Seite 1 von 1
-tmp Fragen
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 21:56
von Turoy
Hallo,
heute musste mein PC viel arbeiten, dadurch ist das /tmp Verzeichnis zu knapp / klein.
Wie kann ich die Größenbeschränkung ändern / aufheben?
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 22:42
von Benutzer 1396 gelöscht
Lass uns doch erst einmal schauen, wie voll das Verzeichnis wirklich ist.
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:28
von Benutzer 1579 gelöscht
Nach einem Neustart sollte der /tmp Ordner normalerweise aufgeräumt sein
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:37
von gosia
Hallo turoy,
country hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:28
Nach einem Neustart sollte der /tmp Ordner normalerweise aufgeräumt sein
so ist es. Sollte es aber während einer Sitzung tatsächlich mal zu knapp werden, so kannst Du dies dauerhaft durch einen Eintrag in der fstab vergrössern, z.B.
bei size=XG deine gewünschte Grösse eintragen, aber nicht übertreiben

oder besser nur für diese Sitzung mit Option remount
https://wiki.archlinux.org/title/Tmpfs
dort noch andere Möglichkeiten mit dedizierten Einhängepunkten, also einem tmp-Verzeichnis auf der Festplatte
viele Grüsse gosia
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:54
von Benutzer 1396 gelöscht
gosia hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Dezember 2021, 23:37
...so kannst Du dies dauerhaft durch einen Eintrag in der fstab vergrössern..
Das ist aber eine kniffelige Sache, weil alle Programme das /tmp Verzeichnis nutzen. Ist nur eine Anwendung dabei, die von den Standardvorgaben ausgeht, dann rappelt es u.U. im Gebälk. Besser ist, das Verzeichnis bei Bedarf lediglich temporär in der Größe zu verändern. Wenn es dann rappelt - Neustart und gut.
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 20:04
von Turoy
Hi,
ja, nach einem Neustart ist das Verzeichnis mit "
15,3 von 15,4 frei" kaum belegt, gut.
Der Zeitpunkt als es zu klein war, da wollte ich mittels "
mkvdts2ac3.sh" (weil Panasonic zu geizig ist eine Dolby DTS Lizenz zu kaufen) einer ~ 40 GB großen Datei (

