Seite 1 von 1

Conky-Manager funktioniert nicht mehr

Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 09:55
von Nightheath
Hallo Forengemeinde,

seit dem letzten (erfolgreichen) Update auf Version 20.1 "Mikah" funktioniert mein Conky-Manager nicht mehr (ich hatte das Gotham-Widget oben in der Mitte des Desktops platziert). Nun wird es nicht mehr angezeigt.

Ich habe im englischsprachigen Forum einen Thread gefunden und wollte mich hier nochmal rückversichern, ob dies so funktionieren könnte, da man nun wohl die Syntax von Conky-Manager (ich habe die Version 2.4-4 aus den offiziellen Repos installiert) konvertieren muss.

Original Thread: https://forum.manjaro.org/t/cant-run-co ... date/13442

Ein User schrieb:

First, put file in /home

The archive name must be: .conkyrc

example:

wget https://github.com/brndnmtthws/conky/ra ... onvert.lua 1
sudo chmod -x convert.lua
./convert.lua /.conkyrc

Weiter oben schrieb er noch eine andere Vorgehensweise:

Do you try with that?

wget https://github.com/brndnmtthws/conky/ra ... onvert.lua 14

sudo chmod +x convert.lua

sudo ./convert.lua .conkyrc

This convert to the new syntax.

Welche kann ich hier anwenden, damit Conky wieder funzt oder gibt es andere Lösungsansätze von Euch?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

MFG, Nightheath

Re: Conky-Manager funktioniert nicht mehr...LÖSUNG!!!

Verfasst: Sonntag 27. September 2020, 15:59
von Nightheath
Hallo Leute, ich habe die Lösung selbst gefunden!

Es ist ganz einfach und vergesst den Thread, den ich in meinem obigen Beitrag gepostet habe! Denn der funktioniert NICHT!

Hier die Anleitung (funktioniert auf allen meiner drei Rechner mit Manjaro 20.1.) für alle, die das gleiche Problem haben:

1. Die Datei convert.lua aus usr/share/doc/conky-1.11.6_pre in den Ordner .conky/Gotham im Home-Verzeichnis kopieren.
2. Die Datei convert.lua ausführbar machen (Eigenschaften/Zugriffsrechte).
3. Im gerade befindlichen Ordner .conky/Gotham das Terminal aufrufen und folgendes eingeben:
./convert.lua Gotham Gotham2
(erstellt eine neue konvertierte Datei namens Gotham2 aus der vorhandenen Datei Gotham)
4. Aus dem AUR das Paket conky-manager2-git (Version 2.7) installieren. (Conky-Manager 2.4-4 aus den Repos zeigt Gotham2 nämlich nicht an!)
5. Conky-Manager 2.7 starten, Gotham2 auswählen und es funktioniert! Conky läuft wieder!


MFG, Nightheath

Re: Conky-Manager funktioniert nicht mehr

Verfasst: Montag 28. September 2020, 18:54
von west468
Danke! ich hatte mich schon gewundert warum es nicht mehr geht, hatte aber noch keine Zeit mich darum zu kümmern.

Re: Conky-Manager funktioniert nicht mehr

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 09:33
von west468
Also Gotham2 funktioniert, leider mein eigenes Conky noch immer nicht, so wie fast alle Beispiele aus dem Conky Manager..
Gibt es hierfür auch eine Lösung?

lg

Re: Conky-Manager funktioniert nicht mehr

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2020, 16:36
von Nightheath
Hallo, ich hab hier ein Video-Tutorial von Erik Dubois (ist zwar i.d.F. Arco Linux) gefunden, wie man die eigenen Conky's konvertiert (.conkyrc).

Wenn Dein Conky auf .conkyrc im Namen endet, dürfte das auch so funktionieren, wie ich es oben beschrieben habe. Ansonsten schau mal bei Eriks Video rein - ich hoffe, das klappt (nur, dass i.d.F. Arco Linux einen eigenen Conky-Manager mit eigenen Themen mitbringt, Arco ist aber auch Arch-basiert).

Hier der Link:
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Und hier noch ein Thread aus dem englischen Manjaro-Forum zum Thema. Ich hoffe, dass es Dir hilft: https://forum.manjaro.org/t/conky-not-s ... pdate/1702

Viel Glück.


MFG, Nightheath