Seite 1 von 1
Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 11:11
von silverline
Dann will ich mich auch mal vorstellen: Stefan, 58 Jahre alt und seit mehr als 40 Jahren „Computerschrauber". Mein Metier ist die Hardware, dementsprechend beherbergt meine Computerecke auch so einiges an (älteren) Teilen. Im Einsatz sind hier momentan 3 Desktop-Rechner, allesamt mit Intel Prozessoren bestückt: Xeon E5-2667v3 (Hauptrechner), Core i7-4790S (Mini-ITX Zweitrechner, wird in Kürze allerdings durch i7-11700K ersetzt), Core i5-750 (Retro-PC mit CD/DVD-Brenner, daran vergnügt sich mein Sohn). Bis Mitte 2020 lief ausschließlich Windows auf meinen PCs - angefangen mit W2K, über WinXP, zuletzt dann Win7. Da mir Win10 so gar nicht zusagte, wagte ich im Sommer letzten Jahres dann den Wechsel und probierte Linux Mint 20 Cinnamon aus ... gefiel mir auf Anhieb und auch die Installation ging fix von der Hand. Einmal Blut geleckt, „forschte“ ich natürlich weiter. Und da viel auf interaktiven Seiten unterwegs, versuchte ich @ Hauptrechner Fedora 34 Gnome (wollte unbedingt Wayland) - OK, aber letztendlich doch nicht ganz so meins (hatte aber nix mit Wayland zu tun). Dann war Manjaro 21.1 KDE an der Reihe - mMn ist KDE Plasma jedoch viel zu überladen und unübersichtlich, ergo weiter gesucht und sehnsüchtig die Veröffentlichung von Manjaro 21.2 Gnome herbeigesehnt. Tja, werkelt nun seit 1 Woche hier und Dank Traditional-Ansicht vollkommen zufriedenstellend.

Wird demnächst - im Zuge des Mainboard-/Prozessorwechsels - dann auch @ Mini-ITX System Einzug halten ...
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 11:37
von Benutzer 1541 gelöscht
Ein herzliches Willkommen hier und danke für deine Ausführliche Vorstellung.
Ich war bis vor kurzem auch eine Gegnerin von KDE und hatte Cinnamon am laufen.
Gnome ist meiner Meinung noch Ressourcen hungriger als KDE, aber das ist eben Ansichtssache.
Mir gefällt KDE darum besser, weil die Einstellungsmöglichkeit noch vielfältiger sind als bei Cinnamon.
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Manjaro und natürlich auch hier.
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 12:25
von Blueriver
Hallo silverline,
von mir auch herzliches Willkommen im Forum.
ich wünsche Dir mit Manjaro und dem Forum viel Spaß.
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 12:52
von silverline
Vielen Dank für die Willkommensgrüße.
josefine_h hat geschrieben: ↑Freitag 31. Dezember 2021, 11:37
Gnome ist meiner Meinung noch Ressourcen hungriger als KDE, aber das ist eben Ansichtssache.
Hab ich nicht feststellen können ... letztendlich ist das auf potenteren Rechnern auch nicht ganz so wichtig.
josefine_h hat geschrieben: ↑Freitag 31. Dezember 2021, 11:37
Mir gefällt KDE darum besser, weil die Einstellungsmöglichkeit noch vielfältiger sind als bei Cinnamon.
Mir ist - wie bereits gesagt - KDE zu überladen, einfach zuviel des Guten. So hat jeder hat seine Vorlieben ... und wir sind in der glücklichen Lage, frei wählen zu können.
Cinnamon ist im Grunde immer noch meine Nr. 1 - allerdings nix Wayland-Support. :-(
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 13:25
von LaGGGer
silverline hat geschrieben: ↑Freitag 31. Dezember 2021, 12:52
- allerdings nix Wayland-Support. :-(
Wer braucht schon Wayland .....
Hallo und auch ein Herzliches Willkommen von mir.
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 14:08
von Benutzer 1396 gelöscht
LaGGGer hat geschrieben: ↑Freitag 31. Dezember 2021, 13:25
Wer braucht schon Wayland ..... ::
Auf eine Kurzformel gebracht: X11 ist in seiner 30 jährigen Entwicklung ausgereizt - und Wayland möchte da weiter machen, wo X11 inzwischen die Puste ausgeht.
Auch meinerseits ein herzliches Willkommen an den TE.
Re: Hallöle ...
Verfasst: Freitag 31. Dezember 2021, 20:19
von manjarofan
Ein Herzliches Willkommen auch von mir, hier in unserem Forum...

Re: Hallöle ...
Verfasst: Samstag 1. Januar 2022, 09:48
von Daemon
Manfrago hat geschrieben: ↑Freitag 31. Dezember 2021, 14:08
Auf eine Kurzformel gebracht: X11 ist in seiner 30 jährigen Entwicklung ausgereizt - und Wayland möchte da weiter machen, wo X11 inzwischen die Puste ausgeht.
Tja, dumm nur das Wayland schon seit 2008 existiert, und Xorg immer noch nicht ersetzt hat. So gut wie viele meinen ist es nämlich auch nicht.
Außerdem hat Xorg einen neuen Hauptentwickler, der hat letztens eine Update rausgebracht mit etlichen Bugfixes und Verbesserungen.
Re: Hallöle ...
Verfasst: Sonntag 2. Januar 2022, 13:36
von silverline
Brauchen ist immer relativ. Bin viel auf interaktiven Seiten unterwegs (Gaming / Gambling) und da ist es mMn nur noch eine Frage der Zeit, bis es mit X11 zu ersten „Ausfällen“ kommt. Auch wenn X11 jetzt noch mal ein Update bekommen hat, Wayland ist immer mehr im Kommen - viele Distris laden WL bereits @ Default. Das Wayland erst jetzt richtig aus den Puschen kommt, dürfte auch darin begründet sein, daß Canonical ursprünglich Mir als X11-Nachfolger auserkoren hatte und in 2017 dann doch auf den WL-Zug aufgesprungen ist.
BTW: Genauso verhält es sich mit Pulseaudio - Pipewire arbeitet mittlerweile stabil und ist auf dem Vormarsch ...