Grub2 Update - Wie verhindere ich das Überschreiben von manuellen Starteinträgen
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 12:06
Ich habe auf der Platte außer Manjaro Xfce 64 eine Partition mit Linux Android 86 und ein Frugal Puppy auf der Festplatte.
Nach jedem Grub Update sind die Starteinträge von Android und Puppy futsch und ich muß sie wieder händisch einpflegen.
}
menuentry "Android-x86 4.4-r5" {
set root='(hd0,6)'
linux /android-4.4-r5/kernel quiet root=/dev/ram0 androidboot.hardware=android_x86 SRC=/android-4.4-r5
initrd /android-4.4-r5/initrd.img
}
menuentry "Tahr Puppy 6.02" {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd0,7)'
linux /tahr6.0frugal/vmlinuz pmedia=atahd psubdir=tahr6.0frugal
initrd /tahr6.0frugal/initrd.gz
}
Gibt es etwas, daß man diese Einträge dauerhaft in Grub2 trotz Update verankern kann?
Nach jedem Grub Update sind die Starteinträge von Android und Puppy futsch und ich muß sie wieder händisch einpflegen.
}
menuentry "Android-x86 4.4-r5" {
set root='(hd0,6)'
linux /android-4.4-r5/kernel quiet root=/dev/ram0 androidboot.hardware=android_x86 SRC=/android-4.4-r5
initrd /android-4.4-r5/initrd.img
}
menuentry "Tahr Puppy 6.02" {
insmod part_msdos
insmod ext2
set root='(hd0,7)'
linux /tahr6.0frugal/vmlinuz pmedia=atahd psubdir=tahr6.0frugal
initrd /tahr6.0frugal/initrd.gz
}
Gibt es etwas, daß man diese Einträge dauerhaft in Grub2 trotz Update verankern kann?