Seite 1 von 1

Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 06:19
von nogaro
Hallo Freunde,

Wie sichere ich meine Thunderbird Einstellungen das ich meine ganzen Postfächer nach einer Neuinstallation auf einem anderen Gerät nicht wieder mühselig neu eingeben muss. Ich habe das in einer älteren Linux Version mit Thunderbird gesichert und das hat auch meistens geklappt, aber irgendwie werden die Thunderbird Dateien nicht mehr im Home-Verzeichnis versteckt abgelegt.
Ich habe diese Dateien die versteckt im /home/user/ abgelegt waren gesichert und nach der Neuinstallation diese dort wieder rein geschrieben. Dann Thunderbird gestartet und alle meine Konten wieder vorhanden. Das klappt mit den neuen Thunderbird-Versionen aber nicht mehr weil der die scheinbar dort nicht mehr ablegt.

Hat einer da eine Lösung ?

Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 09:04
von Daemon
Also bei mir ist der versteckte .thunderbird immer noch da, auch mit dem neuen Thunderbird und bei einer frischen Installation. Man muss allerdings Thunderbird einmal starten, so dass der Ordner auch angelegt wird. Dann einfach innerhalb des Ordners die Profilordner und Dateien tauschen/auswechseln.

Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:04
von Benutzer 1541 gelöscht
Daemon hat geschrieben: Mittwoch 20. Oktober 2021, 09:04 Also bei mir ist der versteckte .thunderbird immer noch da, auch mit dem neuen Thunderbird und bei einer frischen Installation. Man muss allerdings Thunderbird einmal starten, so dass der Ordner auch angelegt wird. Dann einfach innerhalb des Ordners die Profilordner und Dateien tauschen/auswechseln.
Du kannst aber auch gleich den versteckten Ordner .thunderbird in das Home Verzeichnis kopieren und Thunderbird startet dann wie vorher.

Re: Thunderbird Einstellungen sichern - wiederherstellen

Verfasst: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:39
von Daemon
josefine_h hat geschrieben: Mittwoch 20. Oktober 2021, 14:04 Du kannst aber auch gleich den versteckten Ordner .thunderbird in das Home Verzeichnis kopieren und Thunderbird startet dann wie vorher.
Das ist mir schon klar, bin ja nicht von gestern.

Ich habe das nur dazu geschrieben, dass falls der Ordner nicht da ist (und man sich wundert), man erstmal Thunderbird starten muss das er auftaucht.