Ruckelnde Panoramavideos - zu wenig Grafikspeicher?
Verfasst: Samstag 8. Februar 2020, 20:15
Hallo Leute,
Ich habe einen Mini-PC mit Onboard-Grafik Intel UHD Graphics 630. Prozessor (Intel Coffee Lake Desktop CPU) Intel Core i5-8600T (6x 2.30-3.70 GHz Six-Core, 6 Threads, 9 MB Cache, 35 W TDP)
Ich habe 8 GB Arbeitsspeicher, die sich CPU und GPU teilen müssen.
Im BIOS habe ich eingestellt für Internal Graphics:
DVMT Pre-Allocated Mem: 512 M
DVMT Total Gfx Mem: Max
Wenn ich Videos mit Full HD Frames 1920 x 1080 auf dem UHD-Monitor 3840 x 2160 im Vollbild-Modus angucke, dann ruckelt das Video bei Panoramaschwenks.
In einem Artikel der PC-Welt habe ich gelesen, dass man bei Full-HD mindestens 4 GB, bei UHD 8 - 12 GB Grafikspeicher brauchen würde (für Spiele).
https://www.pcwelt.de/tipps/Von-Full-HD ... 8363.html
Braucht man für Videos mit schnell wechselnden Inhalten ähnlich viel Speicher?
Wenn sich eine komplette Szene bewegt und diese als ruhiges Bild wahrgenommen werden soll, ist es in der Biologie so, dass u.a. beim Menschen die Augen ruckartige Bewegungen machen (Nystagmus) oder Vögel beim Laufen nicken, um das Bild für die Wahrnehmung zu stabilisieren und die Datenflut zu reduzieren. Möglicherweise ist es ein grundsätzliches Problem, eine im ganzen schnell wandernde Szene ohne Ruckeln am Bildschirm darzustellen?
Ich bin kein Gamer, die größte Belastung der Grafikeinheit tritt bei mir bei der Bearbeitung von Vektorgrafiken und der Kodierung von Full-HD Videos auf.
Ich frage deshalb, um abzuklären, ob eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers von 8 GB auf 16 GB im Hinblick auf Panoramavideos einen Sinn machen würde.
Viele Grüße
Rotlux
Ich habe einen Mini-PC mit Onboard-Grafik Intel UHD Graphics 630. Prozessor (Intel Coffee Lake Desktop CPU) Intel Core i5-8600T (6x 2.30-3.70 GHz Six-Core, 6 Threads, 9 MB Cache, 35 W TDP)
Ich habe 8 GB Arbeitsspeicher, die sich CPU und GPU teilen müssen.
Im BIOS habe ich eingestellt für Internal Graphics:
DVMT Pre-Allocated Mem: 512 M
DVMT Total Gfx Mem: Max
Wenn ich Videos mit Full HD Frames 1920 x 1080 auf dem UHD-Monitor 3840 x 2160 im Vollbild-Modus angucke, dann ruckelt das Video bei Panoramaschwenks.
In einem Artikel der PC-Welt habe ich gelesen, dass man bei Full-HD mindestens 4 GB, bei UHD 8 - 12 GB Grafikspeicher brauchen würde (für Spiele).
https://www.pcwelt.de/tipps/Von-Full-HD ... 8363.html
Braucht man für Videos mit schnell wechselnden Inhalten ähnlich viel Speicher?
Wenn sich eine komplette Szene bewegt und diese als ruhiges Bild wahrgenommen werden soll, ist es in der Biologie so, dass u.a. beim Menschen die Augen ruckartige Bewegungen machen (Nystagmus) oder Vögel beim Laufen nicken, um das Bild für die Wahrnehmung zu stabilisieren und die Datenflut zu reduzieren. Möglicherweise ist es ein grundsätzliches Problem, eine im ganzen schnell wandernde Szene ohne Ruckeln am Bildschirm darzustellen?
Ich bin kein Gamer, die größte Belastung der Grafikeinheit tritt bei mir bei der Bearbeitung von Vektorgrafiken und der Kodierung von Full-HD Videos auf.
Ich frage deshalb, um abzuklären, ob eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers von 8 GB auf 16 GB im Hinblick auf Panoramavideos einen Sinn machen würde.
Viele Grüße
Rotlux