Neue /tmp Frage, anderer Lösungsansatz ?
Verfasst: Montag 14. März 2022, 21:04
Hi,
das alte Thema ist ja leider gesperrt, sonst hätte ich dort weiter gemacht.
Das vergrößern von /tmp hilft nicht wirklich, viel zu oft gibt's Abstürze (und zwar einfach -> ZACK -> einfrieren, ohne vorher noch Fehler zu melden).
Nun, das Programm / Tool MKVtoolnix verursacht keine Probleme bei / mit Dateien >15 GB, wohl weil es seine Ausgaben / Arbeit nicht nach /tmp auslagert, sondern alles direkt im jeweiligen Verzeichnis macht.
Nun meine Frage, ob es nicht möglich ist, das bash Skript mkvdts2ac3.sh so abzuändern, daß es nix nach /tmp auslagert, sondern einfach im jeweiligen Verzeichnis bleibt?
Daß man Änderungen daran machen kann, weiß ich, weil ich selbst einen (lästigen) Fehler des Skripts bereits ausgemerzt habe:
Und zwar wollte das Skript (obwohl es mehr kann) nur dann ac3 Ton erzeugen, wenn die Originalspur nur DTS, und nicht anders heißt. DTS HD, DTS ES .... hat alles zum Abbruch geführt. Ich habe dann eine Zeile im Skript geändert, und schon wandelt es, ohne zu murren(!), deutlich mehr DTS Versionen in ac3 um.
Und vielleicht, so meine Idee, kann man das Skript dann ja auch so umändern, daß es nichts in /tmp macht, sondern im aktuellen Verzeichnis bleibt ?
das alte Thema ist ja leider gesperrt, sonst hätte ich dort weiter gemacht.
Das vergrößern von /tmp hilft nicht wirklich, viel zu oft gibt's Abstürze (und zwar einfach -> ZACK -> einfrieren, ohne vorher noch Fehler zu melden).
Nun, das Programm / Tool MKVtoolnix verursacht keine Probleme bei / mit Dateien >15 GB, wohl weil es seine Ausgaben / Arbeit nicht nach /tmp auslagert, sondern alles direkt im jeweiligen Verzeichnis macht.
Nun meine Frage, ob es nicht möglich ist, das bash Skript mkvdts2ac3.sh so abzuändern, daß es nix nach /tmp auslagert, sondern einfach im jeweiligen Verzeichnis bleibt?
Daß man Änderungen daran machen kann, weiß ich, weil ich selbst einen (lästigen) Fehler des Skripts bereits ausgemerzt habe:
Und zwar wollte das Skript (obwohl es mehr kann) nur dann ac3 Ton erzeugen, wenn die Originalspur nur DTS, und nicht anders heißt. DTS HD, DTS ES .... hat alles zum Abbruch geführt. Ich habe dann eine Zeile im Skript geändert, und schon wandelt es, ohne zu murren(!), deutlich mehr DTS Versionen in ac3 um.
Und vielleicht, so meine Idee, kann man das Skript dann ja auch so umändern, daß es nichts in /tmp macht, sondern im aktuellen Verzeichnis bleibt ?