer nahm mal an das xscreensaver installiert ist. Vielleicht wird der überwiegend installiert.
Country wollte die Ausgabe der log.txt.
Hätte da nix drin gestanden, dann wäre, möglicherweise, XFCE4 ... zum Tragen gekommen.
Also für mich ging die Sache zügig ab.😃