Seite 1 von 1
Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Samstag 6. November 2021, 15:49
von Turoy
Hallo,
ich habe dieses Thema zwar schon mal angesprochen, aber bisher noch nicht ausgeführt. Und bevor ich das irgendwo "dran" hänge, mache ich lieber einen neuen Thread (oder ?).
Ich kannte das bisher so :
Zuerst lm-sensor installieren + starten, danach Psensor installieren + starten. Kann ich das so mit / unter Manjaro auch machen?
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Samstag 6. November 2021, 16:19
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Samstag 6. November 2021, 15:49
Kann ich das so mit / unter Manjaro auch machen
Ja, weil die Reihenfolge völlig egal ist. Lm_Sensors könnte bei dir bereits vorhanden sein, das ziehen auch andere Tools mit hoch. Am einfachsten ist also, erst mal nur Psensor zu installieren, welches ggfs. eine Option zur zusätzlichen Installation von Lm_Sensors anbieten wird.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Samstag 6. November 2021, 16:43
von Benutzer 1541 gelöscht
danach noch
ausführen.
beim nächsten Neustart werden dir dann die gefundenen Sensoren angezeigt.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:02
von Turoy
Hi,
entweder ich habe die Programme installiert und es vergessen, oder beide waren von alleine schon da.
Was mich nur wundert, zumindest jetzt, beim ersten Start, werden noch keine Lüfterdrehzahlen angezeigt. Denn ich glaube zumindest mal, daß ich bei Psensor am alten PC auch die Lüfterdrehzahlen angezeigt wurden.
Vielleicht wird's erst ab dem 2. Start angezeigt, oder vielleicht unterstützt mein jetziges Board sowas auch nicht, keine Ahnung.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Sonntag 7. November 2021, 17:09
von Benutzer 1541 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Sonntag 7. November 2021, 17:02
Hi,
entweder ich habe die Programme installiert und es vergessen, oder beide waren
von alleine schon da.
Was mich nur wundert, zumindest jetzt, beim ersten Start, werden noch keine Lüfterdrehzahlen angezeigt. Denn ich glaube zumindest mal, daß ich bei Psensor am alten PC auch die Lüfterdrehzahlen angezeigt wurden.
Vielleicht wird's erst ab dem 2. Start angezeigt, oder vielleicht unterstützt mein jetziges Board sowas auch nicht, keine Ahnung.
Ich tippe eher darauf das die Info vom Board nicht weiter gegeben wird.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Montag 8. November 2021, 20:15
von Turoy
Ah,
dann frage ich bei ASUS mal nach. Bei meinem letzten ASUS-Board hatte ASUS aufgrund meiner Nachfrage "warum der 2. Lüfter sich nicht so konfigurieren lässt wie der Erste" immerhin sogar ein neues BIOS programmiert und (nicht nur) mir zur Verfügung gestellt. Und das vorherige ASUS Boared hat auch bei allen Lüftern die Drehzahl angezeigt.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Montag 8. November 2021, 21:00
von LaGGGer
Ich weiß nicht wie es sich mit AMD Grafikkarten verhält, aber wenn bei NVidia nur der nuveau Treiber installiert ist, funktioniert lm_sensors nicht.
Hier steuert der NVidia Treiber die Lüfter, man kann nichts einstellen.
Wenn der Proprietäre AMD Grafikkarten Treiber bei dir installiert ist, sollte dieser auch den/die Lüfter regeln.
Was für Probleme hast du denn das du lm_sensors installieren willst ?
Ich hab nichts dazu in dem Beitrag hier gefunden.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Dienstag 9. November 2021, 17:39
von Turoy
LaGGGer hat geschrieben: ↑Montag 8. November 2021, 21:00
Was für Probleme hast du denn das du lm_sensors installieren willst ?
Ich hab nichts dazu in dem Beitrag hier gefunden.
Ich habe (aktuell) keine Probleme, das mit P / lm sensors dient rein meiner Neugier.
Und die Grafik hat ja genau genommen keinen extra Lüfter, ist ja wegen APU in der CPU mit integriert.
Ich habe 2 Gehäuselüfter (vorne unten / hinten oben) und den C / APU Lüfter.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Dienstag 9. November 2021, 21:28
von LaGGGer
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 9. November 2021, 17:39
Und die Grafik hat ja genau genommen keinen extra Lüfter, ....
Oh, da war ich total auf dem falschen Dampfer, ich dachte es ging um die Grafikkarte. Jetzt habe ich gemerkt das du die interne Grafikeinheit meinst, mein Fehler.
Ich habe mal ein wenig geforscht, schau mal ob das dir weiterhilft:
lm_sensors
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 17:39
von Benutzer 1396 gelöscht
Turoy hat geschrieben: ↑Dienstag 9. November 2021, 17:39
...Lüfter, ist ja wegen APU in der CPU mit integriert.
Mich würde schon wundern, wenn nicht wenigstens der CPU Lüfter angezeigt wird. Ich habe vorhin auf einem alten Linux Mint Rechner Psensor installiert und ohne das ich weiter eingreifen musste, wurden mir sofort die Temperaturen von Core, Laufwerken, temp1 (?) und die CPU-Lüfterdrehzahl angezeigt. Erst danach habe ich mit sudo sensors-detect nach weiteren Messfühlern suchen lassen. Da kam aber nichts weiter bei raus.
Re: Nutzung von Psensor (lm sensor) ?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 20:18
von Turoy
Ich hab's gerade nochmal überprüft, es werden NUR Temperaturen angezeigt.
Dann also eMail an ASUS ...