Seite 1 von 3

XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 12:57
von DrBash
Hallo liebe Majaro Gemeinde,

leider friert mein XFCE auf mein "Lenovo Thinkpad T400" öfter mal ein.

Code: Alles auswählen

cat /etc/manjaro-release 
Manjaro Linux

uname -a
Linux SelmaT400 5.15.21-1-MANJARO #1 SMP PREEMPT Sun Feb 6 12:21:42 UTC 2022 x86_64 GNU/Linux

lspci |grep -i vga
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Mobile 4 Series Chipset Integrated Graphics Controller (rev 07)

dmesg Auszug:
[  150.074238] i915 0000:00:02.0: [drm] HPD interrupt storm detected on connector HDMI-A-1: switching from hotplug detection to polling
[  163.952887] [UFW BLOCK] IN=wlp3s0 OUT= MAC=01:00:5e:00:00:01:3c:a6:2f:77:48:6b:08:00 SRC=192.168.178.1 DST=224.0.0.1 LEN=36 TOS=0x00 PREC=0xC0 TTL=1 ID=11130 DF PROTO=2 
[  246.314483] [UFW BLOCK] IN=wlp3s0 OUT= MAC=00:21:5d:61:e3:4a:3c:a6:2f:77:48:6b:86:dd SRC=2a02:8071:0ab6:8200:3ea6:2fff:fe77:486b DST=2a02:8071:0ab6:8200:cef9:3988:bf44:560b LEN=80 TC=0 HOPLIMIT=64 FLOWLBL=385308 PROTO=TCP SPT=41865 DPT=80 WINDOW=28800 RES=0x00 SYN URGP=0 
[  247.362482] [UFW BLOCK] IN=wlp3s0 OUT= MAC=00:21:5d:61:e3:4a:3c:a6:2f:77:48:6b:86:dd SRC=2a02:8071:0ab6:8200:3ea6:2fff:fe77:486b DST=2a02:8071:0ab6:8200:cef9:3988:bf44:560b LEN=80 TC=0 HOPLIMIT=64 FLOWLBL=438807 PROTO=TCP SPT=41865 DPT=80 WINDOW=28800 RES=0x00 SYN URGP=0 
[  249.409454] [UFW BLOCK] IN=wlp3s0 OUT= MAC=00:21:5d:61:e3:4a:3c:a6:2f:77:48:6b:86:dd SRC=2a02:8071:0ab6:8200:3ea6:2fff:fe77:486b DST=2a02:8071:0ab6:8200:cef9:3988:bf44:560b LEN=80 TC=0 HOPLIMIT=64 FLOWLBL=880810 PROTO=TCP SPT=41865 DPT=80 WINDOW=28800 RES=0x00 SYN URGP=0  
Ich gehe davon aus, dass XFCE wegen dem "HPD iterupt sorm detected on connector HDMI..." einfriert.
Meist funktioniert danach auch kein STRG+ALT+F3... mehr, um wenigstens ins Terminal zu kommen. Heute hat es jedoch geklappt, so dass ich dmesg in eine Datei umleiten konnte.

Wenn ich nach dem Fehler suche, bekomme ich folgendes:
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-1 ... art-0.html
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=106675

Beim Gentoo Forum wurde geschrieben, dass es mit einem neuen Kernel wohl funktioniert. Da Manjaro aber ein rolling release ist, müsste das doch ein aktueller Kernel sein.

Ich bin leider ratlos, und hoffe, dass mir jemand hier helfen kann.

Das messages.log habe ich leider nicht gefunden. Gibt es das nicht mehr (/var/log/messages.log).
Mit locate wurde es ebenfalls nicht gefunden. Ich habe vorher ein updatedb gemacht.

Ich habe den Auszug aus dmidecode noch angehangen, falls es benötigt wird. Es ging nur als zip Archiv.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße

juck.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 13:41
von Benutzer 1396 gelöscht
Ich ahne aus dem Bauch heraus, das auf deinem T400 bestimmt ein Kernel > 4.19 werkelt.
Zeige bitte

Code: Alles auswählen

inxi -Fz
im Codeblock

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 14:15
von DrBash
@Manfrago

ja, die Kernel Version steht ja schon im code Feld. Mit uname -a hab ich die aufgelistet.

Hier ist nochmal der Befehl von dir. Den kannte ich übrigens noch nicht. Laut man steht da auch was von IRC (Internet Relay Chat?).