) eine AC3 Spur hinzufügen. Und das ist gescheitert, weil der /tmp Ordner standardmässig zu klein ist.
Um diese Datei zu bearbeiten, kann ich also mittels "
mount -o remount,size=44,noatime /tmp" (root nötig, denke ich?) das Verzeichnis kurzfristig auf 44 GB vergrößern?
Und dann, nach Abschluss der Bearbeitung -> Neustart -> /tmp wieder normal "klein" ?
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Sonntag 19. Dezember 2021, 20:19
von Benutzer 1579 gelöscht
Du hast dir die frage selber beantwortet, ja!
allerdings fehlt noch ein G
Überprüfen kannst du es mit
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 02:52
von Turoy
Danke,
eine Frage noch, belegt / beansprucht tmp immer den vorgegebenen Platz?
Anders ausgedrückt, schadet es, tmp dauerhaft mehr Speicherplatz zur Verfügung zu stellen?
Hintergrund :
Ich habe gerade einige Videodateien > 15 GB zu bearbeiten, und da wäre es nicht schlecht, wenn tmp unbegrenzt (soweit es die Festplatte noch verkraften kann) wäre.
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 04:29
von Turoy
Hmh,
ich wollte gerade eine ~45 GB große Datei mit DTS Sound bearbeiten, um DTS mittels mkvdts2ac3.sh in ac3 umzuwandeln...
/tmp habe ich vorher, wie von @Country empfohlen, auf die (wahrscheinlich passende Größe) von 55 GB geändert...
Dann aber, unerwartet -> FREEZE !?
Ich musste ungern den RESET Knopf drücken (scheinbar zum Glück ohne schlechte Nachwirkungen), damit überhaupt wieder was funktioniert ?
Zur "Not" kann ich diese großen Dateien wohl auch mit meinem alten core i7 auf ac3 ändern, aber mein Wunsch / Ziel ist es, alles mit Manjaro zu machen !
Warum ist tmp von sich aus begrenzt?
Anmerkung :
Ich habe nichts gegen DTS Sound, im Gegenteil, aber momentan scheint der "Geiz ist geil" Modus vor allem bei TV Herstellern zu Gange zu sein!
Mein 5 Jahre älterer, kleiner 60 Zoll TV von LG konnte DTS noch...
Der aktuelle, ein wenig größere 75 Zoll Panasonic (4k + 3D, leider aktiv statt passiv wie der LG) ist wohl einer der Vorreiter mit "nee, DTS Lizenzen sind mir zu teuer".
Im Prinzip wollte ich statt dem 75 Zoll Panasonic ja auch lieber den (ebenfalls 75 Zoll großen) Bruder meines vorherigen 60 Zoll LGs.
LEIDER gab's den 75 Zoll LG nicht mehr neu, und gebraucht war er nur mehr als doppelt so teuer wie der Neupreis zu haben !
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 20:30
von Turoy
Hi,
keine neueren Ideen mehr, wie ich tmp dauerhaft ändern kann? Es muß doch nicht immer 15 GB belegen, warum geht das nicht (wie bei Ubuntu ?) dynamisch ?
Denn inzwischen habe ich immer häufiger mit Sachen >15 GB zu tun.
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Dienstag 15. Februar 2022, 21:40
von gosia
Hallo Turoy,
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Februar 2022, 20:30
wie ich tmp dauerhaft ändern kann?
wenn Du tmp
dauerhaft grösser haben möchtest, ist der einfachste Weg, mindestens 32, besser 64 GB RAM einzubauen, wenn möglich. Standardmäßig wird für tmp die Hälfte des verfügbaren RAMs geliefert.
"By default, a tmpfs partition has its maximum size set to half of the available RAM"
https://wiki.archlinux.org/title/Tmpfs#Examples
Wenn Du dauerhaft noch mehr brauchst, kenne ich nur den Eintrag in der fstab. Aber es liegt auf der Hand, dass dies nicht grenzenlos möglich ist, schliesslich brauchen die laufenden Prozesse auch noch Luft zum atmen...
viele Grüsse gosia
Re: -tmp Fragen
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 19:09
von Turoy
Schade, daß Manjaro es nicht so wie Ubuntu handhabt, nämlich ohne feste Größe.
Ich werde es mal wieder testen, aber letztes Mal kam es zu Fehlern, trotz temporärer Vergrößerung.

Re: -tmp Fragen
Verfasst: Dienstag 22. Februar 2022, 19:41
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 22. Februar 2022, 19:09
Schade, daß Manjaro es nicht so wie Ubuntu handhabt, nämlich ohne feste Größe
Ich bin ja nun schon etwas länger dabei. Ich habe bislang noch nie gelesen, das jemand unter Manjaro gemäß den hier gemachten Vorschlägen immer noch ein unlösbares tmp Größenproblem gehabt hätte. Außerdem: Nach einer Woche ohne Antwort werden die Wenigsten hier darauf Lust haben, sich alles noch einmal durchzulesen um sich in Erinnerung zu rufen, was inzwischen gesagt wurde, was der Stand der Dinge ist und worum es denn überhaupt ging. Eigentlich bist du jetzt mal an der Reihe, eine Woche auf weitere Antworten zu warten

Re: -tmp Fragen
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2022, 15:34
von Turoy
@gosia
Ich hab 32 GB RAM
Heute hat's aber mal ohne Fehler geklappt, tmp auf 55G zu vergrößern und DTS durch ac3 zu ersetzen, deswegen hab ich den betreffenden Beitrag als Lösung markiert.
Hoffen wir mal, daß der Fehler letztens eine Ausnahme war, und so wie heute (es klappt) der Standard.