Seite 1 von 1

Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 21:25
von Clemens
Hab hier noch ein altes MSI Wind U100 Netbook, 32-bit, auf dem bisher Lubuntu gelaufen ist. Ich möchte nun Mankjaro XFCE 32-bit darauf installieren. Natürlich hab ich die offizielle 32-bit-Version frisch herunter geladen, von einem ISO auf externem DVD-Laufwerk gebootet und installiert. Der Installationsvorgang lief glatt durch und Manjaro funktionierte einwandfrei.

Dann wollte ich natürlich das System aktualisieren. Hier kam es zu zahlreichen Fehlermeldungen betr. Abhängigkeiten und Konflikten, sodass das Upate automatisch abbrach.

Die wichtisgte Meldung am Anfang war:

Code: Alles auswählen

could not satisfy dependencies:
unable to satisfy dependency 'presentproto' required by libxpresent
isntalling xorgproto (2019.2-2.0) breaks dependcy 'xf86presentproto' required bylibxxf86misc
Ich habe noch mehrfach versucht, das Update durchzuführen, aber es gelang nie. Was kann ich tun?

PS: Übrigens funktioniert das Mousepad und die Pad-Tasten nicht, wenn ich bei der Installation die proprietären Treiber akzeptiere. Nehme ich nur freie Treiber von Manjaro, funzt das Mousepad mit Tasten, aber die Kamera und Bluetooth funktionieren dann nicht. Merkwürdig!

Re: Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 21:53
von gosia
Hallo Clemens,
ich denke, 32-bit wird nicht mehr unterstützt.
https://forum.manjaro.org/t/manjaro32-g ... ors/132267

viele Grüße gosia

Re: Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Freitag 24. April 2020, 22:30
von Clemens
Uuuups! Das wusste ich nicht. Ich hatte sogar eine gegenteile Nachricht irgendwo im Umfeld von Heise gelesen, wonach gerade Manjaro als eine der letzten Linux-Editionen noch 32-bit Versionen bis auf weiteres anbieten will, während Canonical schon länger seine 32-bit-Versionen eingestellt hatte.

Tja, die kleinen MSIs haben mir wegen des kompakten Formats Freude bereitet. Sie waren dem EEbook technisch sehr ähnlich. Vielseitig einsetzbar, wenn es nicht auf Geschwindigkeit ankommt, sondern auf Office-Surfen, Musikplayer, als Backup-Server usw.

Die letzten Beiträge in dem von dir verlinkten Thread sind allerdings noch recht neu.

Hier fand ich auch noch was dazu: https://osdn.net/projects/manjaro32/

Danke jedenfalls für deine Antwort.

Ich prüfe jetzt mal,ob die jetzige Installation auf dem zuletzt eingefrorenen Zustand ist. Dass das REPO provisorisch derzeit über eine ungesicherte Verbindung: http://49.12.41.165/x32-stable/ erreichbar ist, weckt aber wenig Vertrauen.

Re: Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Samstag 25. April 2020, 00:46
von Benutzer 334 gelöscht
Clemens hat geschrieben: Freitag 24. April 2020, 22:30 Uuuups! Das wusste ich nicht. Ich hatte sogar eine gegenteile Nachricht irgendwo im Umfeld von Heise gelesen, wonach gerade Manjaro als eine der letzten Linux-Editionen noch 32-bit Versionen bis auf weiteres anbieten will, während Canonical schon länger seine 32-bit-Versionen eingestellt hatte.

Tja, die kleinen MSIs haben mir wegen des kompakten Formats Freude bereitet. Sie waren dem EEbook technisch sehr ähnlich. Vielseitig einsetzbar, wenn es nicht auf Geschwindigkeit ankommt, sondern auf Office-Surfen, Musikplayer, als Backup-Server usw.
Heise ist auch nicht mehr das was es früher war. ;)

Siehe:
https://www.parabola.nu/packages/
https://wiki.parabola.nu/Get_Parabola

MfG

Re: Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Donnerstag 28. Mai 2020, 15:26
von gRaSmOnStEr
Ich hab hier auch noch so ein 32bit Geschoss am laufen...ne kleine 128gb mSATA Platte mit entsprechendem IDE - mSATA Adapter eingebaut und mit MX Linux am laufen. Läuft damit echt flott..allerdings werden nicht mehr alle Anwendungen für 32bit weiter gepflegt..Spotify z.b.

Re: Manjaro XFCE 32-bit für altes Netbook lässt sich nicht updaten

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 17:07
von Clemens
Vielen Dank für die Anregungen.
Ich hab mich entschieden, in die kleinen MSI-Kisten keine Zeit mehr zu investieren. Ich hab zwei davon, beide mit 2GB RAM, beide mit 160GB HDs. Wer Interesse daran hat, bitte per PN nachfragen!