Seite 1 von 1

Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 14:59
von HJarausch
Hallo,
ich suche eine Linux Distribution für meinen neuen HP Laptop.
Ich benötige folgende Eigenschaften:

- UEFI boot - dual boot mit vorinstalliertem Windows 11
- WLAN mit dem Chip Realtek RTL8821ce (Debian kann's nicht)
- IceWm als window manager

- einfache Update Möglichkeit (für meine Frau)

Danke für eure Hilfe,
Helmut

(Ich selbst habe viel Erfahrung mit Linux und benutze z.Z. Gentoo auf meinem desktop)

Re: Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 15:31
von LaGGGer
Hallo
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59 - UEFI boot - dual boot mit vorinstalliertem Windows 11
Zu Windows 11 kann ich nichts sagen, mit Windows 10 arbeiten einige User hier im Forum mit Dualboot.
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59 - WLAN mit dem Chip Realtek RTL8821ce (Debian kann's nicht)
Hier gibts Lösungsansätze: https://archived.forum.manjaro.org/t/dr ... tek/154415
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59
- IceWm als window manager
Ist nicht offiziell oder von der Comunity unterstützt, aber eine Installation wäre möglich:
https://wiki.manjaro.org/index.php/Inst ... ents#IceWM

Hat das einen besonderen Grund warum es IceWM sein muss? Da du es anscheinent spartanisch magst, würde ich bei Manjaro zu XFCE raten. Oder LXDE.
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59 - einfache Update Möglichkeit (für meine Frau)
Dazu brauchst du den pamac-manager, der ist bei den Offiziellen/Comunity Desktops integriert.
Ansonsten nachinstallieren.

Re: Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 16:50
von Benutzer 1396 gelöscht
Solange Secure Boot aktiv ist kannst du Manjaro nicht starten. Win11 benötigt aber Secure Boot. Jetzt gibt es Frickler und Bastler die behaupten, es ginge trotzdem und Skeptiker die sagen, es sei nur eine Frage der Zeit, bis ein Update von Windows das erneut verhindert. Mir wäre das viel zu stressig. Neben einigen anderen Derivaten soll Linux Mint problemlos mit Win11 harmonieren. Es wird dir wohl nicht erspart bleiben, dich in die Thematik Linux Dual Boot mit Windows 11 tiefer einzulesen.

Re: Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 17:32
von gosia
Hallo HJarausch,
nur zu
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59 einfache Update Möglichkeit
naja, was ist shon einfach? Nur Kommando eingeben und ja sagen funktioniert bei Manjaro nur in ca. 90%
Empfehlenswert ist es schon, sich vorher über anstehende Updateprobleme zu orientieren. Und bei Meldungen wie
"Paket foo steht mit Paket bar in Konflikt. bar deinstallieren (j/n)?"
sollte man schon wissen, was zu antworten ist. Nur um die gängigsten Probleme zu nennen. Manjaro ist relativ einfach, aber für absolut anfänger-tauglich halte ich es nicht. Aber keine Ahnung über den Kenntnisstand deiner Frau.

* icewm: kein Problem, liegt im Repo rum.

viele Grüsse gosia

Re: Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 19:05
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
HJarausch hat geschrieben: Donnerstag 14. April 2022, 14:59
Zunächst einmal zum Eingangspost > Thema
Ist Manjaro für mich geeignet kannst nur Du entscheiden. Manjaro ist nicht gleich Manjaro
Die unterschiedlichsten Derivate stehen zur Verfügung. Alle wollen anders behandelt werden.
Hallo,
ich suche eine Linux Distribution für meinen neuen HP Laptop.
Ich benötige folgende Eigenschaften:
Darüber glaube ich, kann Niemand Dir hier verbindliche /seriöse Vorschläge machen, Jedes System hat seine Eigenarten und unterscheidet sich, machmal nur in Kleinigkeiten.
Daraus folgt IMHO, keine Aussage, die nicht seriöst ist.
- einfache Update Möglichkeit (für meine Frau)
Manjaro bietet wie alle "Linuxe" eine automatische Updatemöglichkeit an. Ich habe diese deaktiviert und nutze regelmäßig meine Erfahrungen aus anderen Linux-Systemen (Ubuntu, Debian u. weitere) Dazu gehört auch für mich => keine Fremdquellen wo es nicht unbedingt nötig ist, regelmäßige manuelle Updates und Systempflege (ohne Fremdsoftware / Reinigungssysteme)
Bei mir laufen im Moment Ubuntu mit XFCE (Xubuntu), Debian-Buster mit XFCE und Manjaro mit XFCE. Alle Systeme laufen geschmeidig und ohne Probleme.
Off-topic
Für mich ist XFCE das Derivat mit den geringstem Problemaufkommen und höchst anpassbar, das nur am Rande ohne Einfluss zu nehmen.
(Ich selbst habe viel Erfahrung mit Linux und benutze z.Z. Gentoo auf meinem desktop)
Dann bist Du selber in der Lage Manjaro einzuschätzen. Allerdings, ich musste erhebliche Zeit aufwenden, um die Befehlsyntax in Manjaro zu begreifen, die sich doch erheblich "anders" darstellt als unter "Debinnahen" Systemen.
Beispiel: https://wiki.archlinux.org/title/Pacman/Rosetta / https://wiki.archlinux.de/title/Fehlera ... n#journald und weiteres.

Insofern, wage den Schritt und stelle fest wie es passt.

Gruß und eine glückliche Hand.

Re: Ist Manjaro für mich geeignet?

Verfasst: Donnerstag 14. April 2022, 22:41
von charly700
Ich muss zu Dualboot mit WIN 11 noch was sagen.

Bei mir funktioniert WIN 11 auch ohne Secureboot, ohne irgend einer Frickelei.