nach dem gosia im letzten Thread einen so schönen Begriff genannt hat: Paranoia


möchte ich ein Thema hier im Talkforum aufgreifen. Ich hatte vor 1-2 Jahren bei Sempervideo mal ein Video gesehen in dem er über den Bravebrowser berichtete, welcher den Fingerprint standardmässig immer änderte ohne eines zusätzlichen Addons.
Damals hatte ich es auf Firefox versucht mit dem Addon Canvas Fingerprint Defender, aber es hatte damals noch nicht zuverlässig funktioniert. Ich habs eben mal wieder probiert, und mit dieser Erweiterung gehts tatsächlich jetzt auch. Zumindest wird der Fingerprint auf https://browserleaks.com/canvas nicht wieder erkannt, wenn man in der Session zwischenzeitlich die Cookies löscht.
Ich frage mich jetzt: Ich verstehe noch den Unterschied zwischen einem Fingerabdruck und einer IPadresse. Aber wie kann die Seite einen nicht wieder erkennen, weil der Fingerprint geändert wird, wenn doch aber die IP immernoch die gleiche ist?! Oder ist die IP immer Teil des Fingerprints und wird hier von Canvas Fingerprint Defener mit verschleiert?
Ich hatte immer schon einen Fimmel dafür, wenn es um Internet- und PC Sicheheit geht, auch wenn ich darüber nicht so sehr viel weiß, aber interessieren würde mich das ganze schon. Deshalb bitte ich um Erklärungen und Erläuterungen.
Hier das ursprüngliche Video von Sempervideo, in dem das Fingerprinting-Blocking in Brave gezeigt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=g5UddAxjd90