Seite 1 von 1
Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 19:33
von Frosch
Hallo,
ich habe gerade Manjaro auf meinem alten Laptop installiert. Ich möchte die Festplatte komplett verschlüsseln, habe aber jetzt das Problem, dass vor der Entschlüsselung der deutsche Tastaturtreiber noch nicht vorhanden ist. Das war bei Xubuntu, was ich bisher genutzt habe anders. Gerade bei komplexen Passwörtern ist das leider nicht praktikabel.
Gibt es für das Problem eine Lösung?
Eine Festplattenverschlüsselung ist (gerade bei einem Laptop) heute essentiell und unverzichtbar.
Viele Grüße
Ralf
Re: Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 23:24
von Holle
Es klappt wahrscheinlich mit einem Trick. Man kann im nachhinein ein weiteres Passwort hinzufügen.
Ein Terminal öffnen und das US-Layout aktivieren:
Jetzt ein weiteres Passwort hinzufügen: (#vorher noch mit lsblk schauen, welches Device!)
(#sdXX=anpassen!)
https://linuxwiki.de/cryptsetup
Re: Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 01:45
von Frosch
Da bekomme ich die Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Dateideskriptor, der auf die Konsole verweist, konnte nicht gefunden werden
Ich hab jetzt über die grafische Oberfläche die US Tastatur geladen und das Passwort geändert und dann die Tastatur wieder umgestellt. Funktioniert, ist aber keine schöne Lösung.
Wird die Verschlüsselung so wenig genutzt, dass das noch keinem aufgefallen ist? In Xubuntu klappt das Problemlos.
Re: Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 09:32
von Benutzer 334 gelöscht
Frosch hat geschrieben: ↑Montag 1. Februar 2021, 01:45
Funktioniert, ist aber keine schöne Lösung.
Ich würde mit:
probieren.
MfG
Re: Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 10:01
von Frosch
@LQ, das funktioniert einwandfrei. Vielen Dank!
Falls es aber noch eine Möglichkeit gibt eine deutsche Tastatur schon beim booten zu laden, wäre mir diese Lösung lieber

Re: Manjaro Festplatte vollverschlüsseln mit deutscher Tastatur
Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 12:57
von Thatsme
Das könnte vielleicht helfen?:
https://bbs.archlinux.de/viewtopic.php?id=12514
Kinch hat geschrieben:"Ergänzung: Das Tastaturlayout beim Boot kann dahingehend angepasst werden, indem man eine HOOKS-Option in der /etc/mkinitcpio.conf hinzufügt und die Boot-Optionen für den Kernel erweitert. In der /etc/mkinitcpio.conf muss die Option "keymap" vor "filesystems" hinzugefügt werden, also etwa so aussehen HOOKS="base udev autodetect keymap sata encrypt filesystems". Unter /boot/grub/menu.lst erweitert man die Kernel-Zeile um die Sprachinformationen, also etwa so "kernel /boot/vmlinuz26 lang=de locale=de_DE.UTF-8 root=/dev/sda1 ro". Damit steht die deutsch Tastaturbelegung auch während des Bootvorgangs zur Verfügung."