Code: Alles auswählen

System:
  Kernel: 5.15.21-1-MANJARO x86_64 bits: 64 Desktop: Xfce 4.16.0
    Distro: Manjaro Linux
Machine:
  Type: Laptop System: LENOVO product: 6475B13 v: ThinkPad T400
    serial: <filter>
  Mobo: LENOVO model: 6475B13 serial: <filter> BIOS: LENOVO
    v: 7UET49WW (1.19 ) date: 10/17/2008
Battery:
  ID-1: BAT0 charge: 0.2 Wh (1.8%) condition: 10.9/56.2 Wh (19.4%)
    volts: 11.1 min: 10.8
CPU:
  Info: dual core model: Intel Core2 Duo P8400 bits: 64 type: MCP cache:
    L2: 3 MiB
  Speed (MHz): avg: 1200 min/max: 800/2267 cores: 1: 1600 2: 800
Graphics:
  Device-1: Intel Mobile 4 Series Integrated Graphics driver: i915 v: kernel
  Display: server: X.Org 1.21.1.3 driver: loaded: modesetting
    resolution: 1280x800~60Hz
  Message: Unable to show advanced data. Required tool glxinfo missing.
Audio:
  Device-1: Intel 82801I HD Audio driver: snd_hda_intel
  Sound Server-1: ALSA v: k5.15.21-1-MANJARO running: yes
  Sound Server-2: PulseAudio v: 15.0 running: yes
Network:
  Device-1: Intel 82567LM Gigabit Network driver: e1000e
  IF: enp0s25 state: down mac: <filter>
  Device-2: Intel PRO/Wireless 5100 AGN [Shiloh] Network driver: iwlwifi
  IF: wlp3s0 state: up mac: <filter>
  Device-3: Ericsson Business Mobile Networks BV F3507g Mobile Broadband
  Module
    type: USB driver: cdc_acm,cdc_ether,cdc_wdm
  IF: wwp0s29f7u4i7 state: down mac: <filter>
Drives:
  Local Storage: total: 111.79 GiB used: 52.79 GiB (47.2%)
  ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 840 EVO 120GB size: 111.79 GiB
Partition:
  ID-1: / size: 103.58 GiB used: 52.79 GiB (51.0%) fs: btrfs dev: /dev/dm-0
  ID-2: /home size: 103.58 GiB used: 52.79 GiB (51.0%) fs: btrfs
    dev: /dev/dm-0
  ID-3: /var/log size: 103.58 GiB used: 52.79 GiB (51.0%) fs: btrfs
    dev: /dev/dm-0
Swap:
  ID-1: swap-1 type: partition size: 8.2 GiB used: 0 KiB (0.0%)
    dev: /dev/dm-1
Sensors:
  System Temperatures: cpu: 45.0 C mobo: 45.0 C
  Fan Speeds (RPM): fan-1: 1911
Info:
  Processes: 208 Uptime: 1h 39m Memory: 3.73 GiB used: 1.74 GiB (46.7%)
  Shell: Bash inxi: 3.3.12
Edit:
glxinfo habe ich noch nachinstalliert:

Code: Alles auswählen

Graphics:
  Device-1: Intel Mobile 4 Series Integrated Graphics driver: i915 v: kernel
  Display: server: X.Org 1.21.1.3 driver: loaded: modesetting
    resolution: 1280x800~60Hz
  OpenGL: renderer: Mesa DRI Mobile Intel GM45 Express (CTG)
    v: 2.1 Mesa 21.3.5
Vielen Dank

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 14:33
von Benutzer 1396 gelöscht
Schaue mal unter

Code: Alles auswählen

xfce4-settings-manager
-> Manjaro-Einstellungen -> Kernel ob der Linux 4.14 LTS für deinen Computer empfohlen ist. Wenn ja, auf "Installieren" drücken und beim nächsten Start in Grub mittels erweiterter Optionen auswählen.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 19:54
von Benutzer 1579 gelöscht
https://wiki.archlinux.org/title/System ... size_limit

Code: Alles auswählen

journalctl -b 

Code: Alles auswählen

cat /var/log/Xorg.0.log.old  

Code: Alles auswählen

cat /var/log/Xorg.0.log  

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 20:57
von Benutzer 1635 gelöscht
Moin Moin,
ich lehne mich einmal aus dem "Fenster"

Code: Alles auswählen

Battery:
  ID-1: BAT0 charge: 0.2 Wh (1.8%) condition: 10.9/56.2 Wh (19.4%)
    volts: 11.1 min: 10.8
Das erscheint mir für mehrere gleizeitige Anwendungen Grenzwertig, Netzladegerät angeschlossen ?

Gruß

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Montag 21. Februar 2022, 22:22
von Benutzer 1579 gelöscht
Edit:
glxinfo habe ich noch nachinstalliert:

Code: Alles auswählen

Graphics:
  Device-1: Intel Mobile 4 Series Integrated Graphics driver: i915 v: kernel
  Display: server: X.Org 1.21.1.3 driver: loaded: modesetting
    resolution: 1280x800~60Hz
  OpenGL: renderer: Mesa DRI Mobile Intel GM45 Express (CTG)
    v: 2.1 Mesa 21.3.5
Vielen Dank
Das hab ich übersehen, ist dein Problem gelöst? ok vergiss es ;)

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 13:57
von DrBash
Manfrago hat geschrieben: Montag 21. Februar 2022, 14:33 Schaue mal unter

Code: Alles auswählen

xfce4-settings-manager
-> Manjaro-Einstellungen -> Kernel ob der Linux 4.14 LTS für deinen Computer empfohlen ist. Wenn ja, auf "Installieren" drücken und beim nächsten Start in Grub mittels erweiterter Optionen auswählen.
Hallo Manfrago,

ja, der empfohlene Kernel ist installiert.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:26
von Benutzer 1396 gelöscht
Gut. Jetzt wie bereits erwähnt beim nächsten Start in Grub mittels erweiterter Optionen den Kernel 4.14 auswählen und schauen, ob der besser funktioniert.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:38
von DrBash
country hat geschrieben: Montag 21. Februar 2022, 19:54 https://wiki.archlinux.org/title/System ... size_limit

Code: Alles auswählen

journalctl -b 

Code: Alles auswählen

cat /var/log/Xorg.0.log.old  

Code: Alles auswählen

cat /var/log/Xorg.0.log  
Hallo country,

das hat etwas gedauert, da ich die logs erstmal selbst überfliegen musste. Den user, den Laptopnamen und mein Wlan habe ich umbenannt. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist oder nicht. Ich fühle mich dadurch etwas besser. ;)

Edit:
Ich muss die logs als zip anhängen:
Dein Beitrag besteht aus 589064 Zeichen.
Es sind maximal 20000 Zeichen erlaubt.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:41
von DrBash
Tuemmler hat geschrieben: Montag 21. Februar 2022, 20:57 Moin Moin,
ich lehne mich einmal aus dem "Fenster"

Code: Alles auswählen

Battery:
  ID-1: BAT0 charge: 0.2 Wh (1.8%) condition: 10.9/56.2 Wh (19.4%)
    volts: 11.1 min: 10.8
Das erscheint mir für mehrere gleizeitige Anwendungen Grenzwertig, Netzladegerät angeschlossen ?

Gruß
Hallo Tuemmler,

das Netzladegerät ist immer dran, da der Akku kaputt ist. Mehr als 4% wird der nicht aufgeladen.

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:42
von DrBash
Manfrago hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:26 Gut. Jetzt wie bereits erwähnt beim nächsten Start in Grub mittels erweiterter Optionen den Kernel 4.14 auswählen und schauen, ob der besser funktioniert.
Vielen Dank,

ich werde es testen.

Edit:
wie komme ich den in Grub?
Ich habe die Festplatte/SSD verschlüsselt. Nach dem Passphrase sehe ich da kein Grub.

Auch an alle anderen,
vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft.

Viele Grüße

DrBash

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:49
von Benutzer 1396 gelöscht
DrBash hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:41 das Netzladegerät ist immer dran, da der Akku kaputt ist.
Raus mit dem Akku oder zumindest die Kontakte abkleben. Das wäre dann eine mögliche Fehlerquelle weniger ;)

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:52
von Benutzer 1579 gelöscht
Hi,
Edit:
Ich muss die logs als zip anhängen:
Dein Beitrag besteht aus 589064 Zeichen.
Es sind maximal 20000 Zeichen erlaubt.
nichts für ungut aber in zukunft große log hier hochladen https://pastebin.com/
diesmal mach ich nur eine ausnahme und lade die zip mal runter >:D

Re: XFCE friert manchmal ein

Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:55
von DrBash
Manfrago hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:49
DrBash hat geschrieben: Mittwoch 23. Februar 2022, 14:41 das Netzladegerät ist immer dran, da der Akku kaputt ist.
Raus mit dem Akku oder zumindest die Kontakte abkleben. Das wäre dann eine mögliche Fehlerquelle weniger ;)
Den hatte ich schon mal draussen, dann aber gefühlt mehr freezes, und daher den Akku wieder rein gesteckt.
Ich kann mich aber auch irren. Das ist eher ein Bauchgefühl. :)
Ich werde den gleich raus nehmen